Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

    H2Fly: Deutsches Startup will ab 2025 Passagiere mit Wasserstoff-Flugzeugen befördern

  • Umwelt

    Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

    Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

    Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

  • Energie

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Schluss mit Gas! Spanien will größter Wasserstofferzeuger Europas werden

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

    Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

  • Auto

    Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

    Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

    Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Corona (Seite 3)

Tag: Corona

Mehr als nur eine Barriere: Neue Alltagsmaske soll beim Ausatmen Viren töten

Von  Yvonne Salmen
8. November 2020
in :  Gesundheit

Mund-Nasen-Masken sind in unserem Alltag derzeit allgegenwärtig, doch dienen sie nur als behelfsmäßige physische Barriere. Infektiöse Tröpfchen können sich in ihnen verfangen und auch die Ausbreitung von Aerosolen wird immerhin etwas verringert. Die generelle Maskenpflicht reduziert gemäß einer kanadischen Studie neue Corona-Infektionen im öffentlichen Raum um 25 Prozent. Bei dieser Zahl Ist noch viel Luft nach oben, wenn man es …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Auch Asymptomatische: KI identifiziert Corona-Infizierte am erzwungenen Husten

Von  Yvonne Salmen
31. Oktober 2020
in :  Gesundheit

Husten war in der kalten Jahreshälfte bislang etwas ganz Normales. Fast jeden erwischt regelmäßig irgendein Atemwegsinfekt, doch im kommenden Winter ist alles anders: Wer muss nicht direkt an Corona denken, wenn nebenan jemand einen Hustenanfall bekommt? Asymptomatische husten aber überhaupt nicht und tragen den Virus trotzdem in sich. Einer KI gelingt es, den Corona-Husten mit fast 100-prozentiger Sicherheit zu identifizieren, …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

So wirken Tuberkulose- und Masernimpfung vorbeugend gegen Corona

Von  Yvonne Salmen
18. Oktober 2020
in :  Gesundheit
Impfen

Mittlerweile häufen sich die Hinweise, dass nicht nur eine spezielle Corona-Impfung gegen die derzeit bekannteste Krankheit der Welt vorbeugt. Einige andere Lebendimpfstoffe, die schon seit langem verwendet werden, scheinen sich ebenfalls als mögliche Abwehrmaßnahme zu eignen. Wenn sie auch nicht unbedingt vollständig gegen Covid-19 schützen, könnten sie doch den Krankheitsverlauf deutlich abschwächen. BCG-Lebendimpfstoff scheint schwere Verläufe zu verhindern Gleich mehrere …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

SARS-CoV-2: So kam Corona nach Europa und in die USA

Von  Alexander Trisko
14. September 2020
in :  Wissenschaft

Im Januar 2020 traten in Deutschland die ersten Fälle von Covid-19 auf. Wie Forscher herausfanden, war dies aber nicht der Startpunkt der europäischen Corona-Pandemie. Genanalysen bestätigten, dass erst eine zweite Einschleppung zu der Pandemie führte. Ähnlich sieht es in den USA aus. Forscher verfolgen den Weg des Virus Ihren Ursprung hatte die Corona-Pandemie im chinesischen Wuhan. Seitdem verbreitet sie sich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Covid-19: Gehört Diabetes zu den Corona-Spätfolgen?

Von  Alexander Trisko
3. September 2020
in :  Wissenschaft

In den letzten Monaten wurde die durch das Virus SARS-CoV-2 ausgelöste Krankheit Covid-19 immer weiter erforscht. Dabei kommen auch immer mehr Spätfolgen ans Tageslicht. Zu diesen gehört nun offenbar auch Diabetes. Dies legt zumindest der Fallbericht eines jungen Mannes nahe, der einige Wochen nach einer eher mild verlaufenen Covid-19-Erkrankung einen Diabetes Typ 1 entwickelte. Eine Häufung von Fällen bei Covid-Patienten …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ergebnis nach 30 sec: Atemtest entdeckt im Versuch alle SARS-CoV-2-Träger

Von  Yvonne Salmen
23. August 2020
in :  Gesundheit

Zuerst der Abstrich an einem der Test-Center, das Wattestäbchen bohrt sich bis tief in den Rachen. Dann in Selbst-Quarantäne und ein paar Tage warten, bis das Ergebnis vorliegt: positiv oder negativ? Diese Phase haben wir wahrscheinlich bald hinter uns, denn nun kommt der Corona-Atemtest. Er liefert das Ergebnis nach 30 Sekunden und hat in einer ersten Versuchsreihe in Wuhan sämtliche …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Spray hält das Corona-Virus auf: Das Infizieren von Körperzellen ist nicht mehr möglich

Von  Wolf van Berg
12. August 2020
in :  Wissenschaft

Mit AeroNabs (Nabs steht für Nanobodies/Partikel in Nanometergröße) kann man sich besser vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen als mit der Mund-Nasenmaske. Das sagen Forscher der University of California in San Francisco. Allerdings muss das Präparat noch seine Zulassung bekommen. Bisher hat es seine Wirkung lediglich im Labor gezeigt. Das Schloss der Körperzellen wird blockiert AeroNabs sind künstlich hergestellte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Corona-Studie stellt fest: 81 % besitzen Kreuzimmunität durch Schnupfenviren

Von  Yvonne Salmen
1. August 2020
in :  Gesundheit

Der Verdacht steht schon länger im Raum, nun hat ihn eine Studie an der Universität Tübingen bestätigt: Eine einfache Erkältung, die durch verschiedene Coronaviren ausgelöst wird, kann eine gewisse Immunität gegen SARS-CoV-2 bewirken. Die Forscher wiesen diese Art der Kreuzimmunität sogar bei 81 Prozent ihrer Probanden nach. Zahlen erinnern an die Ergebnisse der Ischgl-Studie Die sogenannte Ischgl-Studie legte die Vermutung …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

»Corona-Konzert«: Forscher suchen 4.200 Teilnehmer für Gig mit Tim Bendzko

Von  Yvonne Salmen
26. Juli 2020
in :  Gesundheit, Wissenschaft

Zwischen 18 und 50 Jahre alt sollen sie sein, und vor allem gesund: die 4.200 Konzertbesucher, die Tim Bendzko live erleben dürfen. Mitten in der Corona-Krise lässt der Popmusiker ein Gig in Leipzig steigen, ganz im Dienste der Wissenschaft. Natürlich erhofft sich der Künstler auch, dass genügend Erkenntnisse dabei herauskommen, um im nächsten Jahr wieder voll durchstarten zu können – …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Verdacht: Cholesterin-Medikament macht aus Corona harmlosen Schnupfen

Von  Yvonne Salmen
18. Juli 2020
in :  Gesundheit

Ein überall verfügbares, erprobtes Medikament, das Corona zu einer harmlosen Erkältung degradiert? Das klingt eher wie ein Traum als wie die Wirklichkeit. Doch der israelische Biomediziner Prof. Yaakov Nahmias, der an der Hebräischen Universität von Jerusalem tätig ist, scheint sich ziemlich sicher: Er hat den Wirkstoff Fenofibrat an infiziertem menschlichem Gewebe getestet und Erstaunliches festgestellt. Coronavirus stört den Fettstoffwechsel der …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...6Seite 3 von 6
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Cold Brew Coffee in Minutenschnelle: Ultrakurz gepulster Laser lockt die Aromen heraus

16. August 2022

Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

16. August 2022

Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

16. August 2022

Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

16. August 2022

Coronavirus: Neuer Antikörper wirkt gegen jede Variante von SARS-CoV-2

15. August 2022

Twike: E-Dreirad mit Pedalen schafft 190 km/h

15. August 2022

Digitalisierung: Israelische Notaufnahme kommt ohne menschliches Personal aus

15. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Iron Man – Superhelden-Kostüm im Nachbau

18. Mai 2012

ioki: Die Deutsche Bahn steigt in die fahrerlose Zukunft ein

17. Oktober 2017

Tactus Phorm: Fühlbare Tastatur für das iPad

14. Februar 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.