Ethereum Classic (ETC) Coin: Alle wichtigen Fakten über den ursprünglichen Ethereum Coin Ethereum Classic (ETC) ist eine Krypto-Plattform für Distributed Apps (Dapps). Wer bei dem Namen an die heute zweitgrößte Kryptowährung Ethereum (ETH) denkt, der liegt nicht so falsch. Die beiden Coins haben eine gemeinsame Vergangenheit. Allerdings trennten sich ihre Wege im Mai/Juni 2016. Wir verraten euch alles, was ihr über Ethereum Classic wissen solltet. Du möchtest dich über Crypto-Währungen informieren und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
MobiCoin: Daimlers Cryptowährung belohnt umweltfreundliches Fahren! In Sachen Klimaschutz kann der deutsche Straßenverkehrssektor nicht gerade als Vorbild gelten. Die Emissionen sind seit beinahe dreißig Jahren nicht signifikant gesunken. Die Politik setzt in diesem Punkt auf das Elektroauto und hat daher sogar eine Kaufprämie beschlossen. Einziges Problem: Es kaufen schlicht zu wenig Autofahrer einen Wagen mit Elektromotor. Einen etwas anderen Ansatz probiert nun der Daimler-Konzern aus: Er … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nexus (NXS) Coin: Eine Cryptowährung mit eigenen Satelliten im Weltraum! Der Bitcoin ist inzwischen weit über die Grenzen der Cryptowelt hinaus bekannt und allgemein als digitale Leitwährung akzeptiert. Allerdings bringt er auch einige gewichtige Nachteile mit sich. Immer wieder kam es daher auch zu Abspaltungen – wobei die neuen Währungen Bitcoin Cash und Bitcoin Gold am bekanntesten sind. Der Entwickler Colin Cantrell hingegen soll sich der Legende nach mehrere Wochen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nxt (NXT) Coin: Das müsst ihr über die Kryptowährung der zweiten Generation wissen Bei Nxt handelt es sich um einen Altcoin, der 2013 auf den MArkt kam und von einer dezentralen Community weiterentwickelt. Im Vergleich zu Bitcoin basiert Nxt auf einem anderen Sicherheitskonzept und anderem Programmiercode, weshalb der Coin zu den Kryptowährungen der zweiten Generation gehört. Primär soll Nxt als alternatives Zahlungsmittel dienen, aber auch eine Nachrichtenfunktion, eine Marktplatzfunktion und ein dezentrales Alias-System … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Waltonchain (WTC) Coin: Die Cryptowährung für das Value Internet of Things! Der Waltonchain Coin ist eine Cryptowährung, die es sich zum Ziel gesetzt hat das Internet der Dinge zu revolutionieren. Durch die Nutzung von RFID-Chips sollen so gut wie alle physischen Produkte in die Blockchain integriert werden können. Dies bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. So können etwa gezielt einzelne Waren im Laufe der Lieferkette genau verfolgt werden. Aber auch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kin (KIN) Coin: Ein beliebter Messenger mit eigener Cryptowährung! Die Cryptowährung Kin möchte als einfaches und alltägliches Zahlungsmittel für digitale Dienstleistungen dienen. Damit steht der Coin allerdings keineswegs alleine da. Eine Vielzahl weiterer digitaler Währungen hat exakt das selbe Ziel. Interessant sind beim Kin Coin daher vor allem zwei Aspekte: Zum einen handelt es sich um ein Projekt des Kik-Messengers. Dieser hat weltweit bereits rund 300 Millionen Nutzer und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Iconomi (ICN) Coin: Diese Plattform ermöglicht Investments in Crypto-Fonds! Cryptowährungen und vor allem die dahinter stehende Blockchain-Technologie gelten als Gamechanger in der Finanzbranche. Dies bedeutet aber nicht, dass deswegen alle alten Grundsätze vergessen werden sollten. Unabhängig davon ob jemand in Aktien, Anleihen, Münzen oder digitale Währungen investiert, gilt daher noch immer: Niemals alle Eier in einen Korb legen. Oder anders ausgedrückt: Man sollte seine Investments immer auf mehrere Projekte … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
TenX (Pay) Coin: Die Cryptowährung für die Nutzung in der realen Welt Die Zahl der Cryptowährungen hat in den letzten Monaten massiv zugenommen. Sie unterscheiden sich in ihrem Ansatz teilweise erheblich. Ein Problem ist aber beinahe allen digitalen Währungen gemeinsam: Bisher kann man damit in der realen Welt nur extrem selten bezahlen. Selbst der Bitcoin als Leitwährung wird nur von wenigen Geschäften akzeptiert. Wer in Deutschland etwa im Supermarkt Lebensmittel kaufen möchte, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neblio (NEBL) Coin: Das steckt hinter der Cryptowährung für einfache Business-Anwendungen! Der Bitcoin ist bei vielen Finanzexperten und staatlichen Aufsichtsbehörden hoch umstritten. Selbiges gilt für viele andere Cryptowährungen. Der dahinter stehenden Blockchain-Technologie wird hingegen von fast allen Seiten ein enormes Potential bescheinigt. Zahlreiche Branchen könnten vor enormen Umwälzungen stehen . Doch bisher ist davon in der Praxis kaum etwas zu sehen. Konkrete Anwendungsbeispiele für die Blockchain sucht man in der Industrie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Veritaseum (VERI) Coin: Das müsst ihr über die Cryptowährung für direkte Finanzgeschäfte wissen! Der Veritaseum Coin ist eine Cryptowährung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, globale Finanzgeschäfte zu ermöglichen. Grundsätzlich können Aktien, Anleihen und andere Finanzprodukte natürlich auch heute schon problemlos weltweit gehandelt werden. Allerdings gibt es eine wichtige Voraussetzung: In aller Regel wird eine Instanz benötigt, die als Mittelsmann funktioniert – und sich diese Aufgabe vergüten lässt. Dies gilt insbesondere, wenn … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Superbatterien für Flugzeuge: Lithium-Luft-Batterien mit doppelter Energiedichte wie Lithium-Ionen-Akkus