Hafenanlage lahmgelegt: Israel und Iran befinden sich im Cyberkrieg Die iranische Stadt Bandar Abass liegt im Süden des Landes direkt an der strategisch wichtigen Straße von Hormus. Es ist also kein Wunder, dass sich dort auch einer der größten Übersee-Häfen des Irans befindet. Dieser wurde in den letzten Jahren zudem erweitert und modernisiert. Das ansonsten geschäftige Treiben dort kam vor knapp zwei Wochen aber zu einem abrupten Halt. Softwareprobleme … Den ganzen Artikel lesen
Flame Wurm: Läutet Stuxnet Nachfolger nächste Runde im Cyberkrieg ein!?! Kaspersky Lab hat den Wurm Flame entdeckt, der noch deutlich komplexer und weitgreifender zu sein scheint als Stuxnet. Bislang ist der Wurm überwiegend im Nahen Osten aufgetaucht. Laut Kaspersky besteht der Wurm aus verschiedenen Modulen und könnte von einer staatlichen Organisation stammen. Aufgrund seiner Komplexität, scheint der Wurm überwiegend für dauerhafte Cyberspionage gedacht zu sein. Der recht große Windows Trojaner … Den ganzen Artikel lesen
Krieg im Netz – USA wollen Vorsprung im Cyberkrieg weiter ausbauen Wie die Washington Post berichtet, bereiten sich die USA auf die Cyberkriegsführung der Zukunft vor. Dabei wollen die Vereinigten Staaten von Amerika eine neue Strategie im Verteidigungsministerium einführen, dass es Ihnen erlaubt, neue Super-Cyber-Waffen binnen kürzester Zeit zu entwickeln und einzusetzen. Mit dieser neuen Strategie, die die USA in Zukunft auf dem Cyberschlachtfeld quasi unbesiegbar machen dürfte, will das Land … Den ganzen Artikel lesen