Internet: Rettungsgasse für Daten soll Leben retten Im 21. Jahrhundert geht so gut wie nichts mehr ohne das Internet. Auch Rettungseinheiten sind nicht selten auf daInternet angewiesen. Während Hurricans, Erdbeben und anderen Katastrophen können Rettungskräfte mit Hilfe von Datenströmen koordiniert werden und haben Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen. Gerade solche Katastrophen führen aber auch dazu, dass das Netz zusammenbricht. Dies liegt nicht selten daran, dass zahlreiche … Den ganzen Artikel lesen
Freies Datenvolumen für einen Tag: Australier verbrauchen 1.841 Terabit Das australische Telekommunikationsunternehmen Telstra hat sich mit einer ungewöhnlichen Geste bei seinen Kunden entschuldigt. Weil es in der Woche zuvor starke Störungen beim mobilen Internet des Unternehmens gegeben hatte, wurde das am Valentinstag verbrauchte Datenvolumen nicht auf das persönliche Limit angerechnet. Dies galt für alle Kunden des Unternehmens, egal ob sie einen langfristigen Vertrag oder eine Prepaid-Karte besitzen. Die Australier … Den ganzen Artikel lesen
Ungarn möchte 2015 eine Steuer für Datenverkehr erheben In Ungarn soll schon nächstes Jahr eine Steuer für den Internet-Datenverkehr anfallen. Laut den aktuellen Berichten sollen die Provider pro übertragenes Gigabyte 150 Forint, also umgerechnet knapp 49 Cent, an den Fiskus zahlen. Laut der Nachrichtenagentur Reuters habe die ungarische Regierung am Dienstag bereits einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Überprüfung der neuen Steuer eingereicht. Sollte es grünes Licht geben, steht der … Den ganzen Artikel lesen