SpiroCall: Das Lungenvolumen per Telefonanruf messen Bei Lungenkrankheiten wie Asthma ist es wichtig, regelmäßig das Lungenvolumen zu messen. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise eine Verschlechterung der Lungenkapazität frühzeitig erkennen und gegebenenfalls rechtzeitig behandeln. In vielen Schwellen- und Entwicklungsländern allerdings fehlt die entsprechende Infrastruktur, um solche Tests regelmäßig durchzuführen. Doch nun scheint die Wissenschaft eine Lösung für diese Problematik gefunden zu haben: Das SpiroCall-System kann das … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Leuchtende Nanopartikel erkennen Tuberkulose innerhalb von Minuten In Deutschland und Westeuropa verbreitet Tuberkulose heute nicht mehr so einen großen Schrecken wie noch vor einigen Jahrzehnten. Noch immer handelt es sich aber um die weltweit tödlichste Infektionskrankheit. Einen wirksamen Impfschutz gibt es aktuell nicht. Es ist daher von entscheidender Bedeutung die Krankheit bei betroffenen Personen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um eine weitere Ausbreitung zu vermeiden. Die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Gesundheit: Teenager entwickelt Verfahren zur Früherkennung und Therapie von Alzheimer Alzheimer ist eines der großen Altersgebrechen in modernen Industrieländern. Die Krankheit entwickelt sich schleppend und wird häufig erst in relativ fortgeschrittenen Stadien erkannt. Dabei ist eine frühe Erkennung von wesentlicher Bedeutung für die Therapie. Je früher diese begonnen wird, desto besser lässt sich die Entwicklung der Krankheit verlangsamen – eine Heilung ist bis heute nicht möglich. Vor kurzem berichteten wir … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Durchbruch in der Medizin: Revolutionäre Mobile App zur Krebs-Diagnose entwickelt An der Singularity University haben Wissenschaftler unter der Leitung von Jorge Soto und seinem Unternehmen mirOculus die erste zuverlässige Mobile App zur Diagnose von verschiedenen Krebsarten entwickelt. Die Untersuchung dauert nur 60 Minuten und die Mobile App kommt mit einem kleinen Gerät daher, welches in Krankenhäusern und Kliniken in Zukunft die Diagnose von Krebs zuverlässiger und schneller als jemals zuvor … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Health Spot Station: Videochat mit dem Arzt anstatt lange warten im Wartezimmer Wenn man nicht eh schon krank ist, ist man es ganz sicher nach dem Warten im Wartezimmer des Arztes. Mit der Health Spot Station fällt genau diese Wartezeit flach. Fühlt man sich krank, macht man sich einfach auf den Weg zur nächsten Health Spot Station und startet einen Videochat mit seinem Arzt. Anhand verschiedener Geräte können die Patienten vorort selber … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Scanadu SCOUT: Tricorder-ähnliches Gerät ermöglicht eine rasche, non-invasive Diagnose Schon einmal hat Trends der Zukunft über einen Star Trek Tricorder berichtet. Nun gibt es ein neues Modell von Walter de Brouwer. Der Scanadu SCOUT muss für nur 10 Sekunden an die Schläfe gehalten werden und liefert dann Informationen über Puls, Körpertemperatur, Blutsauerstoff etc. Die gesammelten Daten werden dann via Bluetooth an die entsprechende iOS App geschickt. Zusätzlich können noch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Microflow: Gibt es bald einen „Tricorder“ wie in Star Trek? Die Fähigkeiten des echten Tricorder aus Star Trek können leider nicht alle umgesetzt werden, dennoch wird in Zukunft eine ähnliche Technologie auf der Internationalen Raumstation ISS getestet. Sollte das Gerät auch auf der Erde eingesetzt werden, wird der sogenannte Microflow Instant-Diagnosen ermöglichen. Der Microflow ist ein Strömungszytometer der Zellen auf Krankheiten untersucht. Blut vom Patienten wird abgenommen und durch einen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Lungenkrebs: Früherkennung dank Atemmessgerät Schon seit langem sucht man nach Wegen, Lungenkrebs frühzeitig zu erkennen. Das von israelischen Forschern entwickelte Atemmessgerät kann chemische Bestandteile, die auf Lungenkrebs hinweisen, im Atem der Patienten entdecken und so der Früherkennung dienen. Der Sensor des Gerätes besteht aus einem hauchdünnen Goldfilm, der über einer Basisschicht aus Kohlenstoff liegt. Wenn der Patient nun in das Gerät atmet, wird durch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten