Haptische Displays: Die Zukunft fühlbarer Tasten auf flachen Bildschirmen Im Zeitalter des Smartphones haben wir uns schon längst an das Wischen statt Tippen gewöhnt. Das funktioniert auch ziemlich gut, beispielsweise wenn man sich durch eine Bildergalerie wischen möchte. Beim Telefonieren hingegen tippen wir nach wie vor auf Zahlen. Nun haben Smartphones allerdings keine Tasten mehr oder andere haptische Module zum „Runterdrücken“. Das ist natürlich auch reine Gewöhnungssache, es gibt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
3D Displays mit haptischen Feedback sind die Zukunft Jason Alexander arbeitet zusammen mit Kollegen der Lancaster University an der Display-Technologie von morgen. Dem Forscher zufolge haben LCD und LED Displays und Touchscreens die Technikwelt verändert und Bildschirme revolutioniert. In naher Zukunft sollen dreidimensionale Oberflächen, die flachen Displays von heute ablösen. 3D Displays zum greifen Erste Prototypen der dreidimensionalen Display-Oberflächen befinden sich bereits in der Testphase. Im Rahmen eines … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
PrintScreen: Das Display zum Ausdrucken Informatiker der Universität Saarland und des Max Planck Institut haben innovative Displays zum selber ausdrucken, die sogenannten „PrintScreens“ entwickelt, die theoretisch jeder beliebigen Person mit deinem Drucker erlaubt, sich ein eigenes Display für den Einsatz in interaktiven Prototypen zu Hause, in der Arbeit oder an der Uni auszudrucken. Die neuen PrintScreens werden auf der diesjährigen CEBIT in wenigen Tagen ausgestellt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Die Zukunft der Displays: Biegsam und noch schärfer Moderne Smartphone-Displays sind unglaublich dünn aber dennoch leistungsstark. Der Trend im Hinblick auf zukünftige Display-Designs und auch Technologien geht weiterhin in Richtung gebogener beziehungsweise flexibler Displays. Hersteller wie LG, Samsung und Sony zeigen bereits was aktuell schon möglich ist. So bietet Samsung mit dem Galaxy Note Edge bereits ein Handheld an, welches mit einem geknickten Bildschirm ausgestattet ist. Auch die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Cinematic Reality von Magic Leap – Mysteriöses Start-Up erhällt 500 Million Dollar von Google und Co. Kaum ein anderes Start-Up sorgt derzeit für mehr Aufsehen als das mysteriöse Start-Up Magic Leap. Google und andere grossen Investoren sind sogar so sehr angetan, dass die Investoren bereit sind 500 Millionen Dollar auf den Tisch zu legen, doch wofür weiss keiner so recht. Eines ist durchgesickert, nämlich, dass es sich bei Magic Leap um ein Team handelt, welches an … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Saphirglas – Smartphone-Displays aus Saphirglas werden in Zukunft radikal günstig Viele Smartphone-Displays brechen sobald sie nur ein einziges Mal auf den Boden fallen. Saphirglas, was eigentlich gar kein Glas ist, ist nicht zuletzt weil Apple über 700 Millionen Dollar in eine Saphirglas Fabrik in Arizona investiert hat , ein heißer Kandidat für das Smartphone Display der Zukunft, sondern auch weil dank eines neuen Unternehmens in den USA die Herstellungskosten für … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Surfaces System: Tapeten als Fernseher der Zukunft NDS, ein Unternehmen das sich mit Sicherheits und DRM Technologien befasst hat ein neues Konzept entwickelt, das Tapeten zum Fernseher der Zukunft machen soll. Seitens des Unternehmens erwartet man, dass solche Systeme mehr sein werden als nur ein einfacher Fernseher, der TV-Programme wiedergibt. Das System soll in der Zukunft aus vollfarb E-Ink Displays bestehen, die so dünn sind, dass sie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nano Glas der Zukunft – Fenster, Scheiben und Displays die sich von selbst reinigen Ein neue Art von Glasöberfläche die von einer Nano-Struktur durchzogen ist soll Fenster und Scheiben, zum Beispiel von Autos oder Sonnenkollektoren, in Zukunft von selbst reinigen können. Dieses besondere Nano-Glas wird am MIT entwickelt und es kann Wasser wie auch Schmutz einfach von sich abprallen lassen ohne Rückstände zu hinterlassen, wie ein Videobeitrag beweist. Nanotechnologie und Glas passt einfach zusammen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter