Filmtipp: Arte-Doku zeigt, wie Meinungen in Demokratien gelenkt werden Der Name Edward Bernays ist unter Normalbürgern kaum bekannt, und doch hat dieser Mann, der von 1891 bis 1995 lebte, seine Spuren auch in den modernen Medien hinterlassen. Ihm haben wir die Bezeichnung »Public Relations« zu verdanken, ein Wort, das sehr viel angenehmer klingt als »Propaganda«. Bernays beschäftigte sich zeitlebens mit der Frage: Wie lassen sich die Massen in einer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter