Von der Playstation auf die Rennstrecke: E-Sportler gewinnt echte Rennserie Motorsport gehört zu den teuersten Hobbys überhaupt. Schon die Teilnahme an internationalen Kart-Rennen kann jährlich fünfstellige Summen verschlingen. Wer dann noch in einem konkurrenzfähigen Auto an einer renommierten Rennserie teilnehmen möchte, muss noch tiefer in die Tasche greifen. So kostet die Teilnahme an der „Toyota Racing League“ rund 120.000 Euro. In der Formel 3 wiederum wird sogar ein Budget von … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
E-Sport: Die Formel 1 kürt künftig auch einen virtuellen Champion Kritiker bemängeln bereits seit längerem, dass in der Formel 1 nicht der beste Fahrer, sondern in der Regel das beste Auto gewinnt. Ein gutes Beispiel dafür ist der ehemalige Weltmeister Fernando Alonso, der aktuell in einem nicht konkurrenzfähigen Auto von McLaren einen bescheidenen 15. Platz im Gesamtklassement belegt. Dabei hatte das Team sogar versucht, Entwicklungszyklen zu beschleunigen, indem bei Testfahrten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Norwegische Highschool führt E-Sport als Unterrichtsfach ein Die digitale Welt hat längst auch in den Schulalltag Einzug erhalten. Mindestens einen Computerraum dürfte inzwischen jede Schule besitzen. Oftmals kennen sich die Schüler dabei mit der Technik aber besser aus als ihre Lehrer. Eine norwegische Schule treibt die Digitalisierung nun auf die Spitze. Dort können Schüler zukünftig E-Sports als Wahlfach belegen und werden dann für fünf Stunden die Woche … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bis zu 700 Gramm pro Woche: Dieses simple Computerspiel soll beim Abnehmen helfen Es gibt viele verschiedene Wege, um das eigene Gewicht zu reduzieren. Einige setzen auf strenge Diäten. Andere empfehlen harte Fitnessprogramme. Auch der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme kann einigen Untersuchungen zufolge eine Rolle spielen. Bisher konnte aber eines als gesichert gelten: Vor dem Computer zu sitzen und Computerspiele zu spielen, verbrennt nicht ausreichend Kalorien – auch wenn diese Betätigung teilweise als E-Sport … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter