Kindle eBooks kopieren für alle eReader – Mit Lego Mindstorms Roboter Während man normal gekaufte Bücher überall öffnen und auch mal ausleihen kann, geht dies beim Amazon Kindle nur auf dem hauseigenen eBook Reader. Andere eReader wie z.B. der Tolino Shine können die eBooks aus dem Amazon Shop aufgrund des integrierten Kopierschutzes jedoch nicht öffnen. Mit einem Lego Mindstorm Bausatz und einem Laptop mit Kamera gelang es Professor Peter Purgathofer von … Den ganzen Artikel lesen
Tolino Shine: E-Reader der deutscher Buchhandelsketten für 99 Euro Nach dem E-Reader von Kindle bringen nun auch die deutschen Buchhändler Thalia, DBH und Bertelsmann einen angesagten E-Reader für nur 99 Euro auf den Markt. Der „Tolino Shine“ ist seit Anfang März auf dem deutschsprachigen Markt erhältlich und besticht mit seinem eleganten Design. Trotz des 6 Zoll großen Pearl-E-Ink-Display wiegt der Tolino Shine nur 183 Gramm und soll bei normaler … Den ganzen Artikel lesen
Digitale Produkte & Ebooks verkaufen im Online Shop von Doloa.de Der Markt für digitale Produkte wie z.B. Ebooks wird immer größer. Dies hängt auch mit der immer stärker werdenden Verbreitung von Smartphones, Tablet-PCs, Ultrabooks und Ebook-Readern wie dem Kindle von Amazon zusammen. Man hat also das Lesegerät für elektronische Bücher schon automatisch bei sich und muss deshalb kein zusätzliches Gewicht mit sich herumtragen, wenn man unterwegs oder im Urlaub gerne … Den ganzen Artikel lesen
ASUS eBook-Reader mit OLED-Display in Farbe Nachdem der eBook-Reader „Kindle“ von Amazon so ein Erfolg wurde hat auch ASUS nun einen eBook-Reader mit OLED-Display angekündigt. Name ist noch kein offizieller bekannt aber in Foren wird schon mit Bezeichnungen wie Eee-Book und Eee-Top spekuliert – in Anlehnung an das Eee-Netbook welches ASUS schon vor längerer Zeit auf den Markt brachte. Revolutionär ist, dass ASUS einen eBook-Reader mit … Den ganzen Artikel lesen
Amazon Kindle: Vorlesefunktion verletzt Urheberrecht Der neue Ebook-Reader Amazon Kindle 2 hat eine Vorlesefunktion, welche ihn speziell für blinde Menschen oder solche mit Leseschwächen interessant macht. Auch ältere Menschen die nicht mehr so gut sehen haben es viel leichter wenn Bücher vorgelesen werden, da Bücher in Großdruck ja leider auch nicht so weit verbreitet sind. Wie Golem berichtete verstößt diese Vorlesefunktion allerdings möglicherweise gegen das … Den ganzen Artikel lesen
Der Medici Effekt – Was man von Elefanten und Epidemien lernen kann Das Buch von Frans Johansson welches in den USA unter dem Titel „THE MEDICI EFFECT“ – What you can learn from Elephants and Epidemics – erschienen ist behandelt das Thema Innovationen und „Intersectional Ideas„. Dies bezieht sich auf Konzepte, welche ihre Inspiration durch Verknüpfung verschiedener Bereiche miteinander schöpfen, aber auch durch kreatives Denken außerhalb traditioneller und scheinbar festgelegter Grenzen. Matthias … Den ganzen Artikel lesen