DryCycle: Diese Mischung aus Fahrrad und Elektroauto besteht sogar Crashtests Wer sich dem DryCycle nähert, dürfte sich zunächst nicht ganz sicher sein, worum es sich genau handelt. Das Fahrzeug hat vier Räder und eine Fahrerkabine. Dies spräche dafür, dass es sich um ein Auto handelt. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Pedale und die Konstruktion ist insgesamt sehr schmal. Tatsächlich handelt es sich um ein Elektro-Fahrrad mit besonderem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Autonom und elektrisch: Dieses Fahrrad soll ohne Fahrer auskommen! An der Universität Magdeburg wird aktuell an einem Projekt gearbeitet, das die Mobilität in dicht besiedelten Städten revolutionieren könnte: Die Forscher entwickeln ein autonomes Fahrrad. Das Gefährt soll gegenüber selbstfahrenden Autos vor allem zwei Vorteile mit sich bringen: Zum einen stehen Fahrräder deutlich seltener im Stau und können so die Verkehrsbelastung in den Städten reduzieren. Zum anderen sollen die autonomen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Frankreich bezuschusst den Kauf eines Elektrofahrrads mit 200 Euro Die französische Hauptstadt Paris hat regelmäßig mit zu hoher Luftverschmutzung zu kämpfen und versucht daher bereits seit einiger Zeit, weniger Autos in die Stadt zu lassen. Zukünftig soll die Innenstadt für Dieselautos zudem komplett gesperrt werden. Eine Alternative zum Auto ist natürlich das Fahrrad. Allerdings sind die Franzosen in diesem Bereich noch eher zurückhaltend. So nutzen gerade einmal zwei Prozent … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bis zu 1.200 Dollar: Oslo gewährt eine Kaufprämie für Elektrofahrräder Auch Oslo hat immer wieder mit einer zu hohen Luftverschmutzung zu kämpfen. Dabei ist Norwegen bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs bereits so weit wie kein anderes Land in Europa: Sechzig Prozent der Neuwagen haben entweder einen Hybrdantrieb oder sind sogar reine Elektroautos. Die Stadtverwaltung von Oslo möchte nun allerdings noch eine weitere Alternative zum Auto mit Verbrennungsmotor etablieren: Einwohner der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Portland: UPS liefert Pakete mit einer elektrischen Fahrradrikscha aus In Deutschland sind heute bereits die meisten Briefträger mit Elktrofahrrädern unterwegs. Für die Paketzustellung wird aber zumeist noch ein Auto benötigt – was nicht unerhebliche Emissionen verursacht. DHL hat daher spezielle Lieferwagen mit Elektroantrieb entwickelt und verkauft diese inzwischen auch an andere Unternehmen. Der amerikanische Konkurrent UPS hingegen erprobt nun ein anderes Konzept. In der US-Stadt Portland wird derzeit eine … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Das Geo Orbital Wheel macht jedes Fahrrad zu einem E-Bike Elektrofahrräder erfreuen sich nicht nur bei den älteren Leuten immer größerer Beliebtheit. In Kombination mit der eigenen Muskelkraft, kann das Ganze auch im Gelände durchaus praktisch sein und schier unüberwindbare Steigungen auf einmal “angreifbar” machen. Neben den von Werk aus mit einem Elektromotor ausgestatteten und teilweise noch ziemlich kostenintensiven Erzeugnissen, liefern versierte Tüftler auch immer wieder spannende Konzepte, wie man … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
go-e ONwheel: Innovative Motor-Rolle verwandelt das normale Fahrrad in ein Elektro-Bike Elektrofahrräder liegen im Trend. Immer mehr Hersteller und auch große Supermarktketten bieten die Ökoflitzer in verschiedenen Versionen und Preisklassen an. Wer allerdings sein geliebtes Fahrrad nicht gegen ein E-Bike eintauschen möchte, der kann auf kleine Hilfsmotoren und Antriebe zurückgreifen, die nachgerüstet werden können. In der Vergangenheit tauchten bereits Technologien wie das FlyKly-Rad oder das Rubbee-Nachrüstkit auf. Mit go-e ONwheel ist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bolt M-1: Ein gelungener Mix aus Elektro-Motorrad, Moped und Fahrrad Teils Elektro-Motorrad, teils Moped, teils Fahrrad. Dieser Mix beschreibt den neuen Umweltflitzer Bolt-M1 ziemlich gut. Das Gefährt passt sich den Vorlieben des Fahrers an. Als Antrieb fungiert ein 5.500 Watt starker Motor, der eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 64 km/h ermöglicht. Bei der 1000 Watt Einstellung fährt sich Bolt-M1 wie ein Elektrofahrrad. Die Reichweite beträgt im Eco-Modus bei 1000 Watt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
E-Bikes erhöhen die Motivation mit dem Rad zu fahren Fahrrad fahren ist nicht nur gut für die eigene Gesundheit, sondern schont auch die Umwelt und entlastet die chronisch verstopften Straßen. In der Theorie halten die meisten Menschen diese Vorteile auch für überzeugend: Die Verkaufszahlen der Radhersteller sind seit Jahren hoch. Tatsächlich genutzt werden die Räder dann aber nur vergleichsweise selten. Das norwegische Transportministerium hat daher eine Untersuchung gestartet, was … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Impossible Bike – Faltbares Elektro-Fahrrad passt in deinen Rucksack Fahrräder sind oft schwer zu transportieren, vor allem wenn man mit der Bahn oder mit dem Auto unterwegs ist. Oft sieht man Fahrräder auf den Dächern von Autos, doch damit soll in Zukunft Schluss sein. Das Unternehmen Impossible Technologies hat sich dem Thema Fahrrad gewidmet und am Ende ist das sogenannte „Impossible Bike“ herausgekommen. Ein faltbares Elektro-Fahrrad welches so klein, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter