Rivian: 3 Gründe, weshalb Amazon in den Hersteller von Elektro-Pickups investiert! Rund zehn Jahre lang bastelten die Ingenieure von Rivian eher im Stillen an den ersten Fahrzeugmodellen des Konzerns. Auf der Automesse in Las Vegas im vergangenen Jahr wurden schließlich die ersten beiden Produkte vorgestellt: Der SUV R1S und der Pick-up R1T. Beide überzeugen mit erstaunlichen Leistungsdaten. So soll eine Akkuladung für rund 640 Kilometer reichen. Stolze 750 PS sorgen zudem … Den ganzen Artikel lesen
Nordrhein-Westfalen will die Zahl der Ladestationen für Elektroautos verdoppeln Nordrhein-Westfalen hat ein besonders großes Problem mit überschrittenen Grenzwerten in Sachen Luftqualität: Rund ein Drittel der betroffenen Städte liegen in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland. Dort drohen nun Fahrverbote für Dieselfahrzeuge. Die Landesregierung will dies aber unter allen Umständen vermeiden und hat daher ein 100-Millionen-Euro-Programm zur Förderung der Elektromobilität aufgelegt. Mit dem Geld sollen die Kommunen vor Ort in die Lage versetzt … Den ganzen Artikel lesen
Die Deutsche Post und Ford wollen 2.500 elektrische Lieferwagen produzieren Das Geschäftsfeld der Deutschen Post beschränkt sich längst nicht mehr nur darauf, Briefe pünktlich auszuliefern. Mit dem Tochterunternehmen Streetscooter ist der Konzern beispielsweise auch als Produzent von Elektrofahrzeugen aktiv. Der emissionsfreie Lieferwagen wurde zunächst für den Eigenbedarf entwickelt und gebaut, wird inzwischen aber auch an andere Firmen verkauft. Nun wird dieses Geschäftsfeld noch einmal deutlich ausgeweitet. Denn gemeinsam mit dem … Den ganzen Artikel lesen
Tel Aviv: Diese Straße versorgt Elektrobusse kabellos mit Energie Das kabellose Aufladen von Elektrogeräten ist längst keine neue Technologie mehr. Zuletzt kündigte zudem der Autobauer General Motors an, die Technik auch auf Elektroautos übertragen zu wollen. Diese könnten dann beispielsweise ganz simpel während des Parkens geladen werden. Das israelische Startup Electroad geht aber noch einen deutlichen Schritt weiter: Die Ingenieure dort haben ein System entwickelt, das sich vergleichsweise einfach … Den ganzen Artikel lesen
6000 € Prämie für Elektroautos Die Anschaffung von Elektro- oder Hybrid Fahrzeugen wird mit umgerechnet bis zu 6000,- Euro subventioniert. Auch die Fahrzeuge von Firmen können mit den Mitteln des Unterstützungsprogramms gefördert werden. Den ganzen Artikel lesen
Unternehmen in der Digitalisierung – mit digitalen Tools verschiedene Unternehmensprozesse vereinfachen!