Vision Mercedes-Maybach 6: Elektroauto mit 500 km Reichweite vereint Technik und Luxus Mit dem Vision Mercedes-Maybach 6 stellte Mercedes diese Woche zum Auftakt des Concours d’Elegance in Pebble Beach die Studie eines luxuriösen Elektroautos mit 500 km Reichweite und 750 PS vor. Der Wagen demonstriert, wozu die Marke Maybach noch fähig ist – ist aber vorerst nicht für die Serienproduktion vorgesehen. Maybach 6 zeigt die Zukunft der Marke Die Wiederbelebung der Marke … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
MIT: Elektroautos könnten schon heute weltweit 90 Prozent aller PKW ersetzen Der Anteil von Elektroautos an den insgesamt zugelassenen PKW wächst langsam, aber beständig. Dennoch spielen elektrisch getriebene Autos noch eine Nebenrolle. Doch das müsste nicht so sein. Eine Studie des MIT kam zu dem Ergebnis, dass Elektroautos von den Anforderungen her bereits heute 90 Prozent aller weltweit zugelassenen PKW ersetzen könnten. Elektroautos statt Verbrennungsmotor Die Studie, die in der Zeitschrift … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mini-Elektrotaxi aus Deutschland will mit austauschbaren Batterien Mega-Städte erobern Elektro-Autos werden die Zukunft der Mobilität bestimmen. Vorausgesetzt, der Strom kommt erneuerbaren Energien, fahren derartige Autos nahezu emissionsfrei. Ein Problem bleibt aber die Zeit, die benötigt wird, um die Batterien wieder aufzuladen – besonders bei Fahrzeugen, die viel im Gebrauch sind, wie etwa Taxis oder Busse. Der Münchner Entwickler hat ein kleines, dreisitziges Elektrotaxi für die Stadt entwickelt, das auf … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nissan enthüllt Prototyp des futuristischen Elektroautos BladeGlider in Brasilien Vor drei Jahren stellte Nissan in Tokyo mit dem Elektroauto BladeGlider ein futuristisches Konzept vor. Nun machte das Unternehmen den nächsten Schritt und stellte in Brasilien einen funktionierenden Prototyp des 3-Sitzers vor. Die lange Pause ist das Resultat von rechtlichen Auseinandersetzungen, denen sich Nissan im Zusammenhang mit dem BladeGlider ausgesetzt sah. Futuristischer Prototyp nach Formel-1-Vorbild Das Design des schlanken Dreisitzers … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Coup: E-Scooter-Sharingdienst sorgt in Berlin für Mobilität Ab sofort kommen Berliner in den Genuss eines neuen eScooter-Sharingdienstes. Der Service nennt sich Coup und bietet im Berliner Zentrum 200 miteinander vernetzte eScooter, die Kunden rund um die Uhr per App finden, reservieren und bezahlen können. Moderne eScooter aus Taiwan Hinter Coup steht die Robert Bosch GmbH. Die Scooter werden von der Firma Gogoro bereitgestellt. Das Unternehmen aus Taiwan … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
BMW 3er kommt als Elektroauto mit Tesla-Reichweite Der Trends zu Elektroautos scheint auch bei deutschen Herstellern an Bedeutung zu gewinnen. BMW plant scheinbar, vom neuen 3er neben der Plug-in-Hybridantrieb-Version auch eine Version mit rein elektrischem Antrieb rauszubringen. Erster BMW mit Strom-Antrieb Unter der Submarke „BMW i“ hat BMW bereits die beiden Stromer i3 und i8 auf den Markt geworfen. Bei diesen handelt es sich allerdings auch um … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neue Elektrobusse in Genf sollen in 15 Sekunden aufladen Während in Deutschland noch über die Einführung der blauen Plakette diskutiert wird, schafft Genf seine alten Dieselbusse ab. Ersetzt werden sollen die »Stinker« durch moderne Elektrobusse mit einem ausgeklügelten Schnellladesystem. 12 vollelektrische Busse mit Schnellladesystem für die Vororte Der Züricher Energie- und Automatisierungskonzern ABB hat ein Schnellladesystem für Elektrobusse auf den Markt gebracht, das die Stadt Genf dankbar annimmt. Denn … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Elektromobilität: Ein Team der TU München baut das sparsamste Elektroauto der Welt Ein Team aus Alumni und Studenten der TU München hat sich einen Eintrag in das Guiness-Buck der Rekorde gesichert. Es konstruierte das sparsamste Elektroauto der Welt. Eli14 im Rekordversuch Gebaut wurde das Elektroauto eLi14 von einer Gruppe von neun Alumni und Studenten der Technischen Universität München, die sich „TUfast-Eco“ nennen. Vor kurzem wiesen sie nach, dass es sich um das … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Schneller als der Supercharger: Patentfreies Schnellladesystem könnte die Zukunft der Elektromobilität sein Elektrisch getriebenen Autos gehört die Zukunft. Diese Zukunft ist allerdings noch eine Weile entfernt. Das liegt unter anderem daran, dass Elektroautos mit ihren teils sehr langen Ladezeiten für viele Menschen noch nicht wirklich praktikabel sind. Das Unternehmen Proterra hat ein Ladesysstem entwickelt, mit dem Elektrobusse in 10 Minuten wieder aufgeladen werden können. Und das beste daran: Das System ist patentfrei … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Personenbeförderung: Singapur setzt zum Jahresende auf selbstfahrende Elektro-Pods Nachdem Singapur grünes Licht für Tests mit autonom fahrenden Taxis aus dem Hause nuTonomy gab, sollen nun auch selbstfahrende Gondeln erprobt werden. Schon zum Jahresende möchte das Personenbeförderungsunternehmen SMRT, zusammen mit den Experten von 2getthere, die selbstfahrenden „Pods“ ausrollen. Der Kooperation entsprang jüngst das Joint Venture mit dem Namen „2getthere Asia“. Elektro-Pods mit Platz für bis zu 24 Passagiere Die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter