Gut für Gesundheit & Umwelt: So bringt Solros helles Tageslicht in fensterlose Räume Die schwedische Firma Solros hat ein bezahlbares System erfunden, das Tageslicht in Räume ohne Fenster leitet. Das spart jede Menge Energie und koppelt das Leben der Bewohner wieder an den 24-Stunden-Tagesrhythmus, der Körper und Seele guttut. Das System liefert Tageslicht per Fiberkabel ins Haus Menschen sind dafür gemacht, mit und in der Natur zu leben. Der 24-Stunden-Rhythmus gehört entschieden mit … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ökohaus mit Phasenwechselspeicher: Ex-Unternehmer setzt auf Nachhaltigkeit und Selbstversorgung Im baden-württembergischen Isenberg kehrte der Unternehmer Klemens Jakob seiner selbst gegründeten Solarfirma den Rücken, um sich dem Traum vom Ökohaus zu widmen. Er möchte stets nach seinen Überzeugungen leben und setzt deshalb nun auf Energieeffizienz und Selbstversorgung – mit teils genialer Technik. »Jedes Ding, was ich besitze, erfordert Aufmerksamkeit« Natürliches Baumaterial, Komposttoilette, Regenwassernutzung, biologische Wasseraufbereitung, Solaranlage, 20 cm dicke Dämmung: … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Formel-1-Technologie verbessert die Energieeffizienz von Supermärkten In der Formel 1 spielen Luftströmungen eine enorm wichtige Rolle. Denn um möglichst schnelle Autos zu entwickeln, ist es von Bedeutung, den Luftwiderstand so gering wie möglich zu halten. Die Entwickler des Formel-1-Teams Williams kennen sich daher aus mit Luftströmungen und deren Auswirkungen. Dieses Wissen haben sie nun in einem völlig anderen Bereich zur Anwendung gebracht: Sie entwickelten eine Art … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hobbingen »von der Stange«: günstige Fertigteile für Erdhäuser Die Hobbits sind gar nicht so dumm, sie wissen die isolierende Wirkung der Erde zu nutzen, indem sie ihre Häuser unter den Boden verlegen. Auch für menschliche Behausungen macht dieses System Sinn, doch waren solche Bauten bisher noch mit einigen Problemen behaftet: Das scheint nun vorbei. Gebäudehüllen aus faserverstärktem Verbundmaterial Ein Häuschen wie im Auenland einfach in Fertigbauvariante bestellen, dann … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kleines Haus mit Öko-Dach lässt sich mit wenig Energieaufwand transportieren Das Nelson Homero ESPE stellt den zweiten Prototyp eines transportablen Öko-Hauses dar, das unter mehreren klimatischen Bedingungen getestet werden soll. Darum kann man es ganz einfach einpacken und mitnehmen. Ein Leichtgewicht mit allem Komfort Die ecuadorianischen Architekten Luis Velasco Rodan und Ángel Hevia Antuña haben sich zusammengetan, um ein energieeffizientes 50-qm-Häuschen zu entwickeln, das aus natürlichen Materialien besteht. Das Nelson … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Passivhaus oder Niedrigenergiehaus? Studie zeigt Werte bei Passivhäusern entsprechen oft nicht Realität! Wer ein Haus bauen möchte steht meist vor der Frage – soll es ein Passivhaus sein oder reicht der Niedrigenergiehaus-Status? Die Wahl entscheidet oft über die Höhe der Förderungen sowie den zukünftigen Energieverbrauch. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Miele setzt auf Solar – erster Solar-Wäschetrockner der Welt Im Hause Miele setzt man jetzt auf Hausgeräte, die Solar-Energie nutzen. Im Rahmen der IFA 2011 will man den weltweit ersten Wäschetrockner vorstellen der mit Solar-Energie beheizt wird. Das Gerät soll im Herbst 2012 in den Markt eingeführt werden. Mit dem Solar Wäschetrockner von Miele sollen sich die Kosten im Vergleich zu einem Wärmepumpentrockner noch einmal um 50 Prozent reduzieren … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Empire State Building – Windenergie sorgt für CO2 Einsparungen Das Empire State Building wird zu einem Vorreiter für saubere Energie und modernen Umweltschutz. In einer mehrere Millionen Dollar umfassenden Renovierung wurden beispielsweise moderne Fenster eingesetzt, die dafür sorgen sollen, dass die anfallenden Kosten für Energie verringert werden sollen. Zudem gab man bekannt, dass man die Stromversorgung zu 100 % aus Windenergie abdecken wolle. Hierzu wurde ein Vertrag mit der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter