Kosmische Nachbarschaft: Forscher entdecken drei erdähnliche Exoplaneten Es ist eine Frage, die schon Generationen von Wissenschaftlern beschäftigt hat: Gibt es Leben außerhalb unserer Erde? Beantworten konnte sie bisher niemand – zu groß ist das Weltall und zu unausgereift sind unsere technischen Möglichkeiten. Doch jetzt könnte belgischen Forschern ein Durchbruch gelungen sein. Im Sternbild Wassermann entdeckten sie einen roten Zwergstern, der von drei Exoplaneten umkreist wird, die in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wolf 1061c: Erdähnlicher Exoplanet in 14 Lichtjahren Entfernung entdeckt Der neue Star Wars Film „Das Erwachen der Macht“ lockte bereits Millionen Zuschauer in die Kinos. Die Handlung spielt dabei laut Vorspann in einer weit entfernten Galaxie. Tatsächlich beschäftigen sich Forscher schon seit Ewigkeiten mit der Frage, ob es neben der Erde noch weitere von Lebewesen bewohnte Sterne im Weltall gibt. Grundvoraussetzung dafür ist stets, dass auf den Planeten Wasser … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neue Erde: Nasa entdeckt erdähnlichsten Planeten im bewohnbaren Bereich und mit eigener Sonne Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde Nasa haben am Donnerstag im Rahmen einer außerordentlichen Pressekonferenz bekannt gegeben, dass mit dem Kepler-Weltraumteleskop ein neuer erdähnlicher Planet entdeckt wurde. Angelehnt an das leistungsfähige Teleskop, wurde die im Sternbild Schwan ausfindig gemachte Neuentdeckung „Kepler-452b“ getauft. Der Nasa zufolge handelt es sich dabei um einen Meilenstein bei der Suche nach einem Planeten, der der Erde ziemlich ähnlich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter