Unterhalb von Istanbul bebte 50 Tage lang die Erde – und niemand hat es gemerkt! Die Millionenmetropole Istanbul liegt genau dort, wo Eurasien und die anatolische Erdplatte aufeinander stoßen. Die Folge sind gewaltige Spannungen im Erdreich, die sich immer wieder in Erdbeben entladen. Forscher sind sich daher sicher, dass die Stadt über kurz oder lang mit einem schweren Erdbeben zu rechnen hat. Wann es allerdings so weit sein wird, lässt sich bisher nicht genau sagen. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
So machen kanadische Forscher Gebäude nachträglich erdbebensicher Es gibt diverse Bauweisen, die Gebäude davor schützen, im Falle eines Erdbebens beschädigt zu werden. Wie aber schützt man Gebäude, die bereits gebaut wurden und keine Schutzmaßnahmen aufweisen? Forscher der University of British Columbia (UBC) haben eine Antwort gefunden: Sie haben einen Spezialbeton entwickelt, der auf bereits existierende Wände gesprüht wird. Diese sind anschließend in der Lage, Erdstößen zu widerstehen, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dieses Bett wird bei einem Erdbeben zur Sicherheitskaspel Die größte Gefahr bei Erdbeben sind einstürzende Gebäude. Zwar ist es architektonisch durchaus möglich, erdbebensichere Häuser zu errichten. Doch nicht überall ist das dafür notwendige Knowhow vorhanden. Außerdem ist diese Art des Bauens vergleichsweise teuer. In vielen erdbebengefährdeten Millionenstädten wie Istanbul oder San Francisco gibt es daher eine Vielzahl an sensiblen Gebäuden. Der chinesische Erfinder Wang Wenxi hat nun eine … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Erdbebenschutz: Diese Technologie wird Leben in Entwicklungsländern retten Am 25. April 2015 bebte in Nepal und im Himalaya die Erde. Das Erdbeben erreichte die Stärke 7,8 auf der Richterskala und ereignete sich um 11:56 Uhr Ortszeit. Am nächsten Tag folgte ein Nachbeben der Stärke 6,7, und weitere Nachbeben folgten bis in den Juni hinein. Für die Menschen in Nepal war es eine Katastrophe, auf die sie weder vorbereitet … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Amtlich bestätigt: Fracking für Zunahme von Erdbeben verantwortlich Geologen-Experte, Kritiker, Umweltschützer und Wissenschaftler haben es schon länger befürchtet und äußerten stets ihre Zweifel. Nun ist es auch noch amtlich. Fracking wird in einen unmittelbaren Zusammenhang mit den massiv angestiegenen Erdbeben-Aufkommen der letzten Jahre in den USA gebracht. Seit Beginn der Fracking-Bohrungen hegten Bürgerinitiativen den Verdacht, dass diese Erdbeben auslösen. Nun kam es auch zu einer amtlichen Bestätigung der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Erdbeben in Nepal: Google und Facebook starten Initiative zur Personensuche Bei dem schweren Erdbeben in Nepal sind Tausende Menschen ums Leben gekommen. Angehörige von mehr als 300.000 Touristen aus dem Ausland sind deshalb ebenso in großer Sorge. Damit sich Angehörige über den Verbleib von Betroffenen informieren können, starteten Google und das soziale Netzwerk Facebook nun eine Initiative. Facebook aktivierte nun das Feature Safety Check. Dabei wird der Sicherheitsstatus von Betroffenen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Smartphone-Daten sollen Erdbebenverlauf prognostizieren Erdbeben sind eine in unseren Kreisen oftmals vergessene Gefahr. International liegen mit Tokio, San Francisco und Istanbul aber beispielsweise mehrere Megametropolen in gefährdeten Gebieten. Während die betroffenen Regierungen in diesen Fällen allerdings enorme Summen in entsprechende Messgeräte und Warnsysteme investiert haben, fehlt in vielen Regionen in Schwellen- und Entwicklungsländern solche Technik. US-Wissenschaftler hoffen daher nun, die zunehmende Verbreitung von Smartphones … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fukushima verstrahlt die Weltmeere: Radioaktive Nahrung selbst in den USA schon über den Grenzwerten! Die Regierungen der USA und Kanada lassen Meldungen über Radioaktivität nur selten an die Öffentlichkeit durchdringen. Schon vor über einem Jahr überschritten Algen aus Gewässern vor der Küste von British Columbia den radioaktiven Grenzwert um das Vierfache. Meeresfrüchte aus Japan gelangen auf den Markt, ohne dass Sie auf ihre Belastung getestet wurden. Ein Überblick über den aktuellen Stand der radioaktiven … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mobilfunk Sendeanlagen mit Ballon Antenne sorgen für katastrophensichere Handy Notrufe Katastrophen wie Erdbeben oder Tsunamis sorgen oft gerade dann, wenn man für Notrufe auf Handys angewiesen ist für einen Ausfall der Sendeanlagen. Dieses will man nun mit schwimmenden Mobilfunk Sendeanlagen, derer Antennen an Ballons aufgehangen sind, umgehen. Diese Sendeanlagen sollen selbst dann noch für ein funktionierendes Mobilfunknetz sorgen, wenn die herkömmlichen Sendemasten einstürzen oder aus sonstigen Gründen ohne Funktion bleiben. Durch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Erdbebensicherer Tisch kann unzählige Menschenleben retten Menschen die in Erdbebengebieten leben wissen eines ganz genau, wenn die Erde bebt, heißt es Schutz suchen oder ins Freie laufen. Gerade in Schulen bieten sich zum „Schutz suchen“, in der Regel die Tische an, an denen die Schüler sitzen. Jedoch sind herkömmliche Schultische nicht dazu geeignet, einen ausreichenden Schutz gegen herabfallende Trümmer zu bieten. Dies ist bei den Schul-Tischen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter