OnBeat Solar Headphones: Gadgets beim Musikhören mit Solarenergie aufladen Mit den OnBeat Solar Headphones von Erfinder Andrew Anderson wird es uns in Zukunft möglich sein, unser Smartphone, Tablet oder ein anderes elektronisches Gerät während dem Musikhören aufzuladen. Durch Solarpanelen am Bügel des modernen Kopfhörers und einen USB-Anschluss kann man die gewonnene Energie nämlich auch unterwegs dazu benutzen, um seine Gadgets aufzuladen. Den ganzen Artikel lesen
Weltweit erstes solarbetriebenes Familienauto „Stella“ präsentiert Das Solar Team Eindhoven, bestehend aus 22 Studenten, hat am 4. Juli 2013 das erste solarbetriebene Familienfahrzeug präsentiert. Das Auto mit Namen „Stella“ wurde in nur einem Jahr entwickelt und bietet Platz für vier Personen. Ausgerüstet mit Solarpanelen am Dach soll Stella mehr Energie erzeugen als es überhaupt braucht. Noch wird nach großzügigen Sponsoren gesucht, welche die Teilnahme am härtesten … Den ganzen Artikel lesen
Optimale Integration ins Dach: Ultradünne Solarpanelen ersetzen Dachziegel Erneuerbare Energie ist heutzutage ein Begriff der immer wichtiger wird. Besonders beliebt ist die Verwendung von Solarenergie. Die Solarpanelen sind auf dem Dach, Balkon etc. aufgestellt und auf einen Blick erkennbar. Das Unternehmen Braas und ihr Hersteller Stafier Solar Systems präsentieren nun mit dem „PV Premium photovoltaic in-roof system“ Solarzellen welche wie Dachziegel verlegt werden und so kaum auffallen. Den ganzen Artikel lesen
Erneuerbare Energie: „Haariges“ Konzept für den Söder Torn Wolkenkratzer Ein neuer Tag, ein neues Konzept – diesmal betrifft es das Söder Torn Gebäude in Stockholm. Belatchew Arkitekter will mithilfe eines wahrlich „haarigen“ Konzeptes Erneuerbare Energie schaffen. Anstatt Solarpanelen oder Windturbinen soll mit piezoelektrischen Fasern Energie aus Wind erzeugt werden. Den ganzen Artikel lesen
Revolutionär: Schwimmende Stromerzeugungsanlage „SKWID“ gewinnt Energie aus Wind & Gezeiten Das japanische Unternehmen Mitsui arbeitet zur Zeit an einem revolutionären Ansatz zur Energiegewinnung. Ein hybrides Energieerzeugungssystem namens „SKWID“, welches an Japans Küste zum Einsatz kommen wird, soll zum einen Energie aus Wind und aus dem Meer bzw. den Gezeiten (Ebbe & Flut) gewinnen. Die schwimmenden Energieerzeugungssysteme sollen schon diesen Herbst vorort getestet werden. Den ganzen Artikel lesen
Ist Ökostrom wirklich teurer als konventioneller Strom? Der Begriff Ökostrom ist gesetzlich nicht definiert. Deshalb sollten sich Verbraucher vor dem Wechsel zu einem Ökostromangebot über die Herkunft des Stroms eingehend informieren. Im Allgemeinen wird unter dem Begriff Ökostrom elektrische Energie bezeichnet, die aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird. Dies sind Energien aus Quellen, die entweder prinzipiell unerschöpflich sind oder sich in kurzer Zeit von selbst erneuern. Beispiele dafür … Den ganzen Artikel lesen
Deutschland = Solarland – 50% des Energiebedarfs durch Sonnenenergie gedeckt Deutschland hat zwar nur für einen Tag, dennoch am Samstag Nachmittag einen neuen Weltrekord aufgestellt. Deutschland ist nämlich das erste und einzige Land (und das mit Abstand) das in Echtzeit 50% des Energiebedarfs allein durch Sonnenenergie decken konnte. Am Samstag Nachmittag, im vollen Sonnenschein, erreichten die bundesweiten Solaranlagen eine Leistung von über 20.000 MegaWatt und deckten so die Hälfte des … Den ganzen Artikel lesen
Energy Tower – Innovativer „Kilometer-Turm“ soll saubere Energie erzeugen Die sogenannten „Energy Towers“ sind schon seit Längerem ein Gesprächsthema an dem Technion – Israel Institute of Technology. Unter der Leitung von Professor Dan Zaslavsky und Dr. Rami Guetta werden diese Türme in der Konzept-Phase entwickelt. Das Unternehmen Clean Wind Energy Inc. will einen solchen Turm nun in Arizona zur Realität werden lassen. In einem heißen und trockenen Areal, nahe … Den ganzen Artikel lesen
„Sunny Water Lillies“ Riesen-Sonnenkollektoren in Form von Blumen für den Pazifischen Ozean Erneuerbare Energie sind längst im Trend. Jeden Tag kommen Architekten-Teams mit neue Ideen, darunter auch die neueste Vision: Riesen Sonnenkollektoren in Form von Blumen, die zwischen dutzenden Pazifik-Inseln, für sauberen Strom sorgen sollen. Mit den Sonnenkollektoren die ein wenig an Lilien erinnern, wollen Architekten der „Why Factory“ and der technischen Universität in Delft (Niederlande) dem Image entgegenwirken, dass Sonnenfarmen, das … Den ganzen Artikel lesen
Messe New Energie in Husum – grüne Technologien im Trend In Husum im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein wurde heute bereits zum 7. Mal die Messe New Energy eröffnet. Dies Messe ist als Plattform für Unternehmen gedacht, die sich mit erneuerbaren Energien befassen. In den letzten Jahren hatte die Messe einen Zuwachs von Messe zu Messe um die 50 Prozent. Bis zum Sonntag sind noch 250 Aussteller in der Husumer Messehalle, … Den ganzen Artikel lesen