Kampf um die Straße: In Bogota müssen Autofahrer eine Spur an den Radverkehr abgeben In vielen Städten weltweit wird aktuell darüber diskutiert, wie man die Infrastruktur für Radfahrer verbessern kann. Oftmals gehört dabei zur Wahrheit aber auch: Gerade in den Innenstädten ist der Platz begrenzt. Mehr Raum für Fahrräder bedeutet also auch, dass andere Verkehrsmittel etwas eingeschränkt werden müssen. Besonders drastisch wird dies aktuell in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota sichtbar. Dort reagierte die Stadtverwaltung … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Studie beweist: Radwege sind gut für die Gesundheit und die Wirtschaft Nicht nur in Deutschland wird viel über die Probleme von lokalen Händlern gesprochen. Diese werden durch den zunehmenden Online-Handel immer stärker unter Druck gesetzt und müssen teilweise um jeden Kunden kämpfen. Insbesondere in kleinen und mittelgroßen Städten hat diese Entwicklung inzwischen sichtbare Folgen: Immer mehr Ladenlokale bleiben schlicht leer. Die Innenstädte veröden. Eine Studie aus Toronto zeigt nun aber einen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Vision E³ Way: So stellt sich BMW den Fahrradweg der Zukunft vor Gerade in historisch gewachsenen Städten konkurrieren Rad- und Autofahrer oftmals um die selben Flächen. In China könnte sich diese Problematik noch weiter verschärfen: Dort sollen bereits im Jahr 2050 mehr als eine Milliarde Menschen in Städten wohnen. Spätestens dann sind neue Mobilitätskonzepte notwendig, um einen vollständigen Verkehrsinfarkt zu vermeiden. Folgt Trendsderzukunft auf Youtube und Instagram Dieser Ansicht ist auch der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dubai baut 500 Kilometer an neuen Fahrradwegen Dubai ist bisher nicht gerade als Paradies für Radfahrer bekannt. Im Gegenteil: Auf den teilweise zehnspurigen Straßen ist so gut wie kein Platz für die Zweiräder. Zukünftig soll sich die Situation allerdings deutlich verbessern. Denn Scheich Mohammed bin Rashid, Herrscher von Dubai und Vize-Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, hat den Bau von neuen Fahrradwegen angeordnet. Bis zum Jahr 2021 soll … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Für Pendler: Die Bundesregierung plant Millioneninvestitionen in Radschnellwege Studien haben immer wieder gezeigt, dass eine gut ausgebaute Fahrrad-Infrastruktur dafür sorgt, dass mehr Menschen öfter auch tatsächlich das Rad nutzen. Im touristischen Bereich ist Deutschland in dieser Hinsicht bereits gut aufgestellt. In innenstadtnahen Gebieten, die vor allem für Berufspendler von Bedeutung sind, besteht hingegen noch Ausbaubedarf. Das Problem: Dafür sind in der Regel die Städte und Gemeinden zuständig. Dort … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
London investiert eine Milliarde Euro in neue Fahrradwege Boris Johnson war einer der führenden Köpfe der Brexit-Bewegung und ist heute Außenminister von Großbritannien. Zuvor übte er acht Jahre lang das Amt des Bürgermeisters von London aus. In dieser Zeit investierte er massiv in den Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur in der britischen Hauptstadt. So sind die an vielen Plätzen verfügbaren Leihfahrräder auch als „Boris Bikes“ bekannt. Johnsons Nachfolger Sadik Khan … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Norwegen investiert knapp eine Milliarde Dollar in Fahrradautobahnen In Zeiten des Klimawandels rücken auch Transportmittel wie das gute alte Fahrrad wieder in den Fokus der Regierungen. So hat sich Norwegen das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 die Zahl der Fahrradfahrten seiner Einwohner um bis zu zwanzig Prozent zu erhöhen. Das ganze ist allerdings kein Selbstzweck, sondern Teil eines größeren Projekts. So sollen im gleichen Zeitraum die Klimaemissionen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Superhighway für Fahrräder in London geplant Die Luftverschmutzung in Städten ist für viele Bewohner nicht mehr zu ertragen, doch eine echte Veränderung kann nur in kleinen Schritten gelingen. Und jeder kann dazu beitragen, zum Beispiel durch das Verwenden eines Fahrrads zur Fortbewegung. Viele Menschen nutzen Fahrräder schon heute, doch viel zu häufig kommt es vor, dass in dem Gedränge der Stadt Fahrradfahrer höchst rücksichtslos behandelt werden … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Innovativer Fahrradweg – Dieser Radweg leuchtet Erst vor kurzem hat das Design-Büro Daan Roosegaarde die erste leuchtende Autobahn der Welt in Holland eingeweiht. Nur wenige Tag später zeigen die Designer den ersten Glow in the Dark Fahrradweg, welcher sich nahe der Provinz North Brabant befindet und knapp ein Kilometer lang ist. Das besondere an dem innovativen Fahrradweges ist, dass er von einem der weltweit berühmtesten Künstler … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter