Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

    H2Fly: Deutsches Startup will ab 2025 Passagiere mit Wasserstoff-Flugzeugen befördern

  • Umwelt

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

    Studie zeigt: Armut lässt weltweit die Wälder schrumpfen

    Bakterien befreien Seen von Plastikmüll: Nach 72 Stunden sind 50 Prozent des Kohlenstoffs weg

    Blütenmeer auf der Schwäbischen Alb: Künftig soll dort Lavendel für die Industrie wachsen

  • Energie

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

    Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

    Microsoft experimentiert erfolgreich mit einer Brennstoffzelle als Notstromreserve

    Wind-Paneel: Diese Windkraftanlage kann auch als Gartenzaun genutzt werden

    Vor Helgoland: Das weltweit erste Windrad mit recycelbaren Rotorblättern dreht sich

  • Auto

    Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

    30.000 Vorbestellungen: Der erste Microlino wurde in der Schweiz ausgeliefert

    300 kW: Aral nimmt die ersten Ultra-Schnellladestationen für E-LKWs in Betrieb

    Elektromobilität: Toyota arbeitet an einem Austauschsystem für Akkus

    Forscher: Verbrennermotoren bei Autos auch in 100 Jahren noch wichtig

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Fernsehen

Tag: Fernsehen

Wissenschaft: Macht Fernsehen uns dümmer?

Von  Alexander Trisko
15. April 2019
in :  Wissenschaft

Für viele Menschen zählt Fernsehen zu den beliebteren Freizeitbeschäftigungen. Welche Wirkungen und Nebenwirkungen der TV-Konsum hat, ist allerdings bis heute umstritten. Je nach Auswahl des Programms kann Fernsehen zwar durchaus zur Bildung beitragen und die Sprachentwicklung fördern, aber auf der anderen Seite gibt es auch genug Hinweise dafür, dass insbesondere übertriebener Fernsehkonsum sich negativ auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Flimmerkisten-Demenz: Hoher TV-Konsum löst eigenes Krankheitsbild aus

Von  Yvonne Salmen
14. April 2019
in :  Gesundheit

Dass stundenlanges Fernsehen nicht eben gut für das menschliche Gehirn ist, scheint mittlerweile vielen Menschen klar zu sein. Der TV-Konsum wird in einer wachsenden Zahl von Familien vor allem für die Kinder stark reglementiert, doch die Erwachsenen machen sich oft über ihre eigenen Gewohnheiten nur wenig Gedanken. Sich abends für ein paar Stunden vor den Fernseher zu hängen, kann allerdings …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Leben ohne Fernsehen, dein Trend für 2019? Diese 7 Gründe sprechen dafür!

Von  Yvonne Salmen
5. Januar 2019
in :  Lifestyle

Durchschnittlich verbringt jeder Deutsche volle 3,5 Stunden pro Tag vor dem Fernseher! Wahrscheinlich gibt es hier im Land einige Dauerglotzer, die unsere Statistik derart verfälschen, doch zwischen »gar nicht schauen« und »überhaupt nicht mehr ausschalten« ist immer noch ganz viel Luft. Was spricht dafür, das TV-Gerät aus der Bude zu werfen? Unsere Entscheidungshilfe für dich! Wer weiß, vielleicht gehörst du …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

9D-Fernseher: Filme mit allen Sinnen genießen

Von  Max L.
24. Mai 2016
in :  Technik

Spätestens seit Avatar ist die 3D-Technologie zumindest bei Kinofilmen fest etabliert. Cineasten streiten allerdings noch darüber, ob es sich um eine unnütze technische Spielerei oder die Zukunft des Kinofilms handelt. Deutlich weiter denken allerdings bereits Forscher der University of Sussex in einem Versuchslabor in der Nähe der britischen Stadt Brighton. Dort wird an einem Fernseher gearbeitet, der alle Sinne des …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Operation Naked: Innovativer ZDF-Film thematisiert die Gefahr allwissender Datenbrillen

Von  Max L.
24. Februar 2016
in :  Trend Nachrichten

Für das normale menschliche Auge wäre es nicht mehr gewesen als ein unbescholtener Bürger, der ein unauffälliges Gebäude betritt. Doch der Träger der „Real-O-Rama“-Datenbrille weiß sofort: Es handelt sich um den Lehrer Pablo Rothmann, der den „Golden Gay Club“ betritt. Schlimmer noch: Die Brille wird gerade live im ZDF-Morgenmagazin präsentiert. Nicht nur der Träger der Datenbrille, sondern die gesamte Fernsehnation …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Schweizer Fernsehsender ersetzt professionelles Kamerateam mit iPhone und Selfiestick

Von  Max L.
29. September 2015
in :  Apple

Mit dem Smartphone gemachte Amateuraufnahmen werden schon seit längerem auch von klassischen Nachrichtensendern genutzt. Beispielsweise wenn kein eigenes Kamerateam vor Ort war und deswegen keine anderen Bilder verfügbar sind. Gleichzeitig werden die Rechercheteams der Fernsehsender immer kleiner. Oftmals kommt kein eigener Kameramann mehr mit, sondern der Reporter filmt und schneidet auch selbst. Der Schweizer Nachrichtenkanal Léman Bleu treibt diesen Trend …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Netflix und Co. sorgen für erhöhten TV-Konsum

Von  Daniel Schulz
1. Juli 2015
in :  Technik

Aufgrund von YouTube und der zahlreichen digitalen Streaming-Angebote rechneten Experten bereits damit, dass der Fernseher bei Weitem nicht mehr so häufig wie in den vergangenen Jahren von den Verbrauchern verwendet wird und stattdessen Inhalte aus dem Netz direkt auf dem Computer, Notebook, dem Smartphone oder auch auf dem Tablet gestreamt werden. Allerdings sorgen gerade die Streaming-Dienste Netflix, maxdome sowie Amazon …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Senderweschsel per Gedankensteuerung: Die BBC arbeitet an der Zukunft der Fernbedienung

Von  Max L.
19. Juni 2015
in :  Technik

Die Kontrolle über die Fernbedienung dürfte schon in zahlreichen Haushalten zu Konflikten geführt haben. Eine Umfrage vor einigen Jahren kam sogar zu dem leicht verstörenden Ergebnis, dass immerhin 13 Prozent der Deutschen eher auf ihre Zahnbürste als auf die Kontrolle über das Fernsehprogramm verzichten würden. Die staatliche britische Fernsehanstalt der BBC arbeitet seit einiger Zeit allerdings an Lösungen, die die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Streaming – Die Zukunft des Fernsehens?

Von  Alexander Trisko
21. Februar 2015
in :  Technik

Streamingdienste erfreuen sich auch für Serien und Filme steigender Beliebtheit. Das prominenteste Beispiel ist wohl Netflix, der Streamingdienst, der letztes Jahr auch nach Deutschland kam, aber auch Dienste wie Hulu oder Watchever vermelden steigende Nutzerzahlen. Gut 60 Millionen Menschen weltweit besitzen inzwischen ein Abonnoment bei Netflix. In den USA wechselten 2013 gut 5 Millionen Menschen zu Streaming-Diensten, viele kündigten dafür …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

ZDF/ARD Studie 2014: Der Trend zum Internetfernsehen nimmt weiter zu

Von  Michael Kammler
7. September 2014
in :  Internet

55,6 Mio Deutsche ab dem 14. Lebensjahr nutzen zur Informationsbeschaffung und auch für den täglichen Fernsehkonsum regelmäßig das Internet. Laut der aktuellen Studie vom ARD/ZDF sind das 1,3 Millionen Deutsche mehr als im Vorjahr. Der Trend zum Internetfernsehen soll weiter anhalten und zudem stets zunehmen. Erstaunlich ist auch, dass der Studie entnommen werden kann, dass der größte Zuwachs bei den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Statt teurer Kühlung: Hydrogel kühlt Impfstoffe und Co

11. August 2022

Atomenergie: Neue Messmethode erkennt verborgene Schäden Reaktoren

11. August 2022
Bargeld

Studie zeigt: Der deutsche Mindestlohn hat die Produktivität der Unternehmen erhöht

11. August 2022

Gesetzesentwurf: Bundesregierung will die Zahl der Trinkwasserbrunnen deutlich erhöhen

11. August 2022

Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

11. August 2022

Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

10. August 2022

Wendelstein 7-X: Fusionsreaktor steht vor der nächsten Experimentierphase

10. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Für Wearables: Forscher entwickeln Tastatur in Centgröße

7. Mai 2015

Brain Booster: So bildet euer Gehirn sogar noch im Alter neue Zellen und Synapsen!

14. April 2019

»Mein Huhn«: Digitale Plattform vermittelt Eier-Abo vom glücklichen Huhn

16. August 2020
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.