CES 2021: General Motors präsentiert einen fliegenden Cadillac Die Consumer Electronics Show in Las Vegas gehört normalerweise zu den großen Highlights am Jahresanfang. In diesem Jahr allerdings ist auch hier einiges anders als in der Vergangenheit. Denn eine Messe mit massenhaftem Besucherandrang ist in Zeiten der Corona-Pandemie schlicht nicht vorstellbar. Auch die CES findet daher in diesem Jahr ausschließlich online statt. Viele kleinere Unternehmen, die in den letzten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
SkyDrive: Fliegendes Auto soll bei Olympia 2020 das Feuer entzünden Bisher wird das Feuer bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele zumeist durch einen prominenten ehemaligen Sportler entzündet. Bei Olympia 1996 in Atlanta übernahm diese Aufgabe beispielsweise der bereits schwer an Parkinson erkrankte Muhammed Ali – was heute als einer der größten olympischen Momente überhaupt gilt. Wer diese Aufgabe bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio übernehmen wird, steht noch nicht … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
AeroMobil: Fliegendes Auto kommt noch dieses Jahr auf den Markt Die ersten Ideen zum Thema fliegende Autos kamen in den 1960er Jahren auf – und wir warten immer noch auf ein Konzept, das sich wirklich durchsetzt. Ein solches könnte die slowakische Firma AeroMobil bieten. Das Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass es bereits in Kürze das selbst entwickelte fliegende Auto AeroMobil auf den Markt bringen wird. Der aktuelle Prototyp soll nächste … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Airbus Pop.up.: So sieht die Zukunft fliegender Autos aus Während momentan jeder über Elektromobilität spricht, gibt es ein Thema, das die Mobilität in Zukunft ebenso beeinflussen dürfte. Nämlich, den Verkehr von der Straße in die Luft zu heben. Fliegende Autos werden zu einem Thema werden – Konzepte gibt es schon heute genug. Auch Airbus hat einen entsprechenden Entwurf in petto. Gemeinsam mit der Autofirma Italdesign stellte der Flugzeughersteller das … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
PAL-V: Fliegendes Auto aus den Niederlanden kann vorbestellt werden Das holländische Unternehmen PAL-V (Personal Air and Land Vehicle) verspricht seinen Kunden ein fliegendes Auto, mit dem jeder Stau überflogen werden kann. Nach längerer Entwicklungszeit ist es nun tatsächlich soweit: Das PAL-V „Liberty“ kann ab sofort vorbestellt werden. Das erste in Serie produzierte fliegende Auto der Welt kostet in der Pionier-Edition 499.000 Euro und ist auf 90 Stück limitiert. Fliegendes … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
AeroMobil 3.0 – Neue Generation eines echten fliegenden Autos der Zukunft vorgestellt Fliegen galt schon immer als ein Traum der Menschen und in den letzten 100 Jahren hat sich die Luftfahrt, nach der Erfindung der ersten Flugzeuge, rasant entwickelt. Wer hätte aber gedacht, dass wir uns noch in diesem Leben mit fliegenden Autos fortbewegen würden? Vermutlich nur die wenigsten, doch allen Anschein nach, wird der Traum des fliegenden Autos schon in nicht … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Skycruiser – US-Boys bauen fliegendes Auto Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten haben sich ein paar Jungs zusammen getan um nichts anderes als ein fliegendes Auto zu bauen. Der Skycruiser erreicht nicht nur um die 500 Stundenkilometer, sondern startet und landet wie ein Helikopter. Dies gelingt dem fliegenden Auto durch ein cleveres System, welches das Auto nicht nur zum Auto und zum Flugzeug, sondern gleichzeitig auch noch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Skylis – Fliegendes Elektro-Auto auf Indiegogo Und schon wieder gibt es ein neues Crowd-Funding Projekt der Extra-Lative. Diesmal handelt es sich zwar nicht um den ersten Crowd-gefundeten Nuklearen Fusions-Reaktor sondern um ein Konzept für ein fliegendes Elektro-Auto der Zukunft von dem vor allem Rettungsdienste und Polizei profitieren sollen. Der sogenannte „Skylis“ ist nicht das erste fliegende Elektro-Vehikel der Zukunft, doch das erste welches über Crowd-Funding finanziert … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fliegende Autos werden real – Erster Testflug des Terrafugia Transition im Video Wer hat noch nicht davon geträumt ein fliegendes Auto zu besitzen? Spätestens wenn man in einen 30 Kilometer langen Stau auf der Autobahn hineinfährt wünscht man sich einen „roten Knopf“ im Auto herbei, der den eigenen Wagen wie in Filmen wie Man in Black spontan in ein Flugzeug verwandelt. Gibt es nicht? Gibt es wohl und der erste offizielle Testflug … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fliegendes Auto Terrafugia Transitions geht in Serienproduktion Noch in diesem Jahr geht das fliegende Auto des Unternehmens Terrafugia in den USA in die Serienfertigung. Das Transitions genannte Fahrzeug ist sowohl als Auto als auch als Flugzeug nutzbar. Carl Dietrich, der Chef des Unternehmens Terrafugia gibt an, dass das fliegende Auto innerhalb 20 Sekunden vom Auto zum Flugzeug oder vom Flugzeug zum Auto umgerüstet werden kann. Die Entwicklung … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten