Greenup Sahara: Die Fraunhofer-Stiftung will Gemüse in der Wüste anbauen Die Sahara in Algerien ist momentan Aufenthaltsort für etwa hunderttausend Geflüchtete, die dort in Flüchtlingslagern verharren. Seit mehr als 40 Jahren wird in der Sahara gekämpft, was viele Menschen aus ihrer Heimat vertrieben hat. Die Versorgung der Geflüchteten mit Nahrung stellt eine Herausforderung dar, nicht zuletzt, weil die klimatischen Bedingungen in der Sahara traditionelle Landwirtschaft unmöglich machen. Die Fraunhofer Stiftung … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Humanihut: Notunterkunft für Flüchtlinge mit sauberem Wasser, Toiletten und einer Dusche Weltweit sind mehr als 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Sie fliehen vor Kriegen, natürlichen Katastrophen oder Verfolgung. Diese Menschen brauchen ein Dach über dem Kopf – ein Problem, dass sich nicht nur in Europa stellt, sondern auf der ganzen Welt überall dort, wo Flüchtlinge aufgenommen werden. Gerade in Ländern wie Pakistan, der Türkei oder dem Libanon, die 2015 die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
13,5 Quadratmeter Sicherheit: Neuartige Betonhäuser bieten Unterkunft für Geflüchtete Deutschland kommt mit der Unterbringung von Geflüchteten nicht mehr nach. Egal, wie man zu dem Thema steht, niemand wird es ernsthaft als gute Lösung sehen können, Tausende Flüchtlinge im Winter in Zelten unterzubringen. Die traurige Realität ist aber, dass das vielerorts passiert. Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young fehlen den deutschen Kommunen aktuell 370.000 Unterkünfte für Refugees. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Oldenburger Firma erfindet winterfestes Heim für Flüchtlinge Die Firma Nordwest Box, die bereits Isolierzelte für Ebola-Flieger entwickelte, möchte nun winterfeste Heime für Flüchtlinge produzieren. Die neue Erfindung des Ehepaars Bendig kann innerhalb einer halben Stunde vor Ort aufgebaut werden. Ist das die Lösung für ein drängendes Problem? Nordwest Box entwickelt Schnellbau-Unterkunft Die kalte Jahreszeit naht mit großen Schritten, doch viele Flüchtlinge in Deutschland sind noch nicht winterfest … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Pilotprojekt: Flüchtlinge werden in die deutsche Wissenschaft integriert Deutschland hat ein Flüchtlingsproblem. Das bedeutet nicht, dass die Flüchtlinge ein Problem sind, wohl aber, dass der stete Zustrom das Land vor Herausforderungen stellt. Diese zu bewältigen ist als eines der reichsten Länder der Erde unsere humanitäre Pflicht. Ein wichtiger Punkt beim Umgang mit dem Flüchtlingsstrom ist deren Integration. Die Fraunhofer- und Max-Planck-Gesellschaft geht auf die ihr eigene Art mit … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter