Virtu Tubes: Hybrid Solar Module generieren gleichzeitig Energie und Wärme Sonnenkollektoren oder Fotovoltaikzellen haben beide die gleiche Aufgabe. Sie sollen das Sonnenlicht einfangen, um es entweder in Energie umzuwandeln oder Wärme daraus zu generieren. Allerdings stehen beide auf den Dächern bislang in Konkurrenz um den wenigen vorhandenen Platz. Naked Energy will dieses mit den „Virtu Tubes“ in Kürze ändern. Die Virtu Tubes des britischen Unternehmens Naked Energy sollen in Zukunft … Den ganzen Artikel lesen
Revolutionäre Sphelar Solarzellen nutzen Sonnenlichteinstrahlung aus allen Richtungen Die von einem japanischem Unternehmen entwickelten Sphelar Solarzellen sind kugelförmig und in der Lage Sonnenlichteinstrahlungen aus allen Richtungen nutzen zu können. Anders als bei den bisherigen Solarzellen, die nur aus einer Richtung einfallendes Sonnenlicht nutzen können, sind die revolutionären Sphelar Solarzellen in der Lage, deutlich effizienter zu arbeiten. Kugelförmige Sphelar Solarzellen sind in der Lage, Sonnenlicht aus allen Richtungen einzufangen … Den ganzen Artikel lesen
Solaron – Elektro Trike Selbstbau für unter 600,- USD Der pakistanische Student Farrukh Khan hat das Solaron Elektro Trike entwickelt und selbst gebaut, das mit einem Solar Baldachin die Energie zurückgewinnt, die es für den Antrieb des Motors braucht. Das Projekt des pakistanischen Studenten ist noch nicht im Handel erhältlich, aber es finden sich online detaillierte Bauanleitungen für das Elektro-Trike. Mit diesen Bauanleitungen sollen sich sogar eigene Varianten des … Den ganzen Artikel lesen
Der Solar Bikini – so sexy kann Mobilgeräte laden sein Der iKini (Solar Bikini) ist nicht nur sexy sondern auch praktisch. Mittels flexiblen Solar Panels wird Sonnenenergie in elektrische Energie umgewandelt, mit der Mobile Geräte wie Smartphones oder MP3 Player aufgeladen werden können. Andrew Schneider, ein Designer, der in New York ansässig ist, hat den sexy iKini erschaffen. In 80 Stunden schuf er den Solar Bikini aus 40 flexiblen Fotovoltaik-Elementen, … Den ganzen Artikel lesen
Fenster verwandeln sich in Kraftwerke – Entwicklung des MIT macht es möglich Eine neue entwickelte Technologie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) könnte die Zukunft alternativer Energie Erzeugung revolutionieren. Die Technologie ist eine Photovoltaik Zelle auf Basis organischer Moleküle. Diese Photovoltaik Zelle soll die Energie infraroten Lichts nutzen, dabei aber das sichtbare Licht durchlassen. Als Beschichtung auf einer Seite normalen Fensterglases aufgetragen, würden damit alle Fenster eines Wohnhauses oder Gewerbeobjektes zu kleinen … Den ganzen Artikel lesen