EyeGuide Focus erkennt Gehirnerschütterungen innerhalb von zehn Sekunden Eine Gehirnerschütterung ist selbst für Fachpersonal gar nicht so einfach zu diagnostizieren. So kehrte der deutsche Christoph Kramer im WM-Finale 2014 nach einer Behandlungspause zunächst zurück aufs Feld. Erst als er dort den Schiedsrichter mit merkwürdigen Fragen traktierte, wurde er schließlich doch ausgewechselt. Dabei kann eine nicht erkannte Gehirnerschütterung im Sport schlimme Folgen haben. Langzeitstudien aus dem Eishockey und dem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Diese App erkennt Gehirnerschütterungen Im Eishockey und im American Football war es lange Zeit üblich, dass die Spieler trotz einer Gehirnerschütterung weiter spielten. Die Folgen davon können allerdings verheerend sein. Bei ehemaligen Sportlern der beiden US-Profiligen NHL und NFL treten im Alter überdurchschnittlich oft neurologische Erkrankungen auf. In den letzten Jahren ist daher die Sensibilität für dieses Thema stark gestiegen. Doch während die Profiteams … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter