Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

    An der TU München entsteht Deutschlands erste Hyperloop-Teststrecke

    Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See

    H2Fly: Deutsches Startup will ab 2025 Passagiere mit Wasserstoff-Flugzeugen befördern

  • Umwelt

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

    Studie zeigt: Armut lässt weltweit die Wälder schrumpfen

    Bakterien befreien Seen von Plastikmüll: Nach 72 Stunden sind 50 Prozent des Kohlenstoffs weg

    Blütenmeer auf der Schwäbischen Alb: Künftig soll dort Lavendel für die Industrie wachsen

  • Energie

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

    Dunkle Fermentation: Forscher gewinnen Wasserstoff aus den Abwässern von Brauereien

    Microsoft experimentiert erfolgreich mit einer Brennstoffzelle als Notstromreserve

    Wind-Paneel: Diese Windkraftanlage kann auch als Gartenzaun genutzt werden

  • Auto

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

    Diese selbstheilende Beschichtung repariert Kratzer innerhalb von 30 Minuten nur mit Sonnenlicht

    30.000 Vorbestellungen: Der erste Microlino wurde in der Schweiz ausgeliefert

    300 kW: Aral nimmt die ersten Ultra-Schnellladestationen für E-LKWs in Betrieb

    Elektromobilität: Toyota arbeitet an einem Austauschsystem für Akkus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: grüne Energie

Tag: grüne Energie

Rekordwert: Neuer Wasserstoff-Elektrolyseur kommt auf eine Effizienz von 95 Prozent

Von  Alexander Trisko
16. März 2022
in :  Energie, Wissenschaft

In einem Kilogramm Wasserstoff sind 39,4 kWh Energie enthalten. Dem gegenüber steht ein Energieaufwand von 52,5 kWh bei der Produktion unter Verwendung eines kommerziellen Elektrolyseurs. Ein australisches Unternehmen namens Hysata hat nun einen Elektrolyseur entwickelt, der etwa 41,5 kWh Energie benötigt, um ein Kilogramm Wasserstoff zu produzieren. Innerhalb weniger Jahre will das Unternehmen grünen Wasserstoff für etwa 1,50 US-Dollar pro …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Brennstoff statt giftiger Abfall: Start-up gewinnt CO2-neutrale Energie aus Klärschlamm

Von  Yvonne Salmen
11. Oktober 2020
in :  Energie

Klärschlamm enthält Giftstoffe und muss teuer aufbereitet werden. Allein im kleinen Land Österreich fallen jedes Jahr 235.000 Tonnen davon an, und jede einzelne Tonne kostet die Klärwerke mehrere hundert Euro. Ungefähr 40 Prozent davon kommen in die Verbrennung, 60 Prozent werden als Dünger und Kompost verwendet. Aus Klärschlamm Energie zu gewinnen, darauf ist bislang noch niemand gekommen. Energiegewinnung aus Klärschlamm …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energie aus Wellenkraft erschließen: Neues Testprojekt in der Nordsee gestartet

Von  Yvonne Salmen
27. Oktober 2019
in :  Energie

Solarkraft und Windenergie sind in aller Munde, wenn es um das Thema grüne Stromgewinnung geht. Die Wellenkraft erhält hingegen eher wenig Beachtung, obwohl es seit vielen Jahren immer wieder neue Anläufe gibt. Bislang war der aus Meereswellen erzeugte Strom teuer; Korrosion und die daraus resultierenden hohen Wartungskosten machten die Sache nicht besonders rentabel. Diesem schwerwiegenden Nachteil steht der hohe Wirkungsgrad …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Lohnenswerte Energiequelle: Forscher finden heraus, wie Kläranlagen Strom liefern können

Von  Yvonne Salmen
16. Februar 2019
in :  Energie

Die Idee liegt schon lange in der Luft, doch bislang scheiterte sie am falschen Ansatz. Forscher wollten stets das im Abwasser entstehende Faulgas zur Energieerzeugung nutzen, doch das wurde immer kompliziert und kostspielig. Zwei verschiedene neue Forschungsreihen umgehen den Faulgasprozess und nehmen den direkten Weg. Das klappt schon viel besser! Bakterielle Energie aus Abwasser gewinnen Ein Forscherteam an der Technischen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mit Ready2plugin speist ihr selbst erzeugten Strom einfach über die Steckdose ein

Von  Yvonne Salmen
2. Februar 2019
in :  Energie

Private Kleinanlagen, die fleißig Strom produzieren, mussten bisher erst aufwändig von einem Elektriker ans hauseigene Energienetz angeschlossen werden. Mit einer smarten Erfindung aus Berlin hat dies ein Ende. Die Firmengründer geben sich optimistisch, dass sich ihre Technik über die ganze Welt verbreiten wird. Sie möchten die private Energieversorgung revolutionieren Marcus Vietzke erlebte eine herbe Enttäuschung: Er wollte auf seinem kleinen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

In diesem Londoner Fitness-Studio erzeugen die Sportler den Strom

Von  Yvonne Salmen
22. April 2018
in :  Energie

Eigentlich eine ganz einfache Idee: Warum nicht die Energie, die Sportler aufbringen, um ihre Fitnessgeräte zu betreiben, in Elektrizität umwandeln und ins Netz einspeisen? Michal Homla hat diesen Gedanken in die Tat umgesetzt, sein Londoner Fitness-Studio versorgt sich selbst mit Strom und erwirtschaftet sogar Überschüsse. Die Displays enthalten die Angabe »Watts to Grid« Die Anzeige der Spinning-Bikes enthält neben den …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Energie: New York baut den größten Batteriespeicher der Welt

Von  Alexander Trisko
27. Juli 2016
in :  Energie

Energiemanagement ist besonders in urbanen Gebieten eine große Herausforderung. Besonders in Ballungsgebieten in Industrieländern kann die richtige Verteilung elektronischer Energie eine schwierige Aufgabe sein. In Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien soll in Zukunft der größte Batteriespeicher der Welt Strom für die Tageszeiten bereithalten, in denen besonders viel Energie benötigt wird. Umstieg von Gas auf grüne Energie Bisher wird diese Aufgabe …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Vortex Wind: Neue Windturbine verzichtet auf Rotorblätter und bringt doppelte Leistung

Von  Bart R.
9. Mai 2015
in :  Energie

Windturbinen müssen nicht immer gleich aufgebaut sein und Rotoren haben und können in der Tat ganz anders aussehen als wie wir sie kennen. Das Unternehmen Vortex hat über die letzten Jahre hinweg an einer innovativen Architektur für Windturbinen gearbeitet und nun ein Windrad vorgestellt, welches komplett ohne Rotoren auskommt und wie ein Stab in den Himmel schaut. Laut Hersteller ist …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

USA: Stromerzeugung mit Abwasser-Turbinen

Von  Bart R.
22. Februar 2015
in :  Energie, Umwelt

Die US Amerikanischen Stadt Portland hat eine simple aber höchst-effektive Methode zur Erzeugung von Energie entwickelt und umgesetzt. Das Abwasser-System der US Stadt wurde in den letzten Monaten einer kleinen aber feinen Neuerung unterzogen. In den Abwasserkanälen sind jetzt Turbinen installiert, die durch das Spülen der Toilette der gesamten Bevölkerung angetrieben werden und mit Hilfe von Generatoren Strom aus dem …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Ampy – Grüne Energie unterwegs erzeugen

Von  Bart R.
8. November 2014
in :  Energie

Auf der Suche nach einer Lösung um unterwegs und allein durch deine Bewegungen grünen Strom zu erzeugen? Ampy könnte genau das richtige für dich sein. Ein durchschnittlicher Stadtbewohner läuft ca. 10.000 Schritte am Tag und das neue Gadget namens Ampy verspricht nun all diese Schritte in Energie umzuwandeln. Laut des Unternehmens sollen 10.000 Schritte genügen um Energie zu erzeugen, die …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
12Seite 1 von 2
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Gefährliche Entwicklung: Jeder zweite Tuberkulose-Erreger weltweit ist resistent gegen Antibiotika

12. August 2022

Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

12. August 2022

Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

12. August 2022

Statt teurer Kühlung: Hydrogel kühlt Impfstoffe und Co

11. August 2022

Atomenergie: Neue Messmethode erkennt verborgene Schäden Reaktoren

11. August 2022
Bargeld

Studie zeigt: Der deutsche Mindestlohn hat die Produktivität der Unternehmen erhöht

11. August 2022

Gesetzesentwurf: Bundesregierung will die Zahl der Trinkwasserbrunnen deutlich erhöhen

11. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Forscher züchten Ersatzknochen, Knorpel und Zähne aus weggeworfenen Eierschalen

11. Juli 2019

Energy Tower – Innovativer „Kilometer-Turm“ soll saubere Energie erzeugen

29. Mai 2012

WhatsApp Calls: Neues Update lässt blauen Telefon-Hörer wieder verschwinden

4. März 2015
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.