Lavo Hydrogen: Startup will Heimspeicher durch Wasserstoff-Anlagen ersetzen In der Automobilbranche ist es fast eine Art Glaubenskrieg geworden. Die einen – etwa VW-Boss Herbert Diess – glauben an den reinen Elektroantrieb, während die anderen – so der Autobauer Toyota – von der Zukunft der Brennstoffzelle überzeugt sind. Auf dem Markt für Heimspeicher gab es diese Konkurrenz bisher nicht. Hier basierten so gut wie alle verfügbaren Lösungen auf Lithium-Ionen-Batterien. … Den ganzen Artikel lesen
Ölkonzern und Energiewende: Shell kauft deutschen Tesla-Konkurrenten für Heimspeicher! Der Ölkonzern Shell erzielt jährlich einen Umsatz von mehr als 300 Milliarden Dollar. Doch den Konzernlenkern ist auch bewusst: Ewig wird sich mit dem Verkauf von Öl und Gas wohl kein Geld mehr verdienen lassen. Schon vor einigen Jahren wurde daher die Unternehmenstochter „Shell New Energy“ gegründet. Dies soll zukünftig jährlich eine Milliarde Dollar in Zukäufe im Bereich der nachhaltigen … Den ganzen Artikel lesen
E.ON Lichtlauf: Solarenergie aus dem E.ON Aura Heimspeicher bringt Paderborn zum Strahlen Im Rahmen des ersten Nachtlaufs in Paderborn machte der Energieversorger E.ON seine neue Solarstromspeicher-Technologie für jeden sichtbar. Allein mit der Kraft der Sonne sorgten die Veranstalter für ein einzigartiges Lichtererlebnis. Möglich macht das das neue E.ON Aura Speichersystem. Die Sonnenenergie wird tagsüber aufgenommen und für die Nacht zwischengespeichert. Dank der großzügigen Kapazität von 4,4 Kilowattstunden kann E.ON Aura den Bedarf … Den ganzen Artikel lesen
Daimler startet Auslieferung von Energiespeichern für Privathaushalte Neben Tesla und dem Dresdner Unternehmen Solarwatt, kündigte auch Daimler mit dem Tochterunternehmen Deutsche Accumotive den Einstieg in den Markt stationärer Energiespeicher an. Nun werden die ersten Lithium-Ionen-Akkus mit jeweils 2,5 kWh, die in einem Cluster von acht Akkus bis zu 20 kWh Energie speichern können, an Privatkunden ausgeliefert. Immer mehr Haushalte setzen auf Solarstrom aus eigenen Photovoltaikanlage. Um diesen … Den ganzen Artikel lesen
Noch vor Tesla: Dresdner Solarwatt startet Verkauf leistungsstarker Hausbatterien für Selbstversorger BMW-Eigner Stefan Quandt möchte zusammen mit dem Dresdener Solarpionier Solarwatt im Juni den neuen Heimspeicher „MyReserve“ vorstellen und zeitnah auch in den Handel bringen. Im Hinblick auf den medialen Auftritt kommen Quandt und Solarwatt-Geschäftsführer Detlef Neuhaus etwas spät, allerdings wollen die beiden mit dem in Kürze erscheinenden Angebot der neuen modernen Hausspeicher wieder einiges gut machen. Der Markt für Heimspeicher-Batterien … Den ganzen Artikel lesen