Rohstoff-Krise droht: Experten warnen vor einer weltweiten Helium-Knappheit Helium erfreut sich oftmals bei Kindern großer Beliebtheit. Denn mit dem Gas können Luftballons befüllt werden, die dann in den Himmel steigen. Außerdem kann es eingeatmet werden – was dann zu der typischen Micky-Maus-Stimme führt. Dass die Europäische Union Helium als strategisch wichtigen Rohstoff definiert, hat allerdings andere Gründe. Denn der Rohstoff wird beispielsweise auch in Magnetresonanztomografen (MRT), in Teilchenbeschleunigern … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Tansania: Systematische Suche führt erstmals zu unterirdischem Helium-Feld Helium dürfte den meisten vor allem bekannt sein, weil es auf Kinderfesten oftmals genutzt wird, um Luftballons steigen zu lassen. Tatsächlich erfüllt das Edelgas aber noch deutlich wichtigere Aufgaben: So wird es beispielsweise benötigt, um MRTS-Scanner zu betreiben und spielt auch beim Teilchenbeschleuniger CERN eine elementare Rolle. Zuletzt allerdings neigten sich die weltweiten Vorräte dem Ende entgegen. Ein Problem dabei: … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Helium-3: Kommt der saubere Energieträger der Zukunft aus dem All? Helium-3, ein Isotop des gleichnamigen Edelgases, in dessen Kern ein Neutron fehlt, gilt als idealer Energieträger. Vor allem Japan und Russland, seit kurzem auch China, arbeiten darauf hin, Helium-3 in Fusionsreaktoren einzusetzen. Diese haben, verglichen mit normalen Spalt- und Fusionsreaktoren, lauter Vorteile, wenn man nur das Problem Radioaktivität betrachtet. In diesen Anlagen herrscht kaum Strahlung. Trotzdem wird es bis zur … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Google Loon Projekt: Helium Ballons von Google Sendemasten gibt es viele, doch sie stehen nicht überall. In anderen Worten: Derzeit leben noch immer Milliarden von Menschen abgetrennt vom Internet und genau das will Google mit dem Google Projekt Loon angehen. Es handelt sich bei Loon nicht wie bei Elon Musks Plänen um eine neue Internet-Satelliten-Flotte, noch um Outernet, eine Solar-Internet-Bibliothek zum Mitnehmen, sondern wie im Titel angedeutet … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Superbatterien für Flugzeuge: Lithium-Luft-Batterien mit doppelter Energiedichte wie Lithium-Ionen-Akkus
Inspiriert von einer Nudel: Clevere „Spirelli-Roboter“ navigieren ohne Batterie durch komplexe Umgebungen