Dieser Porsche mit Hybridantrieb ist schneller als alle Formel 1 Autos! Die Rennstrecke Spa-Francochamps gehört zu den legendärsten ihrer Art. Die rund sieben Kilometer lange Runde führt die Fahrer durch zahlreiche An- und Abstiege sowie eine Vielzahl an Kurven. Es wird daher auch von der Ardennen-Achterbahn gesprochen. Der Rundenrekord wurde bisher von einem bekannten Namen gehalten: Lewis Hamilton fuhr ihn im vergangenen Jahr bei der Qualifikation zum Großen Preis von Belgien. … Den ganzen Artikel lesen
Im Sinne des Fortschritts: Ford stellt Patente für Hybrid- und Elektroautos zur Verfügung Einen sehr lobenswerten Schritt hat der Autohersteller Ford aus Michigan in den USA unternommen. Das Unternehmen bietet der Konkurrenz Zugang der Patente im Bereich Hybrid- und Elektroautos an, um die Entwicklung derartiger Wagen voranzutreiben. Ford lässt Patente lizenzieren Im letzten Jahr hat bereits der Autohersteller Tesla seine Patente zur Verfügung gestellt. “The world would all benefit from a common, rapidly-evolving … Den ganzen Artikel lesen
Städtische Autos verbrauchen zu viel: Indianapolis least Hybridfahrzeuge Indianapolis ist unter Rennsportfreunden ein vertrauter Name. Auf dem „Indianapolis Motor Speedway“ findet alljährlich das legendäre „Indianapolis 500“ Rennen statt. Hunderttausende Motorsportfans strömen dann in die Stadt. Bürgermeister Greg Ballard dürfte die Wichtigkeit der Rennstrecke für die Stadt durchaus bewusst sein. Zumindest sind von ihm keine kritischen Worte über die Veranstaltung zu vernehmen. Dabei ist er selbst ein entschiedener Gegner … Den ganzen Artikel lesen
Rotring 800+ Touchscreen Hybrid-Stift im Test + GEWINNSPIEL Wer auf der Suche nach einem Touchscreen Stift für Tablet oder Smartphone ist, der hat ja heutzutage schon eine riesengroße Auswahl. Mit dem Rotring 800+ hat das gleichnamige Unternehmen nun einen Touchscreen Stift auf den Markt gebracht, der mit einer Hybrid-Funktion und hoher Qualität punktet. Neben der Vorstellung des neuen Rotring 800+ verlosen wir auch gleich zwei Modelle von den … Den ganzen Artikel lesen
Audi Sport quattro Concept mit Hybridantrieb und Laser-Fernlicht Der Audi Sport quattro laserlight concept erinnert an den klassischen Sport quattro von 1983 und weist zugleich mit neuesten Technologien beim Plug-in-Hybridantrieb, bei Bedienung und Anzeige sowie in der Lichttechnologie in die Zukunft. Der Plug-in-Hybridantrieb mit 515 kw verleiht dem Audi Sport quattro laserlight concept eine faszinierende Dynamik. Den ganzen Artikel lesen
Auto aus dem 3D Drucker: Urbee 2 durchquert USA mit nur 1 Tankfüllung 2.905 Meilen oder 4.676 Kilometer von New York nach San Francisco, quer durch die Vereinigten Staaten, mit nur einer Tankfüllung oder knapp 38 Litern Diesel oder Ethanol: Dies soll in nur zwei Jahren dem Urbee 2 gelingen, einem im 3D-Drucker entworfenen Hybrid-Auto aus den USA. Zum Vergleich: In Europa entspräche eine gleiche Distanz in etwa einer Fahrt von Neapel bis … Den ganzen Artikel lesen
Terrafugia TF-X: Der Hybrid-Heli-Jet-Sportwagen Man stelle sich vor, Thelma und Louise stürzen sich am Ende ihres Höllentrips durch die USA auf der Flucht vor der Polizei nicht in den Grand Canyon, sondern heben einfach ab. Mit dem Terrafugia TF-X Helikopter-Flugzeug-Auto wäre es problemlos möglich gewesen. Blitzschnell verwandelt sich der Terrafugia TF-X aus einem Auto in einen Helikopter und dann in ein Flugzeug. Das Flugauto … Den ganzen Artikel lesen
Samsung Galaxy Camera: Hybrid Kamera eröffnet neue Produktkategorie Kamera oder doch ein Smartphone? Diese Frage stellt sich bei der neuen Samsung Galaxy Kamera. Das Hybrid Modell wurde auf der IFA 2012 in Berlin vorgestellt. Mit dieser Erfindung, einer Kamera mit integriertem Touchscreen, hat Samsung eine völlig neue Produktkategorie geschaffen. Es können nicht nur Fotos gemacht werden, auch die Funktionen eines Smartphones sind eingebaut. Das bedeutet man kann mit … Den ganzen Artikel lesen
Volta Volare GT4 – das erste serienreife Elektroflugzeug Elektroflugzeuge sind schon seit Längerem in Gespräch. Doch jetzt scheint es, als ob das Unternehmen Volta Volare mit dem GT4 das erste Elektroflugzeug bereitstellen könnte, das die Serienreife erlangt hat. Zugegeben, das GT4 Elektroflugzeug ist kein reines Elektroflugzeug. Ähnlich wie bei Hybrid Autos, ist bei diesem Flieger ein Benzin Motor verbaut, der als Range Extender die noch recht geringe Reichweite … Den ganzen Artikel lesen
Virtu Tubes: Hybrid Solar Module generieren gleichzeitig Energie und Wärme Sonnenkollektoren oder Fotovoltaikzellen haben beide die gleiche Aufgabe. Sie sollen das Sonnenlicht einfangen, um es entweder in Energie umzuwandeln oder Wärme daraus zu generieren. Allerdings stehen beide auf den Dächern bislang in Konkurrenz um den wenigen vorhandenen Platz. Naked Energy will dieses mit den „Virtu Tubes“ in Kürze ändern. Die Virtu Tubes des britischen Unternehmens Naked Energy sollen in Zukunft … Den ganzen Artikel lesen