Hyundai Tiger-X1: Dieses Auto wurde für Fahrten auf dem Mond konzipiert Autokonzerne investieren traditionell enorme Summen in ihre Entwicklungsabteilungen. Denn aufgrund der großen Konkurrenz kann sich kein Unternehmen auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausruhen. Im Gegenteil: Langfristig erfolgreich ist nur, wer regelmäßig mit Innovationen und Verbesserungen aufwarten kann. Der koreanische Autobauer Hyundai verfolgt daher sogar einen doppelten Forschungs- und Entwicklungsansatz. Zum einen gibt es dort die Ingenieure, die ganz klassisch an … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hyundai Sonata: Dieses Hybrid-Auto wird mit Solarmodulen auf dem Dach verkauft Die meisten Plugin-Hybridfahrzeuge verbrauchen in der Praxis deutlich mehr Treibstoff als vom Hersteller versprochen. Als die BBC in Großbritannien diesem Phänomen auf den Grund gehen wollte, machten die Reporter eine überraschende Entdeckung. Bei vielen Autobesitzern lag das Ladekabel noch unverpackt im Kofferraum. Wenn dem Fahrer aber das Laden an der Steckdose zu aufwändig ist, kann der eingebaute Elektromotor auch den … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kuriose Entwicklung: Bei Hyundai lernen die Autos laufen! Solange die Straßen gut ausgebaut sind, lassen sich Waren und Personen am flexibelsten mit dem Auto transportieren. In vielen Schwellen- und Entwicklungsländern gibt es aber auch Gegenden, die selbst für spezialisierte Fahrzeuge nur mühsam zu erreichen sind. Noch kritischer wird die Situation im Falle von Naturkatastrophen. Oftmals sind die wenigen Straßen dann auch noch blockiert, sodass die Versorgung der Überlebenden … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Video: So stellt sich Hyundai das autonome Laden von Elektroautos vor! Für viele Autofahrer dürfte es eine verlockende Vision sein: Mit vollständig autonom fahrenden Autos gehört die Suche nach einem Parkplatz der Vergangenheit an. Stattdessen kann das Auto per Knopfdruck losgeschickt werden und sucht sich dann selbst einen Stellplatz. Noch praktischer wäre es natürlich, wenn die Wartezeit dann auch noch gleich zum Laden des integrierten Akkus genutzt werden könnte. An der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Blick in den Himmel: Hyundai arbeitet an transparenten Solardächern für Elektroautos! Die Idee erscheint auf den ersten Blick bestechend logisch: Solarzellen auf dem Dach von Elektroautos könnten Energie direkt in die Batterie einspeisen und so die Reichweite erhöhen. Doch bisher sind die auf dem Markt erhältlichen Modelle technisch noch nicht wirklich ausgereift. So präsentierte Toyota vor einiger Zeit einen Prius mit integrierten Solarmodulen. Die so generierte Elektrizität machte aber nicht viel … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Genesis Essentia: Auch in Südkorea werden spektakuläre Elektroautos entworfen! Vor drei Jahren hat Hyundai die Edelmarke Genesis ins Leben gerufen. Diese agiert seitdem mit einer kleinen, aber feinen, Modelpalette. Nun wurde mit dem Genesis Essentia erstmals ein Elektroauto vorgestellt. Rein technisch wurde dafür das Rad nicht neu erfunden. Optisch kann der Prototyp aber durchaus mit einigen ausgefallenen Ideen überzeugen. So besteht das Fahrzeug zu einem nicht unerheblichen Teil aus … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hyundais Gewerkschaftsboss warnt: Elektroautos gefährden 70 Prozent der Arbeitsplätze! Der koreanische Autohersteller Hyundai hat mit dem Ioniq Elektro bereits ein Fahrzeug ohne Verbrennungsmotor im Angebot. In naher Zukunft soll es zudem eine Elektroversion des beliebten Kona geben. Auch ein Brennstoffzellenauto wird gerade entwickelt. Diese Entwicklung sieht Ha Bu-young, Chef der Gewerkschaft Hyundai Motor Union, allerdings alles andere als positiv. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters sagte er: „Elektroautos … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Seoul Motor Show: Eiförmiges Fortbewegungsmittel „E4U“ von Hyundai Auf der Seoul Motor Show überrascht Hyundai mit einem Osterei-inspirierten Gefährt. Der E4U schaut aus wie ein farbenfrohes, fahrendes Osterei und bietet Platz für eine Person. Die Spitzengeschwindigkeit des futuristischen Gefährts liegt zurzeit nur knapp über der Schrittgeschwindigkeit und auch die Steuerung sei anfangs gewöhnungsbedürftig. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hyundai Connectivity: Smartphone & NFC-Technologie ersetzt den Autoschlüssel Das Smartphone rückt immer mehr ins alltägliche Leben, geht es nach dem Autohersteller Hyundai sollen sie in Zukunft sogar zum Aufsperren des Autos benutzt werden. Das Hyundai Connectivity Konzept veranschaulicht, wie man durch NFC (Near-Field Communication) und ein Smartphone den Autoschlüssel überflüssig machen kann. Das Projekt soll in den nächsten drei Jahren am Hyundai New Generation i30 ausprobiert werden. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Neuwagen mit iPad statt Betriebsanleitung – Automobile Zukunft Auf dem Automarkt müssen sich die Hersteller immer Neues einfallen lassen, um ihre Fahrzeuge zu vermarkten. Hyundai beispielsweise liefert den Equus (ca. 60.000 USD) für den amerikanischen Markt mit einem iPad satt einer gedruckten Bedienungsanleitung aus. Gerade die technikbegeisterten Kunden für das Luxusfahrzeug aus dem Hause Hyundai sollen mit diesem Angebot angesprochen werden. Vom Prinzip her geht der südkoreanische Fahrzeughersteller … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter