Neurowissenschaft: Mann kann dank Gehirnimplantat seine gelähmte Hand wieder bewegen Wissenschafltern an der Case Western Universität in den USA ist ein kleiner Durchbruch in der Neurowissenschaft gelungen. Ein Mann, der seit Jahren seine Hand auf Grund einer Lähmung nicht bewegen konnte, kann dies nun mit Hilfe einer neuen Technologie. Bei der Technologie handelt es sich um ein Gehirnimplantat, welches auf der Society for Neuroscience in Chicago jüngst vorgestellt wurde. Zwar ist die Technologie … Den ganzen Artikel lesen
Medizinische Implantate: Neuer Mikrofilm verhindert Infektionen Der medizinische Fortschritt bringt es mit sich, dass immer mehr medizinische Geräte in den menschlichen Körper implementiert werden. Die Liste reicht dabei von Prothesen über Herzschrittmacher bis hin zu Kathetern. Grundsätzlich ist dies natürlich eine gute Sache, weil so die Lebensdauer und Lebensqualität der Menschen erhöht wird. Immer mal wieder kann es aber auch passieren, dass nicht nur das Implantat … Den ganzen Artikel lesen
Oculeve – Stanford University entwickelt Implantat gegen trockene Augen Forscher und Studenten an der Stanford Universitaet haben im Rahmen des sogenannten Stanford Biodesign Programms eine neue Technologie entwickelt, die Menschen hilft, die an trockenen Augen leiden. Bei der Technologie handelt es sich um ein kleines Implantat, welches die Produktion von Tränen anregen und den Wassergehalt ablesen kann somit trockene Augen gleichmässig und stets feucht zu halten. Das neue Implantat … Den ganzen Artikel lesen
Cyborgs sind keine Science-Fiction mehr: Bionik-Technologie verändert bereits jetzt Menschenleben! Die Heilung von Blinden, Lahmen und Gebrechlichen sowie die Verleihung übermenschlicher Kräfte, wie wir es von „Cyborgs“ kennen, gehört nicht mehr länger nur Science Fiction oder dem Reich der Fantasie an. So hat eine kalifornischen Firma ein bionisches Auge entwickelt, verschiedene Unternehmen haben bionische Body Suits für interessierte Verbraucher und Soldaten entwickelt, und auch die Kommunikation über Gehirnströme ist auf dem Weg. Den ganzen Artikel lesen
Medizin: Mini-Implantate nun auch ohne Batterie Forscher an der Stanford University haben ein innovatives Mini-Implantat entwickelt, welches man in den Körper einpflanzen kann und welches vollständig ohne Batterie auskommt. Diese neuen Mini-Implantate benötigen allerdings immer noch Energie. Doch im Gegensatz zu zum Beispiel gewöhnlichen Herzschrittmachern wird keine große Batterie mehr benötigt, sondern das Implantat kabellos von ausserhalb mit Energie versorgt. Wie die neue Innovation im Medizin … Den ganzen Artikel lesen
„Black-Box Implantat“ – Chip soll Erinnerungen speichern Die US Amerikanische Defense Advanced Research Projects Agency ist auf die Entwicklung von Verteidigungstechnik spezialisiert und sorgt regelmäßig mit atemberaubenden Robotern, wie dem Wildcat Laufroboter, für Schlagzeilen. Nun plant DARPA ein neues Gehirn Implantat für Soldaten. Dieses Implantat soll die Erinnerungen von Soldaten abspeichern und wie eine Black-Box abrufbar machen, sobald ein Soldat entweder am Kopf oder tödlich verletzt wird. … Den ganzen Artikel lesen
Tattoo-Chip unter der Haut – RFID-Tattoos im Trend Wir haben ja schon einige sehr absurde Tattoos gesehen und hier auf TrendsderZukunft mit euch geteilt. Das neue Tatoo-Chip-Implantat reiht sich nun definitiv auch in diese List ein. Der US Amerikanische Künstler Anthony Antonellis hat sich nämlich nun das erste Tattoo-Chip-Implantat unter die Haut einsetzen lassen, das man auf den ersten Blick gar nicht sieht. Nur mit einem Smartphone oder … Den ganzen Artikel lesen
Duke University in den USA – Neues X-Men Implantat verleiht dir Superkräfte Wie die renommierte Wissenschaftszeitschrift Scientific American berichtet, arbeitet die Duke University in den USA an einem revolutionären Implantat das man so nur aus Kinofilmen wie X-Men kennt. Das Implantat wird in das Gehirn eingesetzt, beinhaltet verschiedene Sensoren und soll die Fähigkeiten eines Menschen auf das Level eines Mutanten heben können. Zwar sind nicht die Muskeln direkt betroffen, sondern eher die … Den ganzen Artikel lesen
Europa drohte in die Dunkelheit zu fallen: Das Stromnetz geriet von einer Sekunde zur anderen in Gefahr