Thermal Touch – Interaktion via Wärme-Erkennung In wenigen Jahren werden virtuelle Brillen wie Google Glass oder die Recon Glasses zu unserem Alltag gehören. Um die Interkation mit der echten Welt erlebbar und greifbar zu machen, hat das Unternehmen Metaio in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München, bzw. der Fakultät für Architektur ein neues Interface erschaffen, welches die Wärme auf Objekten nachdem sie berührt wurden analysiert und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ozobot – Revolution von Brettspielen Ozobot ist ein neues Kickstarter Projekt und die Idee hinter Ozobot ist ein kleiner Mini-Roboter mit dem man neue Games und Anwendungen erstellen kann. Das besondere an Ozobot ist, dass man den kleinen Mini-Roboter mit gewöhnlichem Papier nutzen kann. Der kleine Mini-Roboter lernt selbstständig und besitzt hunderte von Möglichkeiten. Es war noch nie einfacher einen Mini-Roboter selbst zu programmieren und … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Sphero 2B – Ferngesteuerter Roboter für das iPhone Vor wenigen Monaten hatten wir über Sphero 2.0 – den ferngesteuerten Ball für das iPhone berichtet. Die interaktive Kugel kann man wie ein ferngesteuertes Auto mit dem Smartphone durch Gelände lenken. Das gleichnamige Unternehmen Sphero hat nun einen neuen ferngesteuerten Roboter für das iPhone vorgestellt, quasi die nächste Generation des Sphero 2.0 die auf den Namen Sphero 2B hört. Der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Space Top – MIT entwicklet neuartiges Interface Es ist zwar schon ein paar Monate her wo das Massachusetts Institute of Technology das sogenannte „Space Top“ vorstellt hat, doch da wir diese neue Erfindung hier noch nicht erwähnt hatten, holen wir das nun nach. Das MIT Space Top sieht aus wie ein Computerdisplay, doch das neuartige Interface hat etwas Besonderes. Man kann durch das Display quasi durchgreifen. Worum … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Elektro-Kosmetik – Mit dieser „interaktiven Schminke“ kann man Smartphones steuern Eine neuartige leitfähige Schminke die man kurzerhand in die Kategorie „Elektro-Kosmetik“ einordnen kann, erlaubt es vor allem weiblichen Nutzern zum Beispiel mit einem Wimpernschlag oder via RFID-Fingernägeln das Smartphones zu bedienen, oder andere Kommandos an Computer oder Maschinen zu senden. Interaktive Kosmetik ist definitiv ein Trend den man sich im Mode-Bereich vormerken sollte, denn diese wird garantiert in naher Zukunft … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Disney Research: 3D Touchscreen mit glatten Oberflächen nun möglich Disney ist weltbekannt, doch nicht nur für atemberaubende Animations-Filme sondern auch im Bereich Forschung. Das sogenannte Disney Research Lab in der Stadt Pittsburgh im US Staat Pennsylvania forscht an neuen Interaktions-Möglichkeiten um vor allem die Erfahrung in ihren Parks, in Spielzeug wie auch alltäglichen High-Tech Dingen wie Smartphones und Tablets zu revolutionieren. Aus den Laboren kommt nun eine sensationelle Meldung, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Translate Glasses aus Japan NTT Docomo aus Japan arbeitet an neuen „Translate Glasses“, einer Datenbrille-Technologie die dir Texte aus verschiedenen Sprachen direkt in deine Eigene übersetzen und in die Brille hinein projizieren kann. Das Unternehmen hat jüngst einen funktionierenden Prototypen dieser neuen Datenbrille für Übersetzungen vorgestellt und will die Datenbrille zu einem Spotpreis für die Olympischen Spiele im Jahre 2020 einsatzbereit haben. Die Software, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Myo – Gesten-Gadget der Zukunft Wir berichten des Öfteren über neue Gadgets und Systeme, die die Interaktion zwischen Mensch und Computer in Zukunft revolutionieren könnten. Und das nicht ohne Grund, denn neue Technologien wie das Gesten-Gadget „Myo“ oder die Datenbrille von Google „Google Glasses“ liegen im Trend und eröffnen vollkommen neue Möglichkeiten mit Rechnern zu interagieren. In diesem Artikel wird das Gesten-Gadget „Myo“ wie auch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Hewlett-Packard bringt den „ENVY17“ – Den ersten Laptop mit integrierter Gesten-Steuerung Gestenerkennung liegt im Trend, denn das traditionelle Desktop Computing mit Maus und Tastatur ist erstens nicht wirklich förderlich für die Kreativität, Ausdauer und Produktivität und zweitens nicht wirklich auf Grundlage von natürlichen Bewegungen eines Menschen aufgebaut. Traditionelle Interkation mit Computern wird in Zukunft seltener werden, doch einen richtigen Vorstoß in Richtung Gesten-Steuerung gab es bisher, trotz vieler neuer Interaktions-Konzepte, noch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
ZeroN – Media Lab des MIT zeigt „magische“ Schnittstelle der Zukunft Das Massachusetts Institute of Technology (MIT, Institut für Technologie in Massachusetts) ist eine (private) Technische Hochschule und Universität in Cambridge. Diese arbeitet in wissenschaftlichen Projekten an zukunftsweisenden Ideen und überrascht stets mit maximaler Innovation. ZeroN ist eine weitere Erfindung die zum Staunen einlädt. Eine magisch-wirkende Schnittstelle der Zukunft in Form eines schwebenden magnetischen Balls, der in Echtzeit mit dem Computer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter