Power Beaming: US-Militär transportiert Strom kabellos über einen Kilometer Grundsätzlich lässt sich Strom auch ohne Kabel übertragen. Dies sieht man etwa bei induktiven Ladegeräten für Smartphones. Einige Entwickler arbeiten zudem an Systemen, die das Prinzip auch auf Elektroautos übertragen. Noch einmal deutlich ambitioniertere Pläne verfolgt das US-Militär. Sie wollen Truppen in weit entfernten Ländern aus dem Weltall mit Strom versorgen. Der Hintergrund: Bisher müssen die Truppen während ihrer Einsätze … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Power over WiFi: Router liefern kabellosen Strom für Smartphones und Kameras Wissenschaftler der University of Washington arbeiten schon des Längeren an einer Technologie die sie „Power over WiFi“ nennen und die eigentlich selbsterklärend ist. Das Ziel ist die kabellose Übertragung von Energie an mobile Geräte oder Sensoren, auf der Grundlage von existierenden Strukturen, nämlich in diesem Fall, den Netzwerken um uns. Gewöhnliche Router senden allein bei der Übertragung von Daten ca. 1 Watt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Weltraum-Strom rückt näher: Wissenschaftlern gelingt kabellose Energieübertragung über 50 Meter Japanische Wissenschaftler haben in einem aktuellen Experiment Energie kabellos über eine Strecke von 50 Metern versenden können. Hierbei handelt es sich um einen kleinen Durchbruch in der Geschichte der elektrischen Energie. Bei dieser neuen Technologie handelt es sich um ein wesentliches Element aus der Zukunft. Seit Jahren forscht die japanische Raumfahrtbehörde (JAXA) bereits an Sonne tankenden Solarkollektoren im All. Diese … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter