Saufen mit gutem Gewissen? Tequila-Abfall kann Polyester-Kleidung ersetzen Hat sich jemand von euch schon einmal gefragt, wie viel Tequila jedes Jahr produziert wird? Es sind unfassbare 96 Millionen Liter, hauptsächlich gewonnen aus Agaven. Als biologisches Nebenprodukt bleiben Agaven-Fasern zurück, und zwar 289 Millionen Tonnen pro Jahr. Ein Drittel davon landet derzeit im Müll, weil es keine Verwendung dafür gibt. Doch das könnte sich bald schon ändern. Natürliche Agave-Fasern … Den ganzen Artikel lesen
In Greifweite: ein Pulli mit Graphen, der bei Hitze kühlt und bei Kälte wärmt Das Leben ist nicht leicht für temperaturempfindliche Menschen: Mal ist es deutlich zu heiß und der Schweiß rinnt in Strömen. Ein anderes Mal steht das große Bibbern an, weil die Kälte einfach in jede Pore dringt. Manchmal wechseln sich die Temperaturen auch ab, dann ist weder ein dicker Winterpulli noch ein dünnes Shirt das Richtige. Bald könnte es die passende … Den ganzen Artikel lesen
Mit Barfußschuhen aus nachhaltigem Material zurück zum natürlichen Laufgefühl Dicke, harte Sohlen und unflexibles Obermaterial: Die meisten unserer Schuhe sind eher darauf ausgelegt, unsere Füßen von allen Seiten zu isolieren als unseren natürlichen Bedürfnissen entgegenzukommen. Der Ballenlauf wird erschwert, das Gefühl für den Untergrund komplett verneint. Die Designerin Annette Becker möchte das gern ändern. Minimalschuhe ohne Plastik und Schadstoffe Annette befand sich vor einiger Zeit selbst auf der Suche … Den ganzen Artikel lesen
Amsterdam sammelt Alt-Kaugummis und produziert daraus: das! Unglaubliche 1,5 Millionen Kilogramm Kaugummireste pappen sich pro Jahr auf den Bürgersteigen der Niederlande fest! Sie zu entfernen, macht nicht nur ganz viel Arbeit und kostet jede Menge Geld, nein, die Gummirückstände tun auch der Umwelt nicht unbedingt gut. Doch die Stadt Amsterdam hat nun eine clevere Lösung für dieses Problem gefunden. Aus den Abfällen entstehen kunterbunte Kaugummi-Sneakers Auf Amsterdamer … Den ganzen Artikel lesen
ZozoSuit: Japanischer Mode-Retailer will den Online-Kleidungskauf revolutionieren Online Klamotten einkaufen ist bequem und wird weltweit vielfach genutzt. Einen entscheidenden Nachteil gegenüber dem Einkauf im Laden hat das Ganze aber: Man kann die Kleidungsstücke vorher nicht anprobieren. Das Resultat ist, dass oft gleich in verschiedenen Größen bestellt wird, damit die passende Größe in jedem Fall dabei ist. Das belastet die Händler und nicht zuletzt auch die Paketdienste. Ein … Den ganzen Artikel lesen
Sandwich-Folie: Wie Kleidung den Energieverbrauch in Gebäuden senken kann Kleidung, die je nach Bedarf wärmt oder kühlt, haben Forscher an der Stanford University in Kalifornien entwickelt. Integriert ist eine Folie, die wie ein Sandwich aufgebaut ist. Eine Seite wird von einer Kupferschicht auf einer atmungsaktiven Polyethylenfolie gebildet, die andere aus einer Kohlenstoffschicht. Befindet sich die Kupferseite innen, hält das Kleidungsstück die Körperwärme zurück. Dreht man es um, sodass die … Den ganzen Artikel lesen
Energieproduzierende Kleidung: Forscher lässt sich durch »Zurück in die Zukunft II« inspirieren Uni-Dozent Jayan Thomas ist bekennender Filmfan, vor allem der zweite Teil von »Zurück in die Zukunft« hat ihn lange Zeit beschäftigt. Woher erhalten Marty McFlys selbstschnürende Turnschuhe eigentlich ihre Energie? Stromproduzierende Fasern sind die Lösung! Textilien ernten und speichern Sonnenenergie Die legendäre Science-Fiction-Trilogie mit Michael J. Fox in der Hauptrolle beschäftigte sicher bereits Heerscharen von Forschern und Unternehmern. Schließlich galt … Den ganzen Artikel lesen
Gegen Sommerhitze: Neue Textilien fühlen sich 4 Grad kühler an als Baumwolle Der Spätsommer gibt noch einmal Vollgas, manch ein wärmeempfindlicher Mensch wünscht sich wahrscheinlich schon den Herbst herbei. Wie muss das erst in wirklich heißen Ländern sein, wo nicht einmal lockere Baumwollkleidung genügt, um einigermaßen über den Tag zu kommen? Ein neuer Bekleidungsstoff leitet die Körperwärme nun viel besser ab als das bekannte Naturmaterial! Kein Hitzestau mehr unter der Kleidung Entwickelt … Den ganzen Artikel lesen
Traum für Umziehmuffel: Ably Shirts stoßen Schmutz und Schweiß einfach ab! Outdoor-Freunde mit Sinn für leichtes Gepäck, Umziehmuffel und Mittagspausensportler werden an diesen Kleidungsstücken ihre helle Freude haben: Sie nehmen keinen Schmutz und keinen Schweiß auf, Flüssigkeiten perlen einfach an ihnen ab. So geht es direkt nach dem Muskeltraining wieder an den Arbeitsplatz – im selben Shirt! Nicht einmal Gerüche sollen an dem Material haften Wochenlang soll die Kleidung Ably Apparel … Den ganzen Artikel lesen
Nano-Silber in Kleidung könnte Heizungen obsolet machen Der Winter ist stets eine Zeit hohen Energieverbrauchs. Wenn es draußen kälter wird gehen drinnen die Heizungen an. Das ist nur allzu verständlich – schließlich möchte niemand in einer kalten Wohnung sitzen. Aber die behagliche Wärme müssen wir uns teuer erkaufen: Ungefähr die Hälfte des weltweiten Stromverbrauchs fließt in die Behebung von Gebäuden. Der Winter ist also nicht nur eine … Den ganzen Artikel lesen