Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Jetracer: Der fliegende Liegestuhl kommt auf eine Geschwindigkeit von 250 Km/h

    Quantencomputer: Deutsches Startup planqc nimmt es mit IBM und Google auf

    Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

    FluxJet: Die Pläne für einen Hyperloop zwischen Calgary und Edmonton werden konkret

    Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug rast mit 300 Km/h über das Wasser

  • Umwelt

    Trashbot: Smarter Mülleimer sortiert die Abfälle mithilfe von künstlicher Intelligenz

    Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben

    Metallrückstände sammeln sich um Offshore-Windkraftanlagen im Meer

    9-Euro-Ticket: Brachte es was für den Klimaschutz?

    Überraschende Wende: Korallen des Great Barrier Reefs erholen sich stark

  • Energie

    Zu große Abhängigkeit: Europa und die USA suchen nach Alternativen zu russischem Uran

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Schluss mit Gas! Spanien will größter Wasserstofferzeuger Europas werden

    Klage abgewiesen: Nordamerikas Große Seen bekommen Offshore-Windfarmen

    Energiewende: Die Abhängigkeit von China wird zum Problem für Deutschlands Solar-Boom

  • Auto

    Kooperation verkündet: Volkswagen will Indiens Automarkt elektrifizieren

    Mehrere tausend Euro: Elektroautos sind heute deutlich teurer als im vergangenen Jahr

    Verkehrssicherheit: Fords Auto-Scheinwerfer projizieren Informationen direkt auf die Fahrbahn

    Kooperation besiegelt: Toyota und BMW bringen Wasserstoffautos an den Start

    Milliardenprojekt: China errichtet in Ungarn Europas größte Batteriezellenfabrik

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Klimaschutz (Seite 3)

Tag: Klimaschutz

Klimaschutz-Index: Deutschland liegt noch hinter Indien und Marokko

Von  Max L.
8. Dezember 2020
in :  Umwelt

Seit mittlerweile 15 Jahren bewertet die Organisation Germanwatch die Anstrengungen der 57 emissionsstärksten Länder der Welt sowie der EU in Sachen Klimaschutz. Traditionell wird das Ranking auf der eigentlich jährlich stattfindenden UN-Klimakonferenz vorgestellt. Aufgrund der Corona-Pandemie findet diese nun allerdings erst im November nächsten Jahres statt. Weil der Klimawandel aber natürlich trotzdem weiter voranschreitet, erstellten die Experten der Organisation auch …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Radikaler Richtungswechsel: Joe Biden macht politisches Schwergewicht zum Klima-Beauftragten

Von  Max L.
24. November 2020
in :  Umwelt

Der noch amtierende US-Präsident Donald Trump hält nicht viel von Maßnahmen gegen den Klimawandel. Einst vertrat er sogar die Meinung, es handle sich schlicht um einen chinesischen Komplott. Später wollte er diesen Satz so nicht wiederholen. Seine Politik als Präsident ergibt aber ein eindeutiges Bild: Unter seiner Führung traten die Vereinigten Staaten aus dem Weltklimavertrag von Paris aus, es wurden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Mangelnde Energiewende: Diese 7 Staaten verhindern den Erfolg der EU-Klimaziele

Von  Max L.
10. November 2020
in :  Energie

Die Europäische Union versucht auf internationaler Ebene stets mit gutem Beispiel voranzugehen. So wurden durchaus ambitionierte Klimaziele beschlossen. Die Hoffnung dahinter: Andere Staaten und Regierungen sollten animiert werden, ebenfalls entsprechende Pläne zu verabschieden. Dies scheint tatsächlich geklappt zu haben. Denn sowohl China als auch Russland haben inzwischen weitreichende Planungen verabschiedet. Die Vereinigten Staaten unter dem neu gewählten Präsidenten Joe Biden …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Klimastudie zeigt: Unsere Ernährung ist das größte Problem

Von  Max L.
9. November 2020
in :  Umwelt

Bei den Bemühungen um einen wirksamen Klimaschutz stehen aktuell zwei Sektoren im Vordergrund: Der Verkehr mit der immer weiter voranschreitenden Elektrifizierung sowie die Energiebranche mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien. Beide Entwicklungen sind tatsächlich von entscheidender Bedeutung, wenn es der Menschheit gelingen soll, die Erderwärmung wirksam zu begrenzen. Eine neue Studie von Forschern der „University of Oxford“ zeigt nun aber: …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Forscher warnen: Auch deutsche Böden könnten gewaltige Mengen an CO2 freisetzen

Von  Max L.
3. November 2020
in :  Umwelt

Dass die sibirischen Permafrostböden die Erderwärmung weiter beschleunigen, ist schon seit längerem bekannt. Durch die steigenden Temperaturen werden dort die biologischen Prozesse wieder in Gang gesetzt, wodurch CO2 freigesetzt wird. Dies wiederum befördert den Klimawandel zusätzlich. Fachleute sprechen von einer sogenannten „positiven Rückkoppelung“. Forscher der britischen „University of Exeter“ warnen nun allerdings: Ein ähnlicher Effekt könnte auch bei ganz normalen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Unterschätzte Gefahr: Die EU kommt beim Thema Methan-Ausstoß nicht voran

Von  Max L.
20. Oktober 2020
in :  Umwelt

In den Diskussionen um den Klimawandel spielen zumeist in erster Linie die CO2-Emissionen eine Rolle. Etwas in den Hintergrund gerät dabei die Tatsache, dass auch der Methan-Ausstoß eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Tatsächlich ist Methan sogar um ein vielfaches schädlicher für das Klima als CO2. Allerdings gibt es zwei Faktoren, die diesen Fakt ein wenig abmildern. Zum einen wird schlicht …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Chance für das Klima: Moore sind mindestens so wichtig wie Wälder

Von  Max L.
14. Oktober 2020
in :  Umwelt

Viele der bisher noch ungenutzten Flächen sind heiß begehrt. Oftmals streiten daher konkurrierende Interessen um eine möglichst sinnvolle Nutzung. Umweltschützer kritisieren schon seit längerem, dass Moore in solchen Fällen oftmals weichen müssen. Nun haben Forscher allerdings nachgewiesen, dass dies im großen Kontext ein Fehler sein könnte. Demnach ist in Mooren doppelt so viel CO2 gebunden wie in allen Wäldern zusammen. …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Projekt Longship: Norwegen will flüssiges CO2 im Meeresboden versenken

Von  Max L.
7. Oktober 2020
in :  Umwelt

Norwegen gehörte mit Sicherheit zu den Gewinnern des Zeitalters der fossilen Brennstoffe. Denn die reichhaltigen Öl- und Gasvorkommen vor den Küsten des Landes brachten dem Königreich einen gewaltigen Wohlstand. Heute ist der mit einem Teil der Einnahmen gespeiste staatliche Pensionsfonds der größte Staatsfonds weltweit. Inzwischen allerdings hat auch die norwegische Regierung die Zeichen der Zeit erkannt: Bis zum Jahr 2030 …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Nach der EU: Auch China will seine CO2-Emissionen auf null reduzieren

Von  Max L.
25. September 2020
in :  Umwelt
Flagge China

In diesem Jahr müssen die Staaten der Weltgemeinschaft im Rahmen des Pariser Klimaabkommens eigentlich neue Pläne einreichen, wie die Emissionen weiter reduziert werden können. Weil man in den vergangenen Jahren hinter den ursprünglichen Planungen zurückblieb, müssten die neuen Klimapläne eigentlich noch ambitionierter ausfallen. Bisher allerdings verweigerten die meisten Regierungen schlicht die Beschäftigung mit dem Thema. So hatten Mitte des Jahres …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Zu unkonkret: Irlands höchste Richter verdonnern Regierung zu Nacharbeiten am Klimaplan

Von  Max L.
4. August 2020
in :  Umwelt
Erderwärmung

Irlands Klimaplan ist eigentlich bereits obsolet. Denn das Land hat sich vor vier Jahren verpflichtet, die Klimaemissionen – verglichen mit dem Referenzjahr 1990 – bis zum Jahr 2050 um achtzig Prozent zu senken. Die Europäische Union hat inzwischen aber das Ziel der Klimaneutralität ausgegeben. Schon aus diesem Grund dürfte die irische Regierung also bald neue Ziele verabschieden müssen. Der alte …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234...11Seite 3 von 11
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Zu große Abhängigkeit: Europa und die USA suchen nach Alternativen zu russischem Uran

18. August 2022

Testbericht: MG20 Master&Dynamic kabelloses Gaming Headset im Test

18. August 2022

Jetracer: Der fliegende Liegestuhl kommt auf eine Geschwindigkeit von 250 Km/h

18. August 2022

Quantencomputer: Deutsches Startup planqc nimmt es mit IBM und Google auf

18. August 2022

Mach 1,7: American Airlines bestellt 20 neuartige Überschallflugzeuge

17. August 2022

Marsbewohner sollen Entengrütze essen: Sie kann auf dem roten Planeten gedeihen

17. August 2022

Kooperation verkündet: Volkswagen will Indiens Automarkt elektrifizieren

17. August 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

13,5 Quadratmeter Sicherheit: Neuartige Betonhäuser bieten Unterkunft für Geflüchtete

12. November 2015

Norwegen: Wunderschönes Gletscherhotel liefert Wärmeenergie für eine ganze Region

8. April 2018

Ikea mit begrünter Fassade eröffnet in Wien – für Kunden ohne Autos

18. Januar 2020
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.