Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Tsunami-Warnung ohne Aufwand: Vorhandene Datenkabel können im Meer Erdbeben messen

    Online-Event: Paintball spielen mit einem Boston Dynamics Roboter

    New York: 3D-Drucker errichtet Haus innerhalb von nur 8 Tagen

    Vom Brexit beflügelt: Ein Tunnel soll Nordirland enger an Großbritannien binden

    Go Sun: Kaffee kochen und Wasser reinigen mit Solarenergie

  • Umwelt

    Insektenschutz in Städten: Auf die privaten Gärten kommt es an

    Waldzustandserhebung 2020: Nur jeder 5. Baum verfügt noch über eine intakte Krone

    Einzigartig und charaktervoll: Schweine können Computerspielen – und vieles mehr

    Zu wenig Naturschutz: Deutschland wird von der EU-Kommission verklagt

    Ein Spinat, der E-Mails schickt: So helfen Pflanzen beim Umweltschutz

  • Energie

    Klage eingereicht: Polens Braunkohletagebau gräbt Tschechien das Wasser ab

    Wasserstoff statt Erdgas: Spaniens Keramikindustrie wird zum europäischen Vorreiter

    Wichtiger Durchbruch: Kanadisches Startup nutzt Erdwärme ohne Erdbebengefahr

    Grüne Algen: Dieses Rechenzentrum bindet mehr CO2 als es emittiert

    Extrem kalter Winter: Stromrechnungen treiben zahlreiche Texaner in den Ruin

  • Auto

    100 Jahre vernachlässigt: Berliner Fußgängergesetz setzt neue Prioritäten im Straßenverkehr

    Wegen Brandgefahr: Städte beginnen, Tiefgaragen für E-Autos zu sperren

    Die Bundesregierung rechnet ab 2022 mit autonomen Autos auf deutschen Straßen

    Hyundai Tiger-X1: Dieses Auto wurde für Fahrten auf dem Mond konzipiert

    Microlino 2.0: Der neue Prototyp der Elektro-Knutschkugel im Video

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Kohlekraftwerke

Tag: Kohlekraftwerke

Erstes Kohlekraftwerk in Dubai errichtet – um unabhängig vom Öl zu werden

Von  Yvonne Salmen
28. November 2020
in :  Energie

Das klingt im ersten Moment verrückt: 3,4 Milliarden Dollar haben die Vereinigten Arabischen Emirate investiert, um ihr erstes Kohlekraft zu errichten – und das in Zeiten grüner Energie. Die Anlage steht in Dubai und soll dazu dienen, allmählich von Öl und Gas loszukommen. Das Kraftwerk wird ab jetzt hochgefahren, es soll von 2023 etwa 20 Prozent des in den Emiraten …

Den ganzen Artikel lesen

Experten warnen: Warum der Kohle-Ausstieg sogar zu mehr CO2-Emissionen führen könnte

Von  Max L.
5. Juni 2019
in :  Energie

Kohle zu verbrennen, um so Strom zu erzeugen, verursacht unverhältnismäßig hohe CO2-Emissionen. Nach zähen Verhandlungen hat die Bundesregierung daher beschlossen, ab dem Jahr 2038 alle Kohlekraftwerke hierzulande abzuschalten. Umweltschützer und Klimaaktivisten begrüßten den Schritt, hätten sich aber ein noch deutlich früheres Ausstiegsdatum gewünscht. Experten des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung warnen nun allerdings vor ungewollten Konsequenzen. Ihren Berechnungen zufolge könnte die Abschaltung …

Den ganzen Artikel lesen

Endlich: Deutschland beschließt den Kohleausstieg – aber es wird teuer!

Von  Max L.
28. Januar 2019
in :  Energie

In Frankreich wurde bereits vor längerer Zeit ein konkretes Datum für die Abschaltung des letzten Kohlekraftwerks beschlossen. Selbiges gilt für Kanada. Selbst im Mutterland der industriellen Revolution in Großbritannien steht das Ende längst fest. Nur die deutsche Bundesregierung wollte sich lange partout nicht festlegen und setzte stattdessen eine sogenannte Kohlekommission ein. Diese hat nun ihren Abschlussbericht vorgelegt. Das wichtigste Ergebnis: …

Den ganzen Artikel lesen

Das Ende naht: Die EU beschließt das Aus für subventionierte Kohlekraftwerke!

Von  Max L.
26. Dezember 2018
in :  Energie

In Deutschland ist vor kurzem eine Ära zu Ende gegangen: Die letzte Steinkohlezeche schloss für immer ihre Tore. Allerdings wurde damit die Verstromung der klimaschädlichen Kohle noch nicht beendet. Vielmehr laufen die Kraftwerke schlicht mit importierter Kohle weiter. Doch die Vertreter der Europäischen Union haben sich mit den Mitgliedsstaaten nun auf einen Umbau des Binnenmarkts für Strom verständigt. Ein Kernpunkt …

Den ganzen Artikel lesen

Klimakiller: Warum Europas größter Versicherer aus dem Kohlegeschäft aussteigt!

Von  Max L.
4. Mai 2018
in :  Energie

Der Münchener Allianz Konzern hat angekündigt, zukünftig keine Kohlekraftwerke mehr versichern zu wollen. Außerdem sollen die Kapitalanlagen so investiert werden, dass damit keine großen Klimasünder mehr unterstützt werden. Dies gab der Vorstandsvorsitzende Oliver Bäte bekannt. Für viele Kraftwerksbetreiber könnte dies zu einem Problem werden. Denn Kohlekraftwerke dürfen – anders als Atomkraftwerke – nur betrieben werden, wenn ausreichend Versicherungen abgeschlossen wurden. …

Den ganzen Artikel lesen

Trotz Werbekampagne von Trump: 5 Fakten über den Kohleausstieg in Chile!

Von  Max L.
5. Februar 2018
in :  Umwelt

Kohle zu verbrennen, ebnete einst den Weg für die industrielle Revolution in Europa. Doch inzwischen handelt es sich um eine nicht mehr zeitgemäße Form der Energiegewinnung. Denn sie bringt gleich zwei negative Aspekte mit sich: Zum einen steigt dadurch die Luftverschmutzung stark an. Die Kraftwerke sind etwa in China für einen Teil der starken Smog-Entwicklung in vielen Städten verantwortlich. Außerdem …

Den ganzen Artikel lesen

Allianz für den Kohleausstieg: Schon 19 Länder sind dabei!

Von  Max L.
17. November 2017
in :  Energie

Lange Zeit galt Bundeskanzlerin Angela Merkel als internationales Vorbild in Sachen Klimaschutz. Sogar der Name Klimakanzlerin machte die Runde. Inzwischen hat sie das Interesse an dem Thema aber weitgehend verloren. Stattdessen haben auf internationaler Ebene andere die Führungsrolle übernommen. So etwa Kanadas Premierminister Justin Trudeau und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. In beiden Ländern steht für den Kohleausstieg bereits ein festes …

Den ganzen Artikel lesen

Wie Italien beim Thema Kohleausstieg für Deutschland zum Vorbild wird

Von  Max L.
26. Oktober 2017
in :  Energie

Die industrielle Revolution wurde erst durch die großflächige Nutzung der Kohle als Energielieferant ermöglicht. Wenn man so möchte, wurde dadurch die Grundlage für unseren heutigen Wohlstand gelegt. Doch heute gelten Kohlekraftwerke nicht mehr als Monumente des Fortschritts, sondern als Relikte der Vergangenheit. Der Grund liegt vor allem in der schlechten Klimabilanz der Kohlemeiler: Es handelt sich um die mit Abstand …

Den ganzen Artikel lesen

Strengere Grenzwerte: Neue EU-Regelung könnte das Aus für viele Kohlekraftwerke bedeuten

Von  Max L.
4. August 2017
in :  Energie

Die EU-Emissionsrichtlinie trat bereits im Jahr 2011 in Kraft. Doch viele der Mitgliedsstaaten haben noch immer Probleme, die vorgegebenen Grenzwerte einzuhalten. So verstießen im Februar dieses Jahres 23 der insgesamt 28 EU-Staaten gegen die Vorgaben in Sachen Luftverschmutzung. Gegen immerhin zwölf Mitgliedsstaaten hat die EU-Kommission inzwischen sogar Klage eingereicht, weil diese überhaupt keine Stickstoffdioxid-Grenzwerte in nationales Recht übertragen haben. Neben …

Den ganzen Artikel lesen

Globaler Trend: Weltweit wird immer weniger Kohle gefördert

Von  Max L.
15. Juni 2017
in :  Energie

US-Präsident Donald Trump konnte zuletzt nicht nur positive Schlagzeilen generieren. So ermittelt inzwischen ein Sonderermittler gegen ihn und sein Wahlkampfteam. Davon unbeeindruckt konnte Trump auf Twitter aber auch einen Erfolg verkünden: Erstmals in seiner Amtszeit wurde in den Vereinigten Staaten eine neue Kohlemine in Betrieb genommen. Im Wahlkampf hatte Trump versprochen, der Kohle zu einer Renaissance zu verhelfen und so …

Den ganzen Artikel lesen
123Seite 1 von 3
  • 6,561Followers
  • 0Fans
  • 0Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Tsunami-Warnung ohne Aufwand: Vorhandene Datenkabel können im Meer Erdbeben messen

27. Februar 2021

Neue Ära in der Genforschung: Wissenschaftler finden 64 neue Referenzgenome der Menschheit

26. Februar 2021

Golfstrom: So schwach war die lebenswichtige Strömung zuletzt vor 1000 Jahren

26. Februar 2021

Klage eingereicht: Polens Braunkohletagebau gräbt Tschechien das Wasser ab

26. Februar 2021
Eine Honigbiene entfernt sich von einer Blüte

Insektenschutz in Städten: Auf die privaten Gärten kommt es an

26. Februar 2021

Rückerstattungsbetrug bei Amazon, Zalando und Co.

26. Februar 2021

Brennerbasistunnel hält Innsbrucks Häuser warm: Wärme des Felsgesteins soll genutzt werden

25. Februar 2021

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Dual Snowboards: neue Doppelsnowboards geben Snowboardern mehr Möglichkeiten

23. Januar 2012

Projekt Noah: Dieses Auto kann nahezu vollständig recycelt werden

15. Mai 2018

Wheeko – Eine Roboter-Schlange soll auf den Mars fliegen um „Curiosity“ zu unterstützen

17. September 2013
© Copyright 2007 - 2021 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2021 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz