Nachhaltigkeit mal anders: Jordanien macht aus Kriegsgeräten lebendige Riffe Gemacht für Tod und Zerstörung – und dann eingesetzt, um neues Leben hervorzubringen: Jordanien hat eine neue Verwendung für ausgemusterte Kriegsgeräte gefunden, unter Wasser dienen sie nun dem Umweltschutz. Und das gleich auf zweifache Weise. Stabile Plattformen für die Bildung neuer Ökosysteme Nicht nur ausgediente Panzer sind es, die vor der jordanischen Küste ihrem neuen »Job« nachgehen. Auch eine Flugabwehrkanone … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mit diesen 4 Maßnahmen will Australien das Great Barrier Reef retten! Die australische Regierung hat angekündigt, umgerechnet 312 Millionen Euro in die Rettung des berühmten Great Barrier Reefs zu investieren. Das berühmte und einzigartige Ökosystem erstreckt sich über eine Länge von 2.300 Kilometern und hatte zuletzt gleich mit mehreren Problemen zu kämpfen: Dem Klimawandel, der Umweltverschmutzung und der Einwanderung fremder Arten. Insbesondere in der Saison 2016 kam es daher zu massiven … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Coralbot soll in Zukunft beschädigte Korallenriffe reparieren Erst kürzlich beschädigte ein Schiff der US-Marine 2300 Quadratmeter eines philippinischen Korallenriffs. Der Coralbot des Herriot-Watt Unviersity Center for Marine Biodiversity and Biotechnology wäre in der Lage diesen Schaden zu reparieren. Ein Forscherteam hat schon funktionierende Prototypen entwickelt, und sucht nun auf der Crowdfunding Seite Kickstarter nach Sponsoren. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten