Ethische Kosmetik liegt im Trend Schaut man sich in den Drogerien um, scheinen immer mehr „grüne“ Kosmetikprodukte aus den Regalen zu winken. Allerdings bedeutet eine grüne Verpackung nicht, dass es sich tatsächlich um nachhaltige Kosmetika handelt. Greenwashing nutzen mehrere Hersteller, um dem Trend der Zeit zu entsprechen und ihre Waren für umweltbewusste Käufer attraktiver zu machen. Um diese Mogelpackungen von nachhaltiger Kosmetik zu unterscheiden, sollte … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Byproval: Wie aus alten Gemüseresten wertvolle Rohstoffe für die Kosmetikindustrie werden! Bei der Verarbeitung von Obst und Gemüse bleiben regelmäßig große Mengen Abfall zurück. Als Beispiel kann hier die kleine Erbse dienen: Bevor diese in die Dose wandert, werden zunächst Stängel, Blätter und Hülsen entfernt. Bisher wird dieser Abfall zumeist an Tiere verfüttert oder in Biogasanlagen verwertet. Wissenschaftler des Forschungsinstituts PFI Biotechnologie haben nun aber noch eine andere Nutzungsmöglichkeit erprobt. Demnach … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wachs aus CO²: Biogasanlagen werden zum Lieferanten für Kosmetik-Unternehmen Die Betreiber von Biogasanlagen beliefern künftig möglicherweise die Kosmetikindustrie mit einem hochreinen Produkt, das für deren Produktion unbedingt nötig ist: mit Biowachs. Wachse werden derzeit – zumindest teilweise – aus Erdöl hergestellt. Biowachs soll eine zusätzliche Einnahmequelle werden. Sie könnte die Rentabilität der Anlagen verbessern oder überhaupt erst sichern, vor allem dann, wenn diese Vergütungen reduziert werden, wie es in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Öko-Kosmetika in Plastikverpackungen? Ethique räumt mit Widerspruch auf! Die Firma Ethique beseitigt ein Paradoxon, das sich im Kosmetikbereich angesiedelt hat: Vermehrt setzen Hersteller hier auf ökologisch wertvolle Produkte, die sie aber in Kunststoff verpacken. Das Plastik wiederum beinhaltet Schadstoffe und verschmutzt die Umwelt. Öko-Kosmetika in Öko-Verpackungen sind angesagt! Ethique räumt im Verpackungslager auf: Öko geht vor Aus Neuseeland erreichen uns immer wieder neue grüne Trends, an denen sich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Haut aus dem 3D-Drucker soll Tierversuche überflüssig machen Tierversuche sind bereits seit langer Zeit umstritten. Bisher allerdings sahen sich viele Kosmetikkonzerne nicht in der Lage vollständig darauf zu verzichten. Doch der technische Fortschritt könnte auch hier zu einer Lösung führen. Zahlreiche Branchen schwärmen bereits von den Möglichkeiten, die ihnen die 3D-Drucktechnik einmal bieten wird. Die Pharma- und Kosmetikbranche gehörte bisher nicht unbedingt dazu. Jetzt aber arbeitet der französische … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Elektro-Kosmetik – Mit dieser „interaktiven Schminke“ kann man Smartphones steuern Eine neuartige leitfähige Schminke die man kurzerhand in die Kategorie „Elektro-Kosmetik“ einordnen kann, erlaubt es vor allem weiblichen Nutzern zum Beispiel mit einem Wimpernschlag oder via RFID-Fingernägeln das Smartphones zu bedienen, oder andere Kommandos an Computer oder Maschinen zu senden. Interaktive Kosmetik ist definitiv ein Trend den man sich im Mode-Bereich vormerken sollte, denn diese wird garantiert in naher Zukunft … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter