Die Omnicharge Power Bank lädt unterwegs nicht nur Handy und Notebook auf 2,7 Millionen Dollar ließ die Spendergemeinde auf Indiegogo springen, um den portablen Akku von Omnicharge demnächst stets dabeihaben zu dürfen. Das Gerät ist keine simple Ladestation, die ein Smartphone gerade so über Wasser hält, sondern es hat einiges mehr zu bieten! Wirless Charging gegen 16 Dollar Aufpreis möglich Der neue mobile Akku besitzt 2 USB-Ausgänge, einen Steckdosenausgang und einen DC-Ausgang. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bioo: Dieser Blumentopf lädt das Smartphone auf Alternativen zum klassischen Ladegerät für das Smartphone gibt es bereits einige. Diese setzen zum Teil auf Wasserkraft, zumeist aber auf die Energie der Sonne. Diese Solarladegeräte bringen dabei aber ein Problem mit sich: Nachts beispielsweise sind sie vollkommen wirkungslos. Ein Team findiger Entwickler hat nun allerdings eine natürliche Methode entwickelt, um die Energie der Sonne auch nachts verfügbar zu machen. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Enomad: Das Wasserkraftwerk für den Rucksack Besucher und Einwohner der koreanischen Hauptstadt Seoul können sich seit einiger Zeit über einen besonderen Service freuen. Entlang des künstlichen Cheonggyecheon Flusses befinden sich zahlreiche Ladestationen für Smartphones oder Tablets. Betrieben werden diese durch die Firma Enomad. Die benötigte Energie stammt dabei von Turbinen, die die Wasserkraft des Flusses in Elektrizität verwandeln. Nun hat die Firma das Konzept weiter entwickelt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
ION Belt: Dieser Gürtel lädt das Smartphone auf Das Bedürfnis auch unterwegs jederzeit das eigene Handy aufladen zu können, scheint in der Bevölkerung weit verbreitet zu sein. Beinahe wöchentlich kommen neue innovative Ladegeräte auf den Markt. Einige setzen dabei auf Sonnenenergie oder Muskelkraft, andere müssen immer mal wieder aufgeladen werden und dienen als Ersatzbatterie. Am wichtigsten ist aber, dass man das Ladegerät auch tatsächlich dabei hat, wenn unterwegs … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
CydeKick: Das USB-Ladegerät setzt auf Muskelkraft Smartphones sind heute aus dem Alltag nur noch schwierig wegzudenken. Je wichtiger die Rolle der intelligenten Handys allerdings wird, desto größer wird auch der Bedarf an Möglichkeiten den Akku aufzuladen. Eine ganze Reihe an findigen Entwicklern hat daher bereits USB-Ladegeräte entworfen, die autark Strom produzieren und somit auch unterwegs zum Einsatz kommen können. Die genutzten Energiequellen waren dabei sehr unterschiedlich … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Energie an der Supermarktkasse: The Nipper lädt das Smartphone mit Batterien Gefühlt geht der Smartphone-Akku immer dann seinem vorübergehenden Ende entgegen, wenn gerade kein Ladegerät oder keine Steckdose in der Nähe ist. Schon oft dürfte dabei der Wunsch aufgekommen sein, einfach in den nächsten Laden gehen zu können, um dort neue Energie zu kaufen. Bisher allerdings konnten die wenigsten Einzelhändler diesen Wunsch erfüllen. Mit Hilfe des neuen Ladegeräts „The Nipper“ sollen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
SunPort: Mit diesem Plug-In kommt der Solarstrom aus der Steckdose Sonnenenergie ist umweltfreundlich und unendlich verfügbar. Kein Wunder also, dass sich in Umfragen die meisten Amerikaner sich positiv über diese Form der Energiegewinnung äußern. Nur eine Minderheit kann aber tatsächlich selbst Solarstrom produzieren und verbrauchen. Vor allem Mieter und Geringverdienende haben oft nicht den Platz und das Geld, um teure Solarmodule zu installieren. Solarladegeräte für das Smartphone sind da schon … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Samsungs neue Computerbildschirme laden den Smartphone-Akku Auch in Zeiten von Smartphones und Tablets werden noch neue Computerbildschirme entwickelt. Diese bieten nicht nur ein immer besseres Bild, sondern sollen zukünftig auch mit zusätzlichen technischen Spielereien ausgestattet werden. Einen ersten Schritt in diese Richtung hat nun das koreanische Unternehmen Samsung unternommen. Die beiden neuen Flachbildschirme des Unternehmens richten sich explizit an Kunden, die eine möglichst optimale Darstellung von … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Dieses mobile USB-Ladegerät funktioniert auch im Dunkeln In den letzten Jahren sind eine ganze Reihe mobiler Ladegeräte für Camper und Naturfreunde auf den Markt gekommen. Die meisten sind dabei mit Solarmodulen ausgestattet und nutzen die Energie der Sonne, um beispielsweise ein Smartphone aufzuladen. Diese Technik funktioniert mittlerweile sehr zuverlässig, hat aber einen Nachteil: Nachts oder bei Sturm und Regen kann keine Energie gewonnen werden. Speziell dafür wurde … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Diese bunten Fenstergläser nutzen die Energie der Sonne Den Erneuerbaren Energien gehört zweifelsohne die Zukunft. Und während die Energiewende auf der politischen Ebene eher stockend vorrankommt, haben viele Erfinder bereits Nägel mit Köpfen gemacht. Zahlreiche neu entwickelte Ladegeräte sorgen inzwischen dafür, dass jeder zumindest sein Smartphone und ähnliche kleine Elektrogeräte sauber und umsonst mit Erneuerbaren Energien aufladen kann. Die niederländische Designerin Marjan van Aubel hat nun eine neue … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten