Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung

    Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany

    Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel

    Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe

    Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik

  • Umwelt

    USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

    Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

    PHL7: Dieses Enzym zersetzt Plastik in absoluter Rekordzeit

    Carbon-Farming: Landwirte speichern Klimaemissionen in Ackerböden

    Das Ende von Hühner-Leid? Start-up produziert künstliches Eiklar aus Hefe

  • Energie

    Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

    Thermoelektrischer Generator: Stanford-Forscher lassen Solarmodule nachts Strom erzeugen

    Batterie aus Bakterien versorgt Computer seit über einem Jahr mit Strom

    Weltpremiere: China baut einen Staudamm mit dem 3D-Drucker

    Netzbetreiber warnt: Unangemeldete private Ladestationen gefährden die Stromnetze

  • Auto

    Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

    Größte Fabrik Europas: Norwegen kann jetzt theoretisch alle E-Auto-Batterien recyceln

    Microlino: Die Serienproduktion der Elektro-Knutschkugel hat begonnen

    VW zückt die Retro-Karte: Elektro-Beetle für 2025 geplant

    8 Jahre nach der Gründung: Nikola liefert die ersten Elektro-Lastwagen aus

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Lastwagen (Seite 4)

Tag: Lastwagen

Brasilien: Selbstfahrende Trucks von Volvo verbessern die Zuckerernte

Von  Max L.
9. Juni 2017
in :  Auto

Brasilien gehört zu den größten Zuckerexporteuren der Welt. Die Ernte des Rohrzuckers verläuft heute bereits weitgehend automatisiert. So fährt eine Erntemaschine über die Felder und entlädt das gewünschte Produkt in einen nebenherfahrenden Lastwagen. Was zunächst simpel klingt, bringt in der Praxis aber durchaus Probleme mit sich. Denn zum einen ist es gar nicht so einfach, die Geschwindigkeiten der beiden Fahrzeuge …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Volvo Concept Truck: Dieser Fernverkehrslaster verbraucht fast ein Drittel weniger Diesel

Von  Max L.
3. März 2017
in :  Auto

Der Großteil der CO2-Emissionen im Transportsektor wird im Fernverkehr verursacht. Politiker fordern daher seit langem, mehr Gütertransporte auf die Schiene zu verlegen. Aber auch die Lastwagenbranche arbeitet an Neuerungen, die die Klimabelastung reduzieren sollen. So sind die besonders großen Gigaliner inzwischen in den Regelbetrieb gewechselt. Die Logik dahinter: Je mehr Waren mit einem Lastwagen transportiert werden können, desto weniger Emissionen …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Testphase beendet: Gigaliner wechseln in den Regelbetrieb auf deutschen Autobahnen

Von  Max L.
22. November 2016
in :  Auto

Die sogenannten Gigaliner sind bereits seit dem Jahr 2012 testweise auf den deutschen Autobahnen unterwegs. Mit einer Länge von 25,25 Metern sind sie in etwa ein Drittel länger als gewöhnliche LKWs. Die Idee dahinter: Weil die Lastwagen mehr Ladung transportieren können, müssen sie seltener fahren – was wiederum hilft, CO2-Emissionen zu vermeiden. Als Faustregel gilt dabei, dass konventionelle LKWs drei …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter

Autobahn für selbstfahrende Lastwagen soll Mexiko mit Kanada verbinden

Von  Max L.
27. Mai 2015
in :  Auto

Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein bis selbstfahrende Fahrzeuge auf den Markt kommen. Google testet bereits die ersten Prototypen auf den Straßen Kaliforniens und der koreanische Konzern Nissan nannte sogar ein konkretes Datum: Ab dem Jahr 2020 sollen die Autos des Unternehmens über autonome Fahrfähigkeiten verfügen. Unternehmer in Nordamerika denken angesichts dieses technischen Fortschritts nun offensichtlich …

Den ganzen Artikel lesen
Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
1234Seite 4 von 4
  • 6.500Follower
  • 13.000Fans
  • 1.000Follower

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Fahrzeuge, Treibstoff, Infrastruktur: Toyota bringt nun den Wasserstoffantrieb voran

21. Mai 2022

USA investieren 3,5 Milliarden Dollar in CO2-Abscheidung

21. Mai 2022

Ozeane: Hilft Kalkdüngung gegen den Klimawandel?

20. Mai 2022

Unter Wasser und in der Luft: Diese Drohne kann tauchen und fliegen

20. Mai 2022

Nona Desalination: Tragbare Entsalzungsanlage verbraucht weniger Strom als ein Handy-Ladegerät

20. Mai 2022

Renault Scénic Vision: Ist der Akku leer, springt die Brennstoffzelle ein

19. Mai 2022

Subventionsabbau: Norwegen fördert Radfahrer und ÖPNV statt Elektroautos

19. Mai 2022

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Was Sie schon immer über Halloween wissen wollten

21. Oktober 2010

PowerWalk: US-Armee testet die Nutzung von Bewegungsenergie

30. Mai 2016

Strandbeest: Theo Jansen bereitet kinetische »Lebewesen« auf Selbständigkeit vor

18. September 2016
© Copyright 2007 - 2022 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2022 | News, Innovationen, Neuheiten.