Virtuelles Lernen: Jungs und Mädchen lernen unterschiedlich Wie beim normalen Lernen kommt es in einer virtuellen Klasse auf den Lehrer an. Forscher der University of Copenhagen haben in einer Untersuchung jetzt Überraschendes festgestellt. Mädchen lernen, wenn sie die Datenbrille aufhaben, am besten, wenn Marie ihnen etwas beizubringen versucht. Jungs haben es dagegen nicht mit ihr. Ihr Lieblingslehrer ist ein fliegender Roboter in Form einer Drohne. Beides sind … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ganzheitliches Denken: Finnland befreit seine Schulen von festen Fächern Mathe ist Mathe, Geographie ist Geographie – über den fachlichen Tellerrand zu blicken, das wird an modernen westlichen Schulen leider bislang kaum gelehrt. Finnland jedoch befreit sich allmählich aus dem festen Fächerzwang, ab 2020 sollen die Schüler ausschließlich verschiedene »Phänomene« ganzheitlich im Unterricht untersuchen. Auch die frontale Berieselung durch den Lehrer fällt weg. Das Konzept: Themen per Teamwork ganzheitlich bearbeiten … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Spannendes Experiment: Kann erlerntes Verhalten per Spritze übertragen werden? Menschen lernen ihr Leben lang. Manchen von uns fällt das Lernen besonders leicht, andere haben damit mehr Schwierigkeiten. Gerade letztere Gruppe dürfte großes Interesse an einem Experiment haben, das ein Team rund um David Glanzman von der University of California mit Meeresschnecken durchführte: Die Forscher glauben, mittels der Injektion von etwas RNA ein antrainiertes Verhalten von einem Tier auf ein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Studie beweist: Gezielte Stromstöße können die Lernleistung verbessern! Das menschliche Gehirn fasziniert die Wissenschaft bereits seit Jahrhunderten. So wurde etwa das Gehirn von Albert Einstein nach dessen Tod gleich mehrfach untersucht, um dort möglicherweise Gründe für dessen Genialität zu finden. Die Befunde waren aber jeweils eher unspektakulär. Auch bei ganz normalen Menschen hat die Forschung aber bereits festgestellt, dass das Gehirn besonders gut arbeitet, wenn es angeregt ist. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Endlich! Detmolder Schule durchbricht die starren Strukturen unseres Schulsystems Einer Umfrage in 16 verschiedenen Ländern zufolge gehen die deutschen Kinder von allen anderen am wenigsten gerne zur Schule. Sogar in Algerien und Äthiopien freuen sich die Schüler viel mehr auf den Unterricht als hier! Stunde für Stunde, Fach für Fach einen theoretisch orientierten Lehrplan abzuarbeiten, scheint schon lange nicht mehr das gelbe vom Ei zu sein – vielleicht war … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Heimtrainer im Klassenzimmer für mehr Lernbereitschaft Aus Kanada kommen oft interessante Ideen zu uns nach Europa, jetzt haben die Nordamerikaner eine eigentlich naheliegende Entdeckung gemacht: Schulkinder, die sich zwischen den Lernphasen kräftig auspowern dürfen, können sich besser konzentrieren. So hielt der Heimtrainer Einzug in kanadische Klassenzimmer. Kinder zeigen sich nach dem Fahrradfahren lernbereiter Ein stationäres Fahrrad kennt man eigentlich nur aus Fitness-Studios oder als verstaubtes Accessoire … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Brain OS – Innovatives Betriebssystem lässt Roboter „EyeRover“ lernen wie ein Mensch Wenn man an Roboter denkt, denken die meisten sofort an eine komplizierte Software und an Programmiersprachen mit denen die Maschinen gefüttert werden. Die Zukunft sieht jedoch anders aus, denn Roboter werden dem Menschen gleicher und so auch das Lernverhalten. Ein Start Up aus San Diego hat eines der ersten Betriebssysteme für Roboter vorgestellt, welches Roboter und Computer lernen lässt wie … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Lerne schneller – In weniger als 10.000 Stunden zum Meister Wissenschaftler K. Anders Ericsson beschäftigte sich mit der Frage, wie man es schafft etwas tatsächlich zu meistern. Er hat die Regel aufgestellt, dass Personen ca. 10.000 Stunden Praxiserfahrung benötigen um ein Fach, eine Sportart, einen Beruf wirklich zu meistern. Diese Ansicht teilten viele Wissenschaftler bis heute, doch neue Studien verraten: Es geht schneller und die investierte Stundenanzahl ist nur ein … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fernunterricht – Clever Lernen Clever Lernen: Fernunterricht macht der 6 Jährigen Adora viel Spass Ab ihrem 3. Lebensalter folgt Adora Fernunterricht und zählt heute, mit 6 Jahren, zu einem der cleversten Kindern der Welt. Und nicht nur aus Grund von Fernunterricht, sondern aus Grund ihrer Leidenschaft zu Büchern und zum Lesen wurde die Schülerin zu einem der cleversten Kindern der Welt gekürt. Sie ist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Spielekonsole fürs Lernen – Schule in England bietet fleißigen Schülern Belohnung an In einer Schule in England hat es jetzt endlich doch einen Sinn immer fleißig zu lernen und brav zu sein. Playstation, Cd´s, Reisen, Bücher, Fußbälle, Tennisschläger, Baseball Set und vieles mehr stehen den Schülern der Langdon Schule im Osten von England zur Auswahl. 2500 Punkte für eine Playstation 3. Das gesamte System basiert auf Chipkarten womit die Schüler neben dem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten