Kosteneinsparungen: Südkoreas Regierung wechselt von Windows zu Linux Im Januar nächsten Jahres endet der kostenfreie Support für Windows 7. Nutzer müssen dann entweder auf Windows 10 umsteigen oder auf kostenpflichtige Updates setzen. Für die Regierung in Südkorea scheint aber beides nicht in Frage zu kommen. Stattdessen kündigte das Innenministerium an, auf die Open-Source-Software Linux wechseln zu wollen. Welche Linux-Distribution genutzt werden soll, ist bisher allerdings noch nicht bekannt. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
USB 3.0: Funktionsweise, Vorteile, Geräte Die neue Übertragungstechnik von Daten USB 3.0 wird bald den alten Standart USB 2.0 ablösen und die Verbindung mit externen Geräten noch schneller und leistungsfähiger machen. In diesem Beitrag sind die wichtigsten Informationen über USB 3.0, dessen Anwendungsgebiete, Funktionen und Geräte zusammengefasst. Vorteile der USB 3.0 Technologie Die neue USB-Technik erreicht eine Übertragungsrate von bis zu 5 Gigabit/s, hiermit hat … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Nokia N900 vereint Netbook und Handy auf Linux-Basis Das Nokia N900 stammt eigentlich aus der Netbook-Entwicklung von Nokia und „kann auch telefonieren„. Dieser Spruch kam als kleiner Scherz, als das neue Nokia-Smartphone vorgestellt wurde. Tatsächlich kann es weit mehr als ein Handy und hat mit einem traditionellen Mobiltelefon vermutlich gerade noch die Größe gemein – So hat es in Etwa die Dimensionen des bisherigen Nokia-Vorzeigemodells N97. Vom Innenleben … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
One Laptop Per Child (OLPC) landet in Uruguay Im Herbst 2008 haben wir bereits über das One Laptop Per Child Programm (OLPC) auf diesem Blog berichtet. Nun ist es auch in Uruguay endlich Realität geworden. 362.000 Schüler sowie 18.000 Lehrer haben nun ihren gratis Laptop erhalten und können so zeitgerechten Unterricht auch in abgelegenen Dörfern durchführen. So verrückt es auch klingt, aber es ist tatsächlich leichter einen „Xo-Laptop“ … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter