Elektrotechnik: Thors Hammer Mjölnir im echten Leben Die Legende des Donnergottes Thor aus der nordischen Mythologie dürfte einigen unserer Leser bekannt sein. Thor führt als Waffe einen Hammer namens Mjölnir, der der Legende nach nur von ihm selber angehoben werden konnte. Die Gottesfigur war in den letzten Jahren auch Hauptfigur zweier Hollywood-Verfilmungen. Ein findiger Tüftler hat für den Youtube-Kanal Sufficiently Advanced den Hammer Mjölnir nachgebaut – und mit einer … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ich streich mir ein Whiteboard an die Wand – Mit Magnetfarbe Auf Facebook habe ich gerade diesen Trend vom Malerbetrieb Trynoga gelesen: Mit Magnetfarbe jede Wand in der Wohnung zu einem magnetischen Whiteboard umfunktionieren. Finde ich eine geniale Idee, obwohl Whiteboard meiner Meinung nach etwas übertrieben ist, da die Farbe die Wand nur magnetisch macht und nicht beschreibbar. Zumindest nicht so, dass man sie wieder löschen könnte. Wer jedoch öfters mal … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Robuste Gehäuse für SD- und MicroSD Speicherkarten – mehr Sicherheit für deine Daten Samsungs neue SD- und MicroSD Speicherkarten sollen sich am Markt gegen die bereits etablierten Modelle anderer Hersteller durchsetzen. So hat man nun einen neue Speicherkarten-Generation geschaffen, die auf besonders robuste Gehäuse setzt. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Fliegender Zug – Codename „Aero Train“ Auf der IEEE, der internationalen Ausstellung für Robotertechnik in Shanghai, China, hat ein Team um den Wissenschaftler Yusuke Sugahara von der Tohuku Universität den ersten Prototyp eines neuartigen Transportmittels, den „schwebenden Zug“ vorgestellt. Mit Zugkraft hat das Transportmittel der Zukunft wenig zu tun, dennoch ist es erstaunlich, dass der Zug ohne jegliche Magnetkraft über dem Boden schwebt. Die Technik erinnert … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter