Mithelfen in der Corona-Krise: So kannst du ab sofort Gutes bewirken Wir befinden uns in einer schwierigen Situation, mitten in einem nervenzerrenden Balance-Akt. Kein Wunder also, dass viele Leute gedrückter Stimmung sind und sich demotiviert fühlen. Doch Krisen bieten auch immer die Möglichkeit, das Ruder in die Hand zu nehmen und einen neuen Kurs einzuschlagen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du dich positiv einbringen und helfen kannst, um wieder Licht ins … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
»In Quarantäne? Nachbar hilft!«: Facebook-Gruppe lädt zu Zusammenhalt ein Mittlerweile hat diese Facebook-Gruppe schon mehr als 6.000 Mitglieder, und täglich werden es mehr. Hier dreht sich alles darum, dass Hilfsbedürftige und Helfende in der Corona-Krise zueinander finden. Wer unter Quarantäne steht oder als gefährdete Person das Haus lieber nicht mehr verlassen möchte, trifft mit etwas Glück auf jemanden, der für ihn einkauft oder mit dem Hund Gassi geht. Rote … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Effektiver Altruismus: Menschenfreunde machen Karriere, um möglichst viel Geld zu spenden Jonas Emanuel Müller machte jüngst in der Huffington Post von sich Reden, als er sich dazu bekannte, 60 % seines Gehaltes zu spenden und dadurch zu einem glücklicheren Menschen zu werden. Im Artikel erfuhren wir, dass der junge Mann nicht nur die Karriere, sondern auch den Wohnort danach ausrichtet, so viel Geld wie möglich übrig zu haben, um es denjenigen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Rollstuhl per Gedankenkraft steuern – Revolution des klassischen Rollstuhls für Menschen mit Behinderungen Menschen mit Behinderungen gibt es viele auf unserer Erde. Viele von ihnen sind auf Rollstühle angewiesen, doch was machen, wenn der Fahrer des Rollstuhls zum Beispiel Querschnittsgelähmt ist, man aber dieser Person trotzdem ermöglichen möchte eigenständig einen Rollstuhl zu bedienen? Das Unternehmen Interactive Dynamics und die Fundación Rosarina de Neuro-Rehabilitación aus Argentinien haben eine Antwort auf diese Frage: Der erste Rollstuhl … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter