50 Nobelpreisträger fordern: Rüstungsausgaben reduzieren – Klima schützen, Pandemien bekämpfen Das Wachstum der globalen Rüstungsausgaben scheint unaufhaltsam zu sein. So haben sich die entsprechenden staatlichen Investitionen in diesem Punkt seit dem Jahr 2000 mehr als verdoppelt. Die Rüstungsausgaben sind somit deutlich stärker gestiegen als die jeweiligen Bruttoinlandsprodukte. Selbst die Pandemie konnte diesen Trend nicht stoppen: Während die Wirtschaftsleistung sich in vielen Ländern massiv reduziert hat, floss weiterhin zusätzliches Geld in … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Ende der Friedensdividende: Experten warnen vor einem neuen atomaren Wettrüsten Während des Kalten Kriegs investierten vor allem die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion massiv in immer mehr Atomwaffen. Allein die beiden Großmächte verfügten damals über mehr als 70.000 atomare Sprengköpfe. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs setzte dann zunächst die sogenannte Friedensdividende ein. Die atomare Abschreckung verlor an Bedeutung, weshalb alle Atommächte ihre Arsenale verkleinerten. Gefreut haben dürfte dies nicht … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Rekordwert: Die weltweiten Militärausgaben waren 2019 so hoch wie nie zuvor Das Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri gibt seit dem Jahr 1988 jährlich einen Bericht über die militärischen Ausgaben weltweit heraus. Während die entsprechenden Summen nach dem Ende des Kalten Kriegs zunächst sanken, sind inzwischen wieder regelmäßige Anstiege zu verzeichnen. So stiegen die Gesamtausgaben im vergangenen Jahr zum fünften Mal in Folge. Mit 1,917 Billionen Dollar wurde – zumindest in absoluten Zahlen – … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Blood Money l Top 10 Militärausgaben weltweit Blood Money – Die Militärausgaben stiegen im letzten Jahr auf Rekordhöhen – Vorne mit dabei sind die US mit einer unvorstellbar hohen Summe von über 600 Milliarden Dollar Ein ungern gesehener Trend, doch letztendlich ist es einer: Krieg. Mit Krieg lässt sich viel Geld verdienen, das wussten schon unsere Vorväter, doch wieviel ist ein Krieg wert, wenn Milliarden an Euro … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten