MIT zeigt revolutionären Mini-Roboter Das Massachussets Institute of Technology hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München einen revolutionären Mini-Roboter auf Origami Basis entwickelt. Der ultrakleine Roboter sieht auf den ersten Blick aus wie ein normaler Computerchip, doch verbirgt sich hinter dem unscheinbaren Metallplättchen eine überraschend clevere Maschine. Das kleine viereckige Metallplättchen kann sich auf Kommando verformen und sich zu einem ferngesteuerten Mini-Vehikel transformieren, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mini Augmented Vision: Head-Up-Display in der Brille Das Head-up-Display in der Windschutzscheibe hat bei Mini gerade Premiere gefeiert, und schon stellt die BMW-Tochter eine neue Technik vor, die die Datenanzeige in der Windschutzscheibe ablösen soll. In Zukunft werden Mini-Fahrer durch eine spezielle digitale Brille beim Autofahren unterstützt. Ein Prototyp der intelligenten Brille stellte Mini auf der Automesse in Shanghai vor. Die spezielle Augmented-Reality-Brille soll die Information direkt … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Podo: Die Selfie Stick Alternative Auf der weltweit erfolgreichsten Crowdfunding Plattform Kickstarter ist derzeit Podo, eine praktische Mini-Kamera zum Anheften an Wände, Tische und Decken zur Unterstützung freigegeben. Einige sehen in dem Mini-Gadget Podo nicht nur eine der praktischsten Kamera-Ideen der letzten Monate, sondern auch eine echte Alternative zum Selfie-Stick. Podo ist dabei einfach zu erklären, hat aber ein kleines Geheimnis, welches Podo zu der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mini als Abenteuer-Pickup durchquert auch Flüsse Zwei Sitzplätze, eine Ladefläche im Pick-up-Stil, ein kraftvoller Turbomotor, Allradantrieb und ein modifiziertes geländegängiges Fahrwerk: Der Mini Paceman Adventure zeigt, wie ein Mini als Pickup-Offroader aussehen könnte. Der bei BMW gebaute Lastenträger soll allerdings ein Unikat bleiben. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Mobiler Mini-Drucker auf Kickstarter von Zuta Labs Mobile Computer und Handhelden gibt es heutzutage zu Genüge und die mobile Revolution ist, wie auch die 3D-Print Technologie nicht aufzuhalten und keine Branche ist mehr sicher vor diesen großen Veränderungen. Ein gutes Beispiel dafür ist eine neue Kickstarter Kampagne des kleinen Unternehmens Zuta Labs die sich gedacht haben: Wenn die mobile Revolution schon in vielen Bereichen Einzug gefunden hat, … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
SociBot-Mini – Roboter trägt dein Gesicht Experten sind sich sicher und es ist nahezu offensichtlich, dass wir in Zukunft mehr mit Robotern interagieren werden. In den letzten Jahren haben wir die diversesten, menschen-ähnliche Roboter mit unterschiedlichen Funktionen vorgestellt und der neueste, der SociBot-Mini geht noch einen Schritt weiter. SociBot-Mini erlaubt es dir dein eigenes oder das Gesicht eines Freundes in digitaler Form auf das Aluminium-Skelet aufzusetzen. … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Sonderaktion: Miete in London einen Mini Cooper für 32 Cent/Stunde Keine Lust mehr auf Doppeldeckerbus, traditionelles schwarzes Taxi oder Tube? In London wird Einheimischen und Touristen zurzeit eine weitere, typisch englische, Alternative geboten: der Mini Cooper. Die kultigen Autos sind im Berkeley Square mietbar und kosten nur 26 Pence, also rund 32 Cent, pro Stunde. Durch diese Aktion sollen die Bewohner der britischen Hauptstadt glücklicher gemacht werden. Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
KOBOT City EV: Mischung aus Roboter und Mini Auto Das kleine japanische Unternehmen Kowa Tmsuk hat auf der Tokyo Motorshow 2011 seine KOBOT Prototypen als 1 Sitzer oder 2 Sitzer vorgestellt. Das KOBOT Elektrofahrzeug Konzept wirkt, obwohl es eines der ersten Produkte des kleinen japanischen Unternehmens ist, sehr vielversprechend. Die gerade einmal 5 Mitarbeiter, des erst seit 10 Monaten existierenden japanischen Unternehmens, haben ein Elektrofahrzeug entwickelt, das eine Mischung … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Bergsport Revolution: Fahrrad im Rucksack Das ist eine Bergsport Revolution: „Bergauf uneingeschränkt bergsteigen – mit freien Händen und allen Sinnen, anschließend je nach Gelände stehend oder knieend ins Tal rauschen!“ – sagt Downhill Sports. Das erste Fahrrad zum Mitnehmen ist ein Cross Mountain Bike in der praktischen Form eines Rucksacks. Das Bike trägt den Namen Bergmönch und ist ein Meilenstein in Sachen Innovation und Einzigartigkeit. Im Gebirge … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem „größten Segelschiff der Welt“ anbieten