Makey Makey macht die Welt zu kreativen Eingabegeräten für Computer Makey Makey ist eine kleine Platine mit derer Hilfe sich Alltagsgegenstände jeglicher Art in Eingabegeräte für Computer verwandeln lassen. So kann man sich beispielsweise eine Bananen Tastatur, eine Klavier Treppe oder eine Knetmännchen Tastatur selbst herstellen. Die Idee zu Makey Makey stammt von Jay Silver und Eric Rosenbaum die die letzten zwei Jahre am MIT Media Lab tätig waren. Der … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Videoaufzeichnung in Lichtgeschwindigkeit – MIT „Streak Kamera“ macht es möglich Gemeinsam mit ihrem Team haben Ramesh Raskar und Andreas Velten, am MIT Media Lab eine Kamera entwickelt, mit der es möglich ist, das Licht aufzuzeichnen, während es sich von einem Punkt zum nächsten bewegt. Die am MIT Media Lab entwickelte Kamera zeichnet eine Billion Bilder je Sekunde auf. Video mit einer Demonstration der MIT Kamera Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
CityCar des MIT – Stadtautos der Zukunft Bereits seit einigen Jahren arbeitet man seitens des MIT Media Lab an einem platzsparenden Elektroauto. Die schlauen Köpfe haben jetzt ihr Stadtauto der Zukunft mit dem Namen City Car, der Öffentlichkeit präsentiert. Das Ergebnis, das vorgestellt wurde, war ein Prototyp des CityCar, der allerdings nur eine „halbe Portion“ ist. Der Prototyp, der die Hälfte der Größe des geplanten CityCars aufweist … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
HR3D – neue 3D Technologie ohne Brille des MIT-Media Ingenieure des MIT-Media Lab haben eine neuartige 3D Technologie entwickelt und vorgestellt. Die Technologie wird als HR3D (High-Rank 3D) bezeichnet. Mit dieser Technologie soll nicht nur die zum Teil sehr teure 3D Brille hinfällig werden. Weiterhin sollen dank der neuen HR3D Technologie die Helligkeitsverluste die bei bisher üblichen 3D Geräten die ohne Brille genutzt werden können, wegfallen. Bei dieser revolutionären … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter