Trends der Zukunft

  • Trends
  • Technik

    Afrika im Weltraum: 3 Gründe, warum auch arme Nationen Satelliten betreiben sollten!

    Dieser Herzschrittmacher wird durch die Schläge des Herzens mit Strom versorgt!

    Zu teuer: Der Postbot darf keine Briefe mehr zustellen!

    Wasser ausgetreten: Wie die Toilette auf der ISS zum Problem wurde!

    Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung: Mit Etikettiermaschine und Co. zum Global Player werden

  • Umwelt

    Verkehrswende in München: Autofahrer sollen Platz für Radfahrer und Busse machen!

    Klimaschutz vor Wirtschaftsinteressen: Australisches Gericht untersagt den Bau einer neuen Kohlemine!

    Smog kennt keine Grenzen: Warum China für Luftverschmutzung in Kalifornien verantwortlich ist!

    Experte prophezeit: In 100 Jahren gibt es keine Insekten mehr auf der Erde!

    „Food in the nude“: Plastikfreies Obst und Gemüse sorgt für steigende Umsätze!

  • Energie

    Lohnenswerte Energiequelle: Forscher finden heraus, wie Kläranlagen Strom liefern können

    Kivusee in Ruanda: Tödliches Methan soll zum Geschäftsmodell werden!

    Ohne Subventionen: In Brandenburg entsteht Deutschlands größtes Solarkraftwerk!

    Atomare Abfälle werden zu einem weltweiten Problem

    Energie: Ehemalige Kohlekraftwerke können als Wärmespeicher eingesetzt werden

  • Auto

    Richter stellen klar: Tempolimit wegen Lärmschutz gilt auch für Elektroautos!

    Experiment beendet: Warum die Hamburger Hochbahn Wasserstoff-Busse wieder abgeschafft hat!

    Elektromobilität: Mehr Ladestationen und Marktanteile sorgen für einen Push in Europa

    CO2-Grenzwerte: Wie deutsche Autobauer vom Elektroauto-Boom in Norwegen profitieren!

    Studie: Ab 2030 gehen die Preise für Elektroautos in den Keller!

  • Mehr
    • Crypto Trends & News
    • Gesundheit
    • Mobile
    • Lifestyle
    • Internet
    • Wirtschaft
    • Apple
    • Produkte
    • Sport
    • Events
    • Spiele
    • Geld verdienen
    • Marketing
    • Mode
    • Politik
    • Testberichte
    • Trend Nachrichten
  • Gutscheine
    • o2 Gutschein
    • IKEA Gutschein
    • Groupon Gutschein
    • Congstar Gutschein
Startseite Tag: Müllverbrennung

Tag: Müllverbrennung

Afrikas erste Müllverbrennungsanlage: Von diesen 4 Vorteilen profitiert Addis Abeba

Von  Max L.
26. Februar 2018
in :  Umwelt

In Deutschland gibt es 121 Müllverbrennungsanlagen. Diese sind nicht immer die beste Lösung für den Müll einer Stadt. In vielen Fällen ist es aus Sicht von Umwelt und Klima deutlich besser, wenn die Materialien noch einmal recycelt und erneut verwendet werden. Dies gilt insbesondere für alten Plastikmüll. Trotz dieser Vorbehalte ist natürlich klar: Moderne Müllverbrennungsanlagen sind die deutlich bessere Lösung …

Den ganzen Artikel lesen

Diese gigantische Anlage soll Dubais Müllproblem in den Griff kriegen!

Von  Max L.
1. Februar 2018
in :  Energie

Im Emirat Dubai werden täglich rund 8000 Tonnen Hausmüll produziert. Die Müllproduktion pro Einwohner liegt damit so hoch wie in kaum einer anderen Region der Welt. Lange Zeit wurden sich eher weniger Gedanken über eine fachgerechte Entsorgung gemacht. Stattdessen landeten die Abfälle zumeist einfach auf der Deponie. Doch vor einiger Zeit hat ein Umdenken stattgefunden. Hintergrund dürfte nicht zuletzt gewesen …

Den ganzen Artikel lesen

Schweden: Wie unbrauchbare Kleidung von H&M für saubere Energie sorgt

Von  Max L.
28. November 2017
in :  Energie

Das lokale Kraftwerk im schwedischen Västerås hat eine erstaunliche Wandlung vollzogen. Vor gar nicht all zu langer Zeit wurden dort jährlich noch 650.000 Tonnen Kohle verbrannt. Für Klima und Umwelt stellt dies allerdings eine nicht unerhebliche Belastung dar. Die zuständigen Manager entschieden daher: Ab dem Jahr 2020 sollen gar keine fossilen Energieträger mehr verbrannt werden. Vom Netz gehen wird das …

Den ganzen Artikel lesen

Energie aus Müll: Schweden zeigt wie gut eine „Null-Müll-Stadt“ funktioniert

Von  Michael Kammler
30. Mai 2015
in :  Energie, Umwelt
Eolgreen - Strassenlaterne der Zukunft nutzt erneuerbare Energien

Schweden stellt die Weichen für eine Zukunft mit weniger Müll und weniger Umweltbelastungen. Die Stadt Borås gilt nahezu als frei von Müll und zeigt, wie das „Null-Müll-Stadt“-Prinzip funktioniert. Die Stadtbewohner wissen, dass lediglich zwischen Biomüll und brennbaren Müll unterschieden werden muss. Von dem gesamten Müll, den die Stadt jährlich produziert, wandern nur noch vier Prozent auf die Deponie. Das ist …

Den ganzen Artikel lesen
  • 6,571Followers
  • 0Fans
  • 458Followers

Trend Newsletter abonnieren

Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!

DIE NEUESTEN TRENDS

Der Insektenburger mit Buffalo-Würmern ist da: gesund, ökologisch und tierfreundlich

17. Februar 2019

Fleisch & Fisch essen – Tiere unversehrt lassen: Jetzt kommt Kulturfleisch auf den Teller!

17. Februar 2019
Von Louis-F. Stahl, CC BY-SA 3.0 de, Link

Lohnenswerte Energiequelle: Forscher finden heraus, wie Kläranlagen Strom liefern können

16. Februar 2019

Feuerprobe: Was geschieht, wenn Online-Kunden ihre Einkaufspreise selbst bestimmen?

16. Februar 2019

Neuer Graphenfilter verwandelt auch die schmutzigste Brühe in Trinkwasser

15. Februar 2019

Längster Bürgerkrieg der Welt: Wie Facebook mit dem Konflikt in Myanmar zu kämpfen hat!

15. Februar 2019
Tesla Motors - Elektroautos

Richter stellen klar: Tempolimit wegen Lärmschutz gilt auch für Elektroautos!

15. Februar 2019

Über Uns

  • Trends der Zukunft
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media-Kit / Werbung

Weitere Angebote

  • Tests
  • Trend-Liste
  • Gutscheine

ZUFÄLLIGE TRENDS

Verkehr der Zukunft: Singapur und Dubai testen fliegende Taxis

26. April 2018
aquarium mobil

Dieses Aquarium mit Rädern bewegt sich in Schwimmrichtung des Fisches

16. November 2015

Sonnenstrom im Winter: Warum Schweizer Forscher in den Alpen Solarmodule installieren wollen!

8. Januar 2019
© Copyright 2007 - 2019 | Neue & aktuelle Trends der Zukunft online | Trends 2019 | News, Innovationen, Neuheiten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn du die Webseite weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz