Stillrevolution: Startups arbeiten an künstlicher Muttermilch aus dem Labor Die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation ist eindeutig: Im Idealfall sollten Mütter ihre Neugeborenen sechs Monate stillen. Tatsächlich zeigt sich in der Realität aber ein leicht anderes Bild. Zwar geben neunzig Prozent der Schwangeren hierzulande, an ihr Kind stillen zu wollen. Tatsächlich machen dies direkt nach der Geburt aber schon nur 87 Prozent der neu gewordenen Mütter. Innerhalb der ersten sechs Wochen … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Analyse der Muttermilch: Forscher entdecken bisher unbekannte Bakterien Dass die Muttermilch für Säuglinge eine wichtige Rolle spielt, ist schon seit einiger Zeit bekannt. So haben Studien gezeigt, dass dadurch unter anderem das Immunsystem gestärkt, der Schutz gegen Allergien erhöht, die Darmflora geprägt und die Hirnentwicklung gefördert wird. In der Forschung ist daher unumstritten: Je länger ein Kind gestillt werden kann, desto besser. Forscher an der kanadischen McGill University … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Menschliche Milch aus der Kuh – Ersatz-Muttermilch der Zukunft!?! Kühe als Produzenten menschlicher Muttermilch, eigentlich ein absurder Gedanke. Doch chinesische und argentinische Wissenschaftler haben Kühe gentechnisch so manipuliert, dass sie menschliche Muttermilch produzieren. Die chinesischen Wissenschaftler beispielsweise bauen auf die Ergebnisse einer Herde von 300 genmanipulierten Kühen, die menschliche Muttermilch produzieren sollen. Die gentechnisch veränderte Milch dieser Kühe soll der menschlichen Muttermilch zu 80 Prozent gleichen teilte der leitende … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter