Aus für StreamOn und Co: Bundesnetzagentur verbietet Zero Rating Wer einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom oder bei Vodafone hat, der kam bisher in den Genuss besonderer Funktionen: Bei „StreamOn“ (Telekom) oder dem Vodafone Pass wurde das Datenvolumen, das bestimmte Apps wie etwa Musik- oder sogar Videostreaming-Apps verbrauchten, nicht mit mit in das Inklusiv-Datenvolumen des jeweiligen Tarifs mit einbezogen. Im Ergebnis stand mit diesen Apps quasi auch im mobilen Netz … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Das Ende der Netzneutralität: Was ihr über die Entscheidung der FCC wissen müsst Wie so oft aktuell in den Vereinigten Staaten verlief auch die Abstimmung in der „Federal Communications Commission (FCC)“ streng entlang der Parteilinien: Die drei Mitglieder der Republikaner stimmten für die Aufweichung der Netzneutralität, die zwei Vertreter der Demokraten dagegen. Damit war der radikale Kurswechsel in der Position der Kommission beschlossen. Die wichtigsten Fakten: Was bedeutet Netzneutralität überhaupt? Unter dem Begriff … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Erfinder des World Wide Web: „Schützt das freie Internet in Europa!“ Tim Berners-Lee, der als Erfinder des Internets gilt, sieht sein Werk in Europa offensichtlich in Gefahr. Gemeinsam mit zwei Anwälten richtete er nun einen offenen Brief an die Europäischen Regulierungsbehören, der dazu aufruft, die Netzneutralität zu erhalten. Ein letzter eindringlicher Appell zur Netzneutralität Beinahe eine halbe Million Stimmen sammelten sich hinter Berner-Lees Appell, das europäische Internet nicht dem Großkapital zu … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Internet.org: Wie Facebook die Netzneutralität mit Füßen tritt Mit dem Projekt Internet.org möchte Facebook Internetzugang in ärmeren Gegenden der Welt verbreiten. Was sich im ersten Moment wie eine wohltätige Aktion anhört, ist vor allem eines: Eine Bemühung, mit dem Facebook-Imperium mehr Menschen zu erreichen. Facebook hat momentan um die 1,4 Milliarden Nutzer weltweit. Das entspricht etwa der Hälfte der Menschen, die über einen Internetanschluss verfügen. Mit Internet.org will … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter