Unter Wasser trocken bleiben: neues Schutzsystem für Oberflächen Materialien, die sich ständig unter Wasser befinden, benötigen einen ganz speziellen Schutz: Vor allem Salzwasser greift Oberflächen an, Schiffsrümpfe und Unterwasserpipelines altern im Meer besonders schnell. Wie wäre es, wenn diese Dinge gar nicht erst nass würden, obwohl sie sich im Wasser befinden? Dieser Gedanke ist gar nicht so irreal, wie er klingt. Raue Oberflächen binden winzige Gastaschen Kann eine … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Materialforschung – Flexibler Film der Aalto Universität verwandelt Oberflächen in Touchsensoren Karbon Nano Bud ist ein Hybrid-Material welches an einer Universität in Helsinki entdeckt und durch das Unternehmen Canatu zur Marktreife gebracht werden soll. Das Material eignet sich besonders für die Anwendung in flexiblen und durchsichtigen Displays von Morgen und könnte das noch relativ junge Start-Up aus Finnland in die Höhe katapultieren. Der transparente Film welches das Unternehmen entwickelt ist so … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Super-Batterien aus gefrorenem Rauch – Aerogel als Energiespeicher der Zukunft Schon seit Jahren wird nach den ultimativen Materialien für die Herstellung von Energiespeichern, also Batterien gesucht. Jetzt scheinen Forscher an der University of Central Florida (UCF) mit dem sogenannten Aerogel diesem Ziel ein Stück näher gekommen zu sein. Nach unzähligen Versuchen mit den unterschiedlichsten Materialien wie Schlamm, Kaffee oder Wasser und weiteren arbeiteten sie mit dem weltweit leichtesten Feststoff, dem … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter