Warum Frauen in Neu Delhi zukünftig kostenlos Bus und Bahn fahren dürfen Über die Idee eines kostenlosen Nahverkehrs wird in Deutschland immer wieder diskutiert. Einige Städte haben auch bereits entsprechende Experimente gestartet und verzichten beispielsweise Samstags auf die Pflicht zum Fahrkartenkauf. Die Regierung in der indischen Hauptstadt Neu Delhi will die Fahrten mit den öffentlichen Bussen und Bahnen nun rund um die Uhr kostenlos anbieten – allerdings nur für Frauen. Was zunächst … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Erstes Land der Welt: In Luxemburg ist Bus und Bahn fahren bald kostenlos! Schon seit langem diskutiert die Politik darüber, wie mehr Menschen dazu bewegt werden können, vom Auto auf den öffentlichen Personennahverkehr umzusteigen. Eine immer wieder vorgetragene Idee: Kostenlose Bus- und Bahnfahrten. Bisher wurde dieser Ansatz aber nur sehr begrenzt umgesetzt – etwa in Aschaffenburg, wo Samstags kostenfrei gefahren werden kann. Deutlich ambitionierter zeigt sich hingegen unser Nachbarland Luxemburg. Dort hat die … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Kostenloser Nahverkehr: Aschaffenburg testet den neuen Ansatz! Jedes Jahr an den Adventswochenenden strömen tausende Einkaufsbummler in die bayerische Stadt Aschaffenburg. Die Straßen und Parkhäuser der Stadt stoßen dadurch an ihre Kapazitätsgrenzen. Nun hat sich der Stadtrat zu einem besonders radikalen Schritt entschieden: Samstags können die Busse und Bahnen in der Stadt zukünftig vollkommen kostenfrei genutzt werden. Diese Regelung gilt sowohl für die Einwohner der Stadt als auch … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Wiener U-Bahn wird 2024 autonom – und setzt Personal für menschlichen Service frei In Wien tut sich was: Die U-Bahn soll ab 2024 vollautonom fahren, also ganz ohne Fahrer. Wen deshalb die Sorge plagt, dass das Menschliche im öffentlichen Nahverkehr abhandenkommt, der sei getrost: Die Stadt plant, den direkten Umgang mit den Passagieren stattdessen zu stärken, schließlich macht ein direkter Service die Fahrt erst wirklich angenehm. Autonome Busse bremsten wegen eines Gänseblümchens In … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Sollte der öffentliche Nahverkehr kostenlos werden? Eine Zukunftsvision Der 16.000-Einwohner-Ort Templin machte es bereits im Jahr 1998 vor: Weil der dortige öffentliche Nahverkehr kaum genutzt wurde und die Busse im Grunde nur »warme Luft« transportierten, entschlossen sich die Stadtväter, den Personentransport kostenlos anzubieten. Die Fahrgastzahlen schossen prompt in die Höhe, von 3.000 pro Jahr auf 500.000! Busfahren bis zum Abwinken für 44 Euro pro Jahr So schön dieser … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter