Ökohaus mit Phasenwechselspeicher: Ex-Unternehmer setzt auf Nachhaltigkeit und Selbstversorgung Im baden-württembergischen Isenberg kehrte der Unternehmer Klemens Jakob seiner selbst gegründeten Solarfirma den Rücken, um sich dem Traum vom Ökohaus zu widmen. Er möchte stets nach seinen Überzeugungen leben und setzt deshalb nun auf Energieeffizienz und Selbstversorgung – mit teils genialer Technik. »Jedes Ding, was ich besitze, erfordert Aufmerksamkeit« Natürliches Baumaterial, Komposttoilette, Regenwassernutzung, biologische Wasseraufbereitung, Solaranlage, 20 cm dicke Dämmung: … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter
Leben im Ökohaus: realistischer Blick auf drei Jahre Autarkie Was andere vielleicht noch planen, hat Timo Leukefeld bereits vor drei Jahren die Tat umgesetzt: Er rüstete sein Haus zum netzunabhängigen Betrieb aus, Kernstück des Systems ist ein gigantischer Wärmespeicherkessel. Wie die letzten 36 Monate liefen, erzählt er selbst in einer Fernsehdoku. Drei Stockwerke hoher Wasserspeicher durch Solarthermie erwärmt Der mdr berichtete jüngst von diesem aktuellen Ökoprojekt, das vielleicht den … Den ganzen Artikel lesen Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email E-Mail Newsletter